Seite 2 von 10

Re: Gartenarbeit im Mai 2022

Verfasst: 6. Mai 2022, 08:51
von foxy
Hallo goworo, bei so viel Liebe zu den Winzlingen werden sie dir das mit einem Meer in blau danken. Da freu ich mich schon auf Bilder.

Re: Gartenarbeit im Mai 2022

Verfasst: 6. Mai 2022, 19:52
von Schnefrin
Meconopsia sind herrlich :D, leider passt das Klima hier so gar nicht.
Das Tomatenzelt steht, die ersten Pflanzen sind auch schon drin, und ein Berg Thujaschnitt wurde gehäckselt. Das ist so das, was diese Woche im Garten voran gegangen ist. Ansonsten: Gießen, gießen, gießen.

Re: Gartenarbeit im Mai 2022

Verfasst: 6. Mai 2022, 23:19
von Sandkeks
AndreasR hat geschrieben: 5. Mai 2022, 22:54
Tja, Sandgärtner können auch bei Regen im Garten arbeiten, ...


Welcher Regen? ???

Ich habe heute das zweite Bohnentipi aufgestellt und bestückt. :D

Re: Gartenarbeit im Mai 2022

Verfasst: 7. Mai 2022, 00:15
von AndreasR
Ich konnte auch endlich wieder was im Garten machen. Also habe ich weiterhin Erdschollen zerkrümelt, Unkraut, Steine und Co. ausgelesen, nochmal verblühtes ausgeputzt, die mittlerweile verblühte Brautspiere im Vorgarten ordentlich ausgelichtet (die treibt von unten schon wieder schön nach), und schließlich noch mein Gartentor ausgepackt (war furchtbar fest in Folie eingeschweißt, die am Gitter an etlichen Stellen von beiden Seiten zusammengeschweißt war). Meine neue Kamera ist heute auch angekommen, also habe ich die in Betrieb genommen und etliche Testaufnahmen gemacht. Mit den Einstellungen muss ich noch ein wenig vertraut werden, aber auf den ersten Blick sieht das schon sehr gut aus. :)

Re: Gartenarbeit im Mai 2022

Verfasst: 7. Mai 2022, 07:39
von Kübelgarten
GG hat 2,5 Kompostkästen umgesetzt, Wäsche flatterte, weiter Hänger mit Blumen bestückt

Re: Gartenarbeit im Mai 2022

Verfasst: 7. Mai 2022, 07:54
von Kapernstrauch
Ich hab meine Gaissmayer-Pflanzen in die Erde gebracht (alle waren in einem sehr guten Zustand), ein Stück Böschungsmauer mittels Heißluft vom kriechenden Fingerkraut befreit......das ist immer eine erholsame, befriedigende Arbeit :P

Re: Gartenarbeit im Mai 2022

Verfasst: 7. Mai 2022, 07:58
von Chica
AndreasR hat geschrieben: 7. Mai 2022, 00:15
Meine neue Kamera ist heute auch angekommen, also habe ich die in Betrieb genommen und etliche Testaufnahmen gemacht. Mit den Einstellungen muss ich noch ein wenig vertraut werden, aber auf den ersten Blick sieht das schon sehr gut aus. :)


Welche hast Du Dir gekauft?

Ich bin hier permanent am Beete abstechen und entkrauten und das wird auch noch einige Wochen so weitergehen, Wildnis eben :-X.

Re: Gartenarbeit im Mai 2022

Verfasst: 7. Mai 2022, 09:41
von AndreasR
Eine wenig gebrauchte Nikon D5600, mit so einer hatte ich ohnehin schon länger geliebäugelt (noch mag ich nicht auf eine Systemkamera umsteigen).

Re: Gartenarbeit im Mai 2022

Verfasst: 7. Mai 2022, 17:58
von Kübelgarten
Div. Agapanthen und Tulbaghien umgetopft, Kartoffeln im Kübel mit Schafwollpellets und weiterer Erde bestückt, alles gegossen, Tomaten und Gurken ins GWH gepflanzt, PelargonienHänger an die Luft gebracht, Fuchsien weiter in Richtung Haustür gestellt

Feierabend

Re: Gartenarbeit im Mai 2022

Verfasst: 7. Mai 2022, 18:36
von Kapernstrauch
Regen, Regen, Regen - ich hab den ganzen Tag nix getan! Doch, Kleinkram (Samen, Etiketten......) sortiert......

Re: Gartenarbeit im Mai 2022

Verfasst: 7. Mai 2022, 18:49
von Lady Gaga
Neid! Bei uns war auch für gestern und heute Regen angesagt, aber er kam nicht.

Habe heute den Rest der Helleboren die Blüten weggeschnitten und einige gejätet, sie übertreiben es einfach. >:(
Dann habe ich noch das größte Beet für Tomaten umgegraben und gejätet. Das kleinste Huhn - Lady Gaga - war hautnah dabei, auf Würmerjagd. ;D

Re: Gartenarbeit im Mai 2022

Verfasst: 7. Mai 2022, 20:43
von AndreasR
Ich war auch den ganzen Nachmittag im Garten, habe weiter Erdschollen zerkrümelt (jetzt bin ich fast durch), Narzissen und Tulpen ausgeputzt, den Garten bewundert und Fotos gemacht, Pläne geschmiedet, Töpfe gegossen und ein Eis genossen. Am Rand von meinem neu anzulegenden Inselbeet haben Ameisen zwei riesige Ameisenburgen gebaut, genau am geplanten Beetrand, jetzt muss ich schauen, wie ich die sinnvoll ins Beet (an dieser Stelle eine große Fläche mit Rudbeckia) integriere, denn ich kann die unmöglich einebnen, ohne ein paar tausend (zehntausend?) Ameisen obdachlos zu machen...

Re: Gartenarbeit im Mai 2022

Verfasst: 7. Mai 2022, 21:28
von mavi
Eben in kürzester Zeit mehr als 30 Gehäuseschnecken gesammelt und zur Umsiedlung gesichert. Die erste kam mir schon auf dem borstigen Türvorleger entgegen.
Es muss dazugesagt werden, dass es ab ca. halb sieben geregnet hat. (Endlich!)
Aber auch die Nacktschnecken legen zu, sind aber noch sehr klein. Davon in wenigen Minuten rund 10 gefunden (und direkt gehimmelt).
Meine wenigen Fritillarien haben fast keine Blätter mehr. Was daran liegen mag, dass ich ansonsten fast nur schneckenunempfindliche Stauden habe. Was die kleinen Nacktschleimer wohl auch auf die verblühten Narzissen getrieben hat.

Re: Gartenarbeit im Mai 2022

Verfasst: 7. Mai 2022, 22:02
von lord waldemoor
schnecken lieben verblühte narzissen und auch dann das absterbende laub

hier ist nix mit gartenarbeit, jeden tag regen, heute nacht gabs ordentlich nass, 24 liter auf eh schon weichen boden

Re: Gartenarbeit im Mai 2022

Verfasst: 7. Mai 2022, 22:06
von Konstantina
Bei mir fressen die Schnecken auch Narzissenlaub. Eigentlich sollte ich jetzt mit Taschenlampe rausgehen und ansammeln… keine Muse ;D