Seite 2 von 4

Re: Gartenschlauch 75 m

Verfasst: 8. Jun 2022, 19:39
von Amur
thuja hat geschrieben: 8. Jun 2022, 19:05
..Deshalb bemängele ich auch das Gardena System, es ist nur ein Loch unter 10mm, auch beim 3/4".


Hatten wir schon mal das Thema. Du kriegst das Gardenasystem auch durchgehend in 3/4 Zoll. Kostet aber auch deutlich mehr. Das sogenannte "Profisystem".

Ansonsten würde ich ebenfalls zu nem fest installierten 3/4 oder 1 Zoll Sytem aus entsprechenden PE Kaltwasserleitungen raten. Von dort mehrere Anschlusstellen machen und dann mit kurzen üblichen Schläuchen arbeiten.

Re: Gartenschlauch 75 m

Verfasst: 9. Jun 2022, 02:58
von Herr Dingens
Gardena ist halt (mittlerweile) China Spielzeug. Taugt genau gar nix, außer für einen Mini-Hausgarten von ein paar m².

Re: Gartenschlauch 75 m

Verfasst: 9. Jun 2022, 05:48
von Lisa*


Meine Wasserhähne sehen so aus, halb und zwei mal 3/4. Wenn man nicht stundenlang gießen möchte, braucht man oft mehr als nur ein kleines Wasserhähnchen.
[/quote]

Wahnsinn Dein Wassersystem......ich habe mein Leben lang immer nur einen kleinen Wasserhahn gehabt,aber das ging auch gut

Re: Gartenschlauch 75 m

Verfasst: 9. Jun 2022, 07:48
von Starking007
"....Ansonsten würde ich ebenfalls zu nem fest installierten 3/4 oder 1 Zoll Sytem aus entsprechenden PE Kaltwasserleitungen raten. Von dort mehrere Anschlusstellen machen und dann mit kurzen üblichen Schläuchen arbeiten...."

In DEM Fall zwingend nötig und sinnvoll.

Re: Gartenschlauch 75 m

Verfasst: 9. Jun 2022, 07:55
von Staudo
PE-Rohre kann man mit etwas handwerklichem Geschick auch selbst verlegen. Die brauchen auch nicht frostfrei liegen, knapp über Spatenstichtiefe reicht aus.

Re: Gartenschlauch 75 m

Verfasst: 9. Jun 2022, 09:59
von thuja thujon
Es ist tatsächlich auch die Frage wie man gießt. Für 2-3 mal eine große Kletterrose wässern am Ende des Gartens, hinter der unbewässerten Wiese, da tuts ein 1/2" durchaus. Da passen etwa 900 Liter Wasser in der Stunde durch, für die Kletterrose ist man also nach einer halben Stunde fertig.

Ich habe nur 300m², davon werden rund 200m² ab und an gewässert. Gießmengen unter 10mm sind fachlich falsch, bei 200m² muss ein 1/2" 2 Stunden in Betrieb sein. So lange halte ich den nicht fest, ich mache beim wässern andere Arbeiten. Wenn es wirklich trocken ist, können die 2 Stunden bzw 10mm alle 3-4 Tage nötig sein. Darauf muss man erstmal Lust haben.

Je nach dem was man mit gießen erreichen möchte, lohnt mal das eine nicht und das andere nimmt man in Kauf. Viele Wege führen nach Rom.

Re: Gartenschlauch 75 m

Verfasst: 9. Jun 2022, 10:25
von Apfelbaeuerin
Ich würde gerne auf 3/4 Zoll umsteigen, habe aber auch nur einen kleinen Garten-Wasserhahn. Wie müsste man umrüsten/was alles austauschen, um auf 3/4 umzusteigen? Wie aufwändig wäre das?

Re: Gartenschlauch 75 m

Verfasst: 9. Jun 2022, 11:02
von Starking007
Tausche nur ab Wasserhahn aus, schon der hat einen minimalen Innendurchmesser.
Davor brauchst du einen Übergang 1/2 - 3/4 Zoll.

Und nur mal dazugestopft:
Die hellblau-orangen Aufrollkurbelteile, diese Stolperfallen zur 2-Mann-Bedienung,
die scheinbar Vorschrift für jeden Neubau sind - meiden.

Derselbe Hersteller/Vertreiber bietet bodengleiche Wassersteckdosen an,
die funktionieren, mit den man Wege/Strecken etc. unterwandern kann.
Als Einsteigerset günstig.

Re: Gartenschlauch 75 m

Verfasst: 9. Jun 2022, 11:23
von Apfelbaeuerin
Danke Arthur! Ich dachte, das wäre aufwändiger.
Hellblau-orange Aufrollkurbelteile kaufe ich grundsätzlich nicht ;).

Re: Gartenschlauch 75 m

Verfasst: 9. Jun 2022, 11:40
von thuja thujon
Auf den Auslass achten, der ist bei den Auslaufventilen mit Rückflussverhinderer größer als der Anschlussdurchmesser. Also 3/4 Anschluss hat 1" Auslass, für Geka oder Gardena oder was auch immer.

Re: Gartenschlauch 75 m

Verfasst: 9. Jun 2022, 11:53
von Apfelbaeuerin
Den Auslass von was?
Sorry, ich steh grad auf dem Schlauch ;D ;D ;D

Re: Gartenschlauch 75 m

Verfasst: 9. Jun 2022, 11:56
von Staudo
An einem Halbzollwasserhahn ist auf der Gartenseite ein Dreiviertelzollgewinde. ;) Grundsätzlich kann der Wasserhahn nur das Wasser durchlassen, was ankommt. Sind Zuleitung und Druck schwach, lassen sich die anschließenden Druckverluste durch einen Dreiviertelzollschlauch im Garten verringern. Halbzollschläuche habe ich aus meinem Garten verbannt.

Re: Gartenschlauch 75 m

Verfasst: 9. Jun 2022, 12:20
von Amur
Na ja da muss man auch die Hausinstallation kennen. Selten dass da größer als Halbzoll verlegt wird ausser man verlangt das. Die Zeiten der Druckspülung in den WCs ist schon lange vorbei.

Re: Gartenschlauch 75 m

Verfasst: 9. Jun 2022, 12:23
von APO-Jörg
Heute wurde 50 m PE geliefert. Wer hat Lust mir beim einbuddeln zu helfen?

Re: Gartenschlauch 75 m

Verfasst: 9. Jun 2022, 15:50
von thuja thujon
APO, du hast weniger Arbeit damit wenn du ein Frühbeettunnel draus baust.

Ansonsten hälts fit. ;)