Seite 2 von 7
Re: Gaißmayer
Verfasst: 8. Jul 2022, 14:05
von pearl
schöne Bilder, wir waren ein oder zweimal da. Immer hat uns das Mutterpflanzenquartier begeistert. Sowas hat keine andere Gärtnerei, die ich kenne. Irgendwann komme ich dazu wieder hinzufahren.
Re: Gaißmayer
Verfasst: 8. Jul 2022, 14:05
von Krokosmian
Krokosmian hat geschrieben: ↑8. Jul 2022, 14:04Mal ins Topfquartier geschaut, bzw. einen Teil davon.
Von der anderen Seite
Re: Gaißmayer
Verfasst: 8. Jul 2022, 14:09
von Krokosmian
pearl hat geschrieben: ↑8. Jul 2022, 14:05... Mutterpflanzenquartier begeistert. Sowas hat keine andere Gärtnerei, ...
So ist es, zumal die Zuständige sehr engagiert, interessiert und einfach pflanzenvernarrt ist.
Ich habe dort gestern bspw. irgendso einen hellrosa
Stachys officinalis Stachys monieri gesehen, der mir bisher weder in natura noch auf Bildern in irgendeiner Weise gefallen hat. Dort stand er neben
Eryngium planum, plötzlich fand ich das Ding ganz hübsch! Und auch sonst gibts immer irgendwas zu entdecken.
Re: Gaißmayer
Verfasst: 8. Jul 2022, 14:15
von Krokosmian
In einem der alten Gewächshäuser wachsen unterm Tisch Corydalis lutea, ich denke sie sind dort mehr als nur hübsches Begleitkraut. Sie selbst aussamen zu lassen und die Jungen dann aufzunehmen und zu pikieren/topfen fällt oft leichter als eine gezielte Aussaat.
Re: Gaißmayer
Verfasst: 8. Jul 2022, 14:16
von Krokosmian
In ein anderes GwH geschaut.
Re: Gaißmayer
Verfasst: 8. Jul 2022, 14:18
von Krokosmian
Sowie eines der Überwinterungshäuser, welche freilich auch vor kaltem Wind, aber vor allem vor Nässe schützen.
Re: Gaißmayer
Verfasst: 8. Jul 2022, 14:18
von Krokosmian
Getopfte Wasserpflanzen
Re: Gaißmayer
Verfasst: 8. Jul 2022, 14:19
von Krokosmian
Typha angustifolia `Variegata´ kannte ich bis gestern nur vom Hörensagen.
Re: Gaißmayer
Verfasst: 8. Jul 2022, 14:20
von Krokosmian
Mindestens genauso interessant...
Re: Gaißmayer
Verfasst: 8. Jul 2022, 14:23
von Helene Z.
:) Schöne Bilder, vielen Dank für's "Mitnehmen".
Re: Gaißmayer
Verfasst: 8. Jul 2022, 15:22
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: ↑8. Jul 2022, 14:09... hellrosa
Stachys officinalis ...
.
hast du von dem was mitgebracht? Ich glaube ich brauch den dringend. ;D
Re: Gaißmayer
Verfasst: 8. Jul 2022, 17:35
von Blush
Schöne Eindrücke hast du uns mitgebracht, Krokosmian. Dankeschön, ich war selbst noch nicht dort zu Besuch. Ich bestelle aber gerne dort und nutze auch die Website, um mich zu informieren.
Eine viel kleinere Gärtnerei, ohne Versand, die einen Schaugarten hat, der gleichzeitig Mutterpflanzenquartier ist, liegt in Klütz an der Ostsee. War lange eher ein "Geheimtipp", was sich wohl durch einen Artikel in der Landlust ändern wird. Ich kaufe sehr gerne dort, habe sie in den letzten Jahren min einmal in der Saison besucht.
Re: Gaißmayer
Verfasst: 8. Jul 2022, 20:09
von Krokosmian
Bei der Fahrt dort hin ist auch immer der Weg schon ein wenig das Ziel, da die Autobahn durch eine der vielen schönen Ecken der Alb führt. (Wenn es sich dann an ein paar bestimmten Stellen staut, kann man die Gegend noch viel länger genießen... ::) ;D.)
.pearl hat geschrieben: ↑8. Jul 2022, 15:22Krokosmian hat geschrieben: ↑8. Jul 2022, 14:09... hellrosa
Stachys officinalis ...
.
hast du von dem was mitgebracht?
Nein, mitnehmen wollte ich eigentlich eh nix und sie saßen nur dort. Getopfte gab es wohl (momentan?) keine. Außerdem habe ich mich heftig vertan (wobei ich aber nicht alleine war ;D), keine
Stachys officinalis, sondern eine
Stachys monieri. Vielleicht die Sorte `Rosea´.
Re: Gaißmayer
Verfasst: 8. Jul 2022, 20:15
von Krokosmian
Hohe Phloxe waren früher in Illertissen nicht eine, sondern die Leib- und Magenpflanze. Da sie es dem Gärtner nicht immer so richtig einfach machen, ist das etwas abgeflaut. Was aber absolut nicht heißt, es gäbe dort keine mehr.
.
Dieser schöne große Bestand seien "nur" Sämlinge. Wobei das wirklich relativ zu sehen ist.
Re: Gaißmayer
Verfasst: 8. Jul 2022, 20:18
von Krokosmian
Es gibt noch mehr, fotografiert habe ich aber die Wenigsten.
.
`Eva Foerster´, könnte ich auch mal wieder probieren, ich finde die herrlich zeitlos.