Seite 2 von 3
Re: Wühlmaus - Bekämpfung
Verfasst: 30. Jul 2022, 02:20
von 555Nase
Hatte heute den Wasserschlauch für 15 Minuten ins Loch geschoben - in China hat sich neuer Regenwald gebildet - das Loch blieb trocken. ???
Re: Wühlmaus - Bekämpfung
Verfasst: 12. Mär 2025, 10:05
von Camelia
Hallo,
wir haben auch die Gänge geflutet. Allerdings sind neben unseren Garten zwei große Wiesengrundstücke, die quasi nie gemäht werden. Außerdem machen unsere Wühlmäuse auch keine Hügel. Wir finden die Löcher immer dann, wenn wir nach dem Winter einen abgenagten Baum aus der Erde ziehen. Bei den Neupflanzungen haben wir natürlich auf Drahtkörbe gesetzt, aber dann wandern die Mäuse wahrscheinlich im Winter ein Stück weiter nach oben. Wie diesen Winter. Ergebnis -2 4-jährige Apfelbäume....
Muss ich jetzt alle Bäume, die seit 3-4 Jahren wachsen aus dem Boden reißen und einen Drahtkäfig drum machen oder gibt Pflanzen, die man unter die Bäume setzen kann. Fünfjährige Bäume sterben angeblich zumindest nicht komplett ab.
Ich habe etwas von Knoblauch und schwarzen Johannisbeeren gelesen. Kann jemand bestätigen, dass die Pflanzen gegen Wühlmäuse helfen und wenn ja, in welchem Umkreis?
Re: Wühlmaus - Bekämpfung
Verfasst: 12. Mär 2025, 11:16
von Cryptomeria
Haben denn die Mäuse die Wurzeln komplett abgenagt. Das wäre mir neu. Wenn sie keine Erdhaufen aufschütten, sind das i.d. R. Feldmäuse. Ich habe in meiner Wiese auch unzählige. Die machen aber bei mir keine oder nur sehr geringe Schäden. Ich habe auch überhaupt keine Bäume in Drahtkörbe sitzen. Die großen Schermäuse sind etwas anderes. Sie fressen die Wurzel komplett ab. Aber bei Feldmäusen bin ich sehr gelassen. Ich habe auch viele Gelbhalsmäuse. Sie ringeln manchmal die frischen Obstbäume über Winter, so dass selten, aber schon mal ein Bäumchen komplett vertrocknet. Aber das hat ja nichts mit Drahtkorb zu tun.
An der Lochgröße kannst du auch Scher- und Feldmäuse gut unterscheiden. Die Feldmauslöcher und Gänge im Gras sind klein. Schermauslöcher sind groß , in etwa wie Mauswurf. Vielleicht habt ihr doch Schermäuse dazwischen, wenn ihr tote Bäumchen herausziehen könnt. Aber vielleicht sind eure kleineren Wühlmausarten auch andere als meine. Es gibt noch andere als Feldmäuse.
Die Entscheidung zu Drahtkörben hängt vom Verlust ab und wie mühsam es sein wird, Bäume wieder auszubuddeln. Bei uns im Lehm möchte ich nicht daran denken.
VG Wolfgang
Re: Wühlmaus - Bekämpfung
Verfasst: 12. Mär 2025, 15:18
von Bruno3120
Schermäuse sind Wühlmäuse hat mit Feld- und sonstigen Mäusen nichts zu tun.
Re: Wühlmaus - Bekämpfung
Verfasst: 12. Mär 2025, 15:45
von Camelia
Theoretisch war schon über der Pflanzscheibe die Rinde ab. Das spricht soweit ich gelesen habe, für eine Feldmaus. Die Wurzel ist jedoch komplett abgefressen.
Verluste hatten wir bisher: 3 Pfirsich-, 2 Apfelbäume und 1 Heidelbeere.
Jeweils über den Winter.
Die Gang ist laut meinem Mann ca. 3 cm, Hügel haben wir keine, die wären schon aufgefallen. Bisher war die Maus recht lokal,aber seit wir alles dort mit Drahtkörben versehen haben, ist sie gewandert. Normalerweise macht sie einen jungen Baum im Winter kalt. Dieses Jahr hat sie aber noch einen Zweiten angenagt.
Ich würde aber gerne wissen, was alles geschützt werden muss. Johannisbeeren, Apfelbeere, Maibeere, Weinstock, Birne, Maulbeere, Felsenbirne? Gerade bei Birne und Weinstock müsste ich Wurzeln abtrennen um sie aus der Erde zu kriegen. Einfacher wäre es um die Bäume schwarze Johannisbeeren und Knoblauch zu pflanzen, wenn das was bringt.
Re: Wühlmaus - Bekämpfung
Verfasst: 13. Mär 2025, 10:03
von Bruno3120
Wenn man es der Wühlmaus gut erklärt hilft es vielleicht.
Bei mir hilft es nicht. Die Wühlmaus ist das ganze Jahr unterwegs, nicht nur im Winter. Wurzeln an Bäumen abgefressen ist immer von Wühlmäusen.
3 cm reicht einer jungen Wühlmaus.
Re: Wühlmaus - Bekämpfung
Verfasst: 13. Mär 2025, 10:21
von Cryptomeria
Nur zur Vollständigkeit: Zur Gruppe ( Unterfamilie ) der Wühlmäuse gehören Schermäuse, Hamster, Feldmaus, Rötelmaus, Erdmaus usw. Zur Unterfamilie Echte Mäuse gehören Ratte, Hausmaus, Gelbhalsmaus, Waldmaus usw.
Vg Wolfgang
Re: Wühlmaus - Bekämpfung
Verfasst: 13. Mär 2025, 14:37
von Bruno3120
Baumwurzeln werden meines Wissens nur von der Schermaus abgefressen und die ist mit Wühlmaus immer gemeint.
Re: Wühlmaus - Bekämpfung
Verfasst: 13. Mär 2025, 15:07
von Asinella
Feldmäuse gehen im Winter, wenn es oberirdisch kaum was Fressbares gibt und evtl. noch Schnee liegt, auch ganz gerne an Baumwurzeln, schälen dann v.a. die Rinde ab, manchmal auch an der Stammbasis. Bei jungen Bäumen kann das reichen, sie zu killen. Der "Biberfraß" an den Wurzel, das sind die Schermäuse, die sind ganzjährig fast nur unterirdisch unterwegs.
Re: Wühlmaus - Bekämpfung
Verfasst: 14. Mär 2025, 09:38
von Cryptomeria
Genau so ist auch meine Erfahrung. Ich hatte das oben auch schon angedeutet.
Aber letztendlich wirst du allein entscheiden müssen, was du tun wirst.
VG Wolfgang
Re: Wühlmaus - Bekämpfung
Verfasst: 14. Mär 2025, 13:01
von Camelia
Theoretisch stehen die alle in Bereichen, wo seit sechs Jahren keine Wühlmaus war, aber da wo der Apfelbaum stand, hatten wir vorher auch fünf Jahre keine Wühlmaus. Wenn Bäume schon 2-3 Jahre stehen, sind sie aber schon gut eingwurzelt, das heißt, dass man beim Ausgraben viel kaputt machen kann oder das Glückspiel wagt und hofft, dass die Wühlmaus die nächsten 2 Jahre auch nicht wandert. Wahrscheinlich würde ich eher drauf hoffen, dass die Wühlmaus weiter in ihrem Bereich bliebt und für den Winter so ein Mäuseschreckgerät kaufen.
Also dann waren es wahrscheinlich Schermäuse. Außerdem wollte ich die Bäume mit schwarzen Johannisbeeren und Knoblauch unterpflanzen. Nervös bin ich nur, weil der nächste ohne Wühlmausschutz unser 4-Sorten Birnbaum ist. Der steht jetzt seit 3 Jahren, aber wir haben Jahre gewartet bis alle Veredlungen dran waren...
Re: Wühlmaus - Bekämpfung
Verfasst: 14. Mär 2025, 14:33
von Bruno3120
An das Mäuseschreckgerät kann man glauben, oder besser die Wühlmaus

hilft aber leider nicht. Am besten hilft eine Topcatfalle. Damit (2) und mit 2 bayrischen Fallen habe ich bei der Gartenübernahme vor über 10 Jahren 17 Mühlmäuse innerhalb von 4 Wochen gefangen.
Re: Wühlmaus - Bekämpfung
Verfasst: 20. Mär 2025, 13:03
von Camelia
Ich bin jetzt mal alle Pflanzen durchgegangen, auf unserem Grundstück haben sie an verschiedenen Stellen zwei Apfelbäume, einen Pfirsichbaum und eine Maulbeere abgenagt. Kirsche, Birne, Heidelbeeren und Stachelbeeren haben sie ausgelassen. Hoffe, das bleibt so und nicht, dass sie alles Andere klein machen, sobald wir Bäume mit Drahtkorb pflanzen. Wir wollen jetzt mit kleinen Asthaufen die Spitzmäuse anlocken. Hat jemand Erfahrung damit? Die sollen ja auch Wühlmäuse jagen. Die 8 Katzen aus der Nachbarschaft, die bei uns immer ihre Geschäfte hinterlassen, sind leider zu faul dafür.
Re: Wühlmaus - Bekämpfung
Verfasst: 20. Mär 2025, 13:29
von Felcofan
meinst du nicht, dass Fallenstellen mehr hilft?
beim Fressverhalte schätze ich, dass die das nehmen, was schmeckt und verfügbar ist,
wenn mehr geschützt ist, suchen sie eher was anderes
wenn ihr in der Umgebung sowieso extensiv gemähte Wiese habt, kommen von dort wahrscheinlich häufig Tiere nach.
Mit Vergrämungspflanzen ist das vermutlich eher Gärtnermärchen als wirklich wirksam, sonst würden die Apfelbauern eher Johannisbeeren pflanzen als Jagden zu organisieren.
im letzten Jahrtausend hab ich mal zufällig den Erfinder der Topcatfalle in einem Vortrag hören können, der hat deren Ökologie untersucht, Grabverhalten usw-, und auch ihre explosionsartige Bevölkerungsentwicklung..., sehr beeindruckend
---
und meinstest du wirklich, dass Spitzmäuse den viel größeren Schermäusen auf den Leib rücken sollen?
https://www.youtube.com/watch?v=Rum0xkkbluc
Re: Wühlmaus - Bekämpfung
Verfasst: 20. Mär 2025, 13:42
von oile
Es ist ganz einfach: man will das Töten selbst nicht aktiv betreiben, also macht man Verrenkungen via Lebendfalle und Vergrämungsversuchen oder hofft, dass Katzen es für einen erledigen. Das bringt aber nicht viel, das ist meine Erfahrung.