Re: Rosen und Hitze/Dürresommer
Verfasst: 23. Aug 2022, 10:48
Alle historischen sehen hier in der Wüste erstaunlich grün aus.
Öfterblühende und moderne Rosen haben teils im Juni schon nicht richtig üppig geblüht, bzw. die Blüten sind schon beim Aufblühen vertrocknet (bei James Galway sehr auffällig).
Nach dem Rückschnitt von Abgeblühtem kam nicht s mehr nach, kein Durchtrieb. Sie sehen noch immer wie frisch geschnitten aus. Grüne Blätter aber absolutes Ausharren und Wachstumsstopp. Hatt ich so noch nicht.
Der Boden ist hier tief trocken,bisher 5 mm Regen im ganzen August, davon ist durch nur kleine Schäuerchen fast gar nichts auf dem Boden aufgekommen. Dazu die Hitze und Wind.
Ich bin gespannt, ob die Modernen Rosen das so einfach wegstecken.
Öfterblühende und moderne Rosen haben teils im Juni schon nicht richtig üppig geblüht, bzw. die Blüten sind schon beim Aufblühen vertrocknet (bei James Galway sehr auffällig).
Nach dem Rückschnitt von Abgeblühtem kam nicht s mehr nach, kein Durchtrieb. Sie sehen noch immer wie frisch geschnitten aus. Grüne Blätter aber absolutes Ausharren und Wachstumsstopp. Hatt ich so noch nicht.
Der Boden ist hier tief trocken,bisher 5 mm Regen im ganzen August, davon ist durch nur kleine Schäuerchen fast gar nichts auf dem Boden aufgekommen. Dazu die Hitze und Wind.
Ich bin gespannt, ob die Modernen Rosen das so einfach wegstecken.