News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Italienische Pastakrieg wie kocht man Nudeln sparsam? (Gelesen 5606 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12015
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Italienische Pastakrieg wie kocht man Nudeln sparsam?

cydorian » Antwort #15 am:

Die nehmen die sehr dünnen Capellini, nicht mal einen Millimeter dick, die garen schnell. Habe heute Soba gekocht, die brauchen auch nur drei Minuten und wenig Wasser, Aroma ist halt nicht so italo.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21014
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Italienische Pastakrieg wie kocht man Nudeln sparsam?

thuja thujon » Antwort #16 am:

Nina hat geschrieben: 9. Sep 2022, 20:12ZB Nudeln von De Cecco schmecken meiner Meinung nach auch Italienern.
Ja, de cecco ist ok. Die schaffen es auch, wenn 2 Minuten vor KochEinweichzeitende abgegossen und später in der Sauce fertig gegart wird, genau die Konsistenz und Saucenaufnahme zu haben, die gewünscht ist.
Eine Barilla ist dafür zB ungeeignet.
Die Sizilianer hier schwören auf Poiatti.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11262
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Italienische Pastakrieg wie kocht man Nudeln sparsam?

Kübelgarten » Antwort #17 am:

Die Italiener kochen Nudeln mit der Menge Salz, dass sie auf Meerwasserkonsistenz kommen, dann schmecken auch die Nudeln.
Wir in D sind sparsamer mit Salz.
LG Heike
martina 2
Beiträge: 13794
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Italienische Pastakrieg wie kocht man Nudeln sparsam?

martina 2 » Antwort #18 am:

Und am besten mit Meersalz ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22333
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Italienische Pastakrieg wie kocht man Nudeln sparsam?

Gartenlady » Antwort #19 am:

Der Wasserkocher bringt Wasser sparsamer und viel schneller zum kochen als der Herd, also Wasser im Wasserkocher kochen, dann in den Topf umfüllen, das mache ich immer so.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12015
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Italienische Pastakrieg wie kocht man Nudeln sparsam?

cydorian » Antwort #20 am:

Die Deutsche Energie-Agentur sagt, es sei genau umgekehrt. Der elektrische Induktionsherd erhitze Wasser noch schneller und effizienter wie ein Wasserkocher: https://www.augsburger-allgemeine.de/themenwelten/bauen-wohnen/Induktionsherd-effizienter-als-Wasserkocher-id7099171.html
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13847
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Italienische Pastakrieg wie kocht man Nudeln sparsam?

Roeschen1 » Antwort #21 am:

cydorian hat geschrieben: 10. Sep 2022, 15:27
Die Deutsche Energie-Agentur sagt, es sei genau umgekehrt. Der elektrische Induktionsherd erhitze Wasser noch schneller und effizienter wie ein Wasserkocher: https://www.augsburger-allgemeine.de/themenwelten/bauen-wohnen/Induktionsherd-effizienter-als-Wasserkocher-id7099171.html

Wieviele Haushalte haben ein Induktionsherd?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11262
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Italienische Pastakrieg wie kocht man Nudeln sparsam?

Kübelgarten » Antwort #22 am:

martina hat geschrieben: 10. Sep 2022, 14:58
Und am besten mit Meersalz ;)


und das kaufe ich immer günstig im Urlaub im Süden, hier ist Meersalz viel zu teuer
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11262
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Italienische Pastakrieg wie kocht man Nudeln sparsam?

Kübelgarten » Antwort #23 am:

Ich koche auch immer Wasser im Wasserkocher, in den Topf gebe ich nur etwas Wasser.
LG Heike
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12015
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Italienische Pastakrieg wie kocht man Nudeln sparsam?

cydorian » Antwort #24 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 10. Sep 2022, 15:38
Wieviele Haushalte haben ein Induktionsherd?


Glaube nicht, dass der Marktanteil etwas am Energieverbrauch so eines Geräts ändert.
Aber um die Frage nach der Verbreitung zu beantworten: Der Marktanteil stieg kontinuierlich und lag laut Wikipedia schon vor fünf Jahren bei 55,8 % von allen neu verkauften Küchenherden.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22333
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Italienische Pastakrieg wie kocht man Nudeln sparsam?

Gartenlady » Antwort #25 am:

Ich habe keinen Induktionsherd, möchte auch keinen haben, weil ich soo viele Töpfe und Pfannen habe, die ich nicht mehr verwenden könnte.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13847
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Italienische Pastakrieg wie kocht man Nudeln sparsam?

Roeschen1 » Antwort #26 am:

Gartenlady hat geschrieben: 10. Sep 2022, 16:22
Ich habe keinen Induktionsherd, möchte auch keinen haben, weil ich soo viele Töpfe und Pfannen habe, die ich nicht mehr verwenden könnte.

Hab auch keinen, deshalb koche ich das Nudelwasser ebenfalls im Wasserkocher vor, was schneller geht.
Ich nutze außerdem die Abwärme um das Gießwasser anzuwärmen oder zum Spülen zu nutzen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3718
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Italienische Pastakrieg wie kocht man Nudeln sparsam?

Mufflon » Antwort #27 am:

Ich möchte schon einen und auch wenn meine Töpfe über 20 Jahre alt sind, der Topfboden ist magnetisch, also werden sie gehen.
Induktion ist genial.

Ich lasse Pasta 1-2 Minuten sprudelnd kochen und schalte dann runter. Es verändert den Geschmack und die Konsistenz, da haben Italiener schon Recht, wenn sie das sagen.
Energiesparend sind One-Pot-Gerichte.
Aber lecker finde ich sie nicht wirklich.
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
philippus
Beiträge: 5216
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Italienische Pastakrieg wie kocht man Nudeln sparsam?

philippus » Antwort #28 am:

raiSCH hat geschrieben: 9. Sep 2022, 17:58
Dafür gibt es "Spaghetti Bolognese", die kein Italiener kennt, und noch dazu in Sahnesoße, und vielleicht weichgekocht...

Pasta al ragù alla Bolognese gibt es in Italien aber schon... nur verwendet kein Italiener Spaghetti dafür, sondern eher Pappardelle, Tagliatelle oder Penne ;)
raiSCH
Beiträge: 7290
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Italienische Pastakrieg wie kocht man Nudeln sparsam?

raiSCH » Antwort #29 am:

Genau das meinte ich. Ich kenne es mit Tagliatelle.
Antworten