Seite 2 von 3
Re: Krail
Verfasst: 18. Sep 2022, 12:02
von Quendula
Re: Krail
Verfasst: 18. Sep 2022, 13:50
von Rüttelplatte
Schöne Vorführung, der soll mal zu mir kommen, mein lehmhaltiger Boden im Frühjahr, da kriegt der nicht mal mit Gewalt die 5 Zinken in die Erde getreten. Sein Vorfürboden ist ja schon säefertig, bisken mit der Harke und fertig.
Re: Krail
Verfasst: 18. Sep 2022, 13:52
von AndreasR
Das habe ich mir beim Anschauen auch gedacht, immerhin hat er am Schluss zugegeben, dass der sandige Boden leicht zu bearbeiten ist. Dass lehmiger Boden "nur ein bisschen" mehr Mühe kostet, halte ich allerdings für ein Gerücht. ;)
Re: Krail
Verfasst: 18. Sep 2022, 19:32
von Gartenentwickler
Besten Dank für die ganzen Tipps.
Werde mir wohl den Krail bei Meyer bestellen. Stiel kaufe ich immer bei mir vor Ort, da kann ich auch nach der optimalen Länge schauen usw. .
Re: Krail
Verfasst: 19. Sep 2022, 06:26
von ju_wien
@Quendula: Danke, genau dieses Video. Sein Video über die Jungpflanzenanzucht fand ich auch sehr hilfreich (vor allem, wie das Pikieren richtig funktioniert und die Anregung mit den Erdpresswürfeln)
@Rüttelplatte: Bei mir im Garten gibt es auch Stellen, an denen ich mit der Grabgabel oder dem Spaten nicht mehr als 3-4 cm reinkomme. Da braucht man vor allem Geduld und Kompost (von beidem viel).
Re: Krail
Verfasst: 19. Sep 2022, 08:47
von thuja thujon
Viele Gärtner lockern solche gut gesetzten Böden erstmal tiefgründig. Und stehen dann vor dem nächsten Problem, bei Minute 12:35 im Video wird es angesprochen, hier im Forum wurde es auch schon länger nicht mehr erwähnt: Rückverdichten! ;)
Geht eingeschränkt auch mit dem Krail. ;D
Re: Krail
Verfasst: 19. Sep 2022, 08:59
von Quendula
thuja hat geschrieben: ↑19. Sep 2022, 08:47hier im Forum wurde es auch schon länger nicht mehr erwähnt: Rückverdichten! ;)
Ach ja - habs schon fast vergessen gehabt ;D...
Re: Krail
Verfasst: 19. Sep 2022, 09:15
von thuja thujon
Gartenentwickler hat geschrieben: ↑18. Sep 2022, 19:32Werde mir wohl den Krail bei Meyer bestellen. Stiel kaufe ich immer bei mir vor Ort, da kann ich auch nach der optimalen Länge schauen usw. .
Wenn du noch nicht bestellt hast, suche auch mal nach Karst. Da gibts die stabileren Varianten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Karst_%28Werkzeug%29
Google Bildersuche Karst Kartoffelhacke:
https://www.google.de/search?q=karst+kartoffelhacke&tbm=isch&ved=2ahUKEwjJ49X_pqD6AhVKhP0HHRRSDt4Q2-cCegQIABAA&oq=karst+kartoffelhacke&gs_lcp=CgNpbWcQAzoHCAAQsQMQQzoFCAAQgAQ6BAgAEEM6BggAEB4QBToGCAAQHhAIOgQIABAYUMEKWLYpYIMsaABwAHgAgAE4iAGGBpIBAjE2mAEAoAEBqgELZ3dzLXdpei1pbWfAAQE&sclient=img&ei=aRYoY4mLB8qI9u8PlKS58A0&bih=937&biw=1919
Katalog von SHW: https://www.shw-fr.de/de/pdf/hacken.pdf
Re: Krail
Verfasst: 20. Sep 2022, 22:15
von Gartenentwickler
Habe noch nicht bestellt.
Karst sieht auch gut aus, sehr stabil. Finde so was nur leider online nicht wirklich. Muss mal vor Ort schauen ob es so was gibt. Oder gebraucht.
Re: Krail
Verfasst: 22. Sep 2022, 11:18
von Hyla
Den Krail kriegt man auf Dorfflohmärkten. Ich habe von einem Nachbarn das alte Gartenwerkzeug übernommen, u.a. ein Krail (wußte nicht, wie das Teil heißt) und eine Hacke. Beides im nächsten Dorf handgeschmiedet, ziemlich alt und unkaputtbar.
Die Werkzeuge unterscheiden sich je nach Boden. Auf unserem Sandboden sind die Werkzeuge breiter und auf schwereren Böden sind sie schmaler.
Meine Schwimu hatte als Universalwerkzeug einen Dreizack mit halblangem Stiel, ca. 80cm. Damit konnte sie gebückt oder gehockt ihren schweren Boden bearbeiten und den Boden lockern.
Bauernkrieg trifft's ganz gut. ;D
Bevor ich die Hacke schwinge, warne ich meinen Mann, daß er aus dem Weg geht. Damit kann man problemlos Schädel spalten.
Irgendwie macht ihn das auch unruhig, wenn Frau anfängt zu wüten. ;)
Ich habe irgendwo ein englisches Buch über Gartenwerkzeuge. Muß mal gucken, ob es auftaucht...
Re: Krail
Verfasst: 22. Sep 2022, 11:27
von thuja thujon
Die meisten habe ich auch aus Scheunen, die weichen mussten, weil in 2ter Reihe gebaut wurde. Andere vom Flohmarkt.
Bei ebay klein sind sie oft eher unter Gartenwerkzeuge zu finden, nicht unbedingt unter Krail, Karst, Kartoffelhacke usw. Wenn die Leute wissen wie es heißt, treibt das auch meist den Preis in die Höhe.
Re: Krail
Verfasst: 22. Sep 2022, 12:07
von Hyla
Ich muß aber sagen, daß die alten Werkzeuge eher schwer sind. Mit den dünnen Blechspielzeugen aus dem Baumarkt hat das nichts zu tun.
Sie sehen auch nicht so schick aus, nichts verchromt, keine bunten Farben, kein Plastik. Viele rümpfen da die Nase, darum habe ich die Werkzeuge geschenkt bekommen.
Der Sauzahn war mal Mode, ich glaube in den Achtzigern. Damals hat man die Dinger überall bekommen und es gab fast schon Glaubenskriege, ob das Teil unbedingt aus Kupfer sein muß oder auch Stahl akzeptabel ist. Der Sauzahn soll bei Benutzung Kupfer in den Boden durch Abrieb abgegeben und so das Pflanzenwachstum fördern. Mir war die Geschichte suspekt und die Preise zu hoch, daher habe ich das Ding nicht. Es gibt mM nach sinnvollere Gartenwerkzeuge, die mehr wegschaffen.
Re: Krail
Verfasst: 22. Sep 2022, 12:09
von Rüttelplatte
thuja hat geschrieben: ↑19. Sep 2022, 09:15Gartenentwickler hat geschrieben: ↑18. Sep 2022, 19:32Werde mir wohl den Krail bei Meyer bestellen. Stiel kaufe ich immer bei mir vor Ort, da kann ich auch nach der optimalen Länge schauen usw. .
Wenn du noch nicht bestellt hast, suche auch mal nach Karst. Da gibts die stabileren Varianten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Karst_%28Werkzeug%29
Google Bildersuche Karst Kartoffelhacke:
https://www.google.de/search?q=karst+kartoffelhacke&tbm=isch&ved=2ahUKEwjJ49X_pqD6AhVKhP0HHRRSDt4Q2-cCegQIABAA&oq=karst+kartoffelhacke&gs_lcp=CgNpbWcQAzoHCAAQsQMQQzoFCAAQgAQ6BAgAEEM6BggAEB4QBToGCAAQHhAIOgQIABAYUMEKWLYpYIMsaABwAHgAgAE4iAGGBpIBAjE2mAEAoAEBqgELZ3dzLXdpei1pbWfAAQE&sclient=img&ei=aRYoY4mLB8qI9u8PlKS58A0&bih=937&biw=1919
Katalog von SHW: https://www.shw-fr.de/de/pdf/hacken.pdf
Hast du auch eine Preisliste von SHW?
Re: Krail
Verfasst: 22. Sep 2022, 12:25
von thuja thujon
Sie loben im Katalog keine aus.
Katalog 2022: https://media-seven.de/pdf/shw-katalog-2022/
Händlersuche: https://shw-fr.de/index.php?id=95&L=
Zufallsfund Webshop mit einigen SHW Produkten und Preisen: https://www.emoga.de/gartengeraete/?manufacturer=c22376fcb35049fb8ec3100ec799916f&order=topseller&p=3
@Hyla: ja, solche Produkte sind dafür da, um Arbeiten zu bewältigen oder zu verrichten. Glänzen und chic sind die nicht unbedingt.
Re: Krail
Verfasst: 22. Sep 2022, 20:41
von Rüttelplatte
Stolze Preise ;D