Seite 2 von 2

Re: Ganz einfacher Tropfschlauch

Verfasst: 18. Sep 2022, 22:31
von Quendula
Gartenentwickler hat geschrieben: 18. Sep 2022, 22:17
Ich meine da sind die Tropfen im Abstand von 30 cm,

Meinst Du Tropfer? Die sind, da ich die Schläuche als Meterware und einen Lochstecher hier habe, in den Abständen und in den Längen, wie ich sie einbaue.

Re: Ganz einfacher Tropfschlauch

Verfasst: 18. Sep 2022, 22:35
von Querkopf
Brezel hat geschrieben: 18. Sep 2022, 22:15... Den vollen Druck auf diese Leitung zu schicken würde wahrscheinlich Tropfer etc. über Gebühr strapazieren. ... [/quote] Mit den Netafim-Teilen kein Problem.
[quote author=Brezel link=topic=71307.msg3929072#msg3929072 date=1663532143]...Außerdem bleibt so auch mehr Druck übrig, um gleichzeitig noch andere Leitungen betreiben zu können...
Das habe ich nie ausprobiert. (Der Gärtner meines Vertrauens, der mir die Tropfschlaucherei verlegt hat, riet auch davon ab.) War aber selbst in diesem Glutsommer nicht wichtig: Getropft wird nachts. Montags ein paar Stunden Linie A, dienstags ein paar Stunden Linie B undsoweiter.

Re: Ganz einfacher Tropfschlauch

Verfasst: 18. Sep 2022, 22:40
von Querkopf
Quendula hat geschrieben: 18. Sep 2022, 22:31
Gartenentwickler hat geschrieben: 18. Sep 2022, 22:17
Ich meine da sind die Tropfen im Abstand von 30 cm,

Meinst Du Tropfer? Die sind, da ich die Schläuche als Meterware und einen Lochstecher hier habe, in den Abständen und in den Längen, wie ich sie einbaue.

Bei mir sind's fixfertig eingebaute Tropfer, alle 30 cm.
Technisch ausgereiftes/ empfehlenswertes System, meinte "mein" Gärtner: Die Tropfer würden selbsttätig dichtmachen, sobald der Wasserfluss aufhört, sodass sie nicht durch Erdpartikel blockiert werden könnten. Kann ich en détail nicht überprüfen - aber es funktioniert jedenfalls gut, seit die Schläuche liegen (seit 2 Jahren).