Seite 2 von 2

Re: Äpfel und Kartoffel gemeinsam lagern?

Verfasst: 13. Okt 2022, 11:05
von Hyla
Ich habe auch mal Ontario-Äpfel draußen auf dem Balkon übern Winter vergessen und die waren im Frühjahr noch eßbar aber sehr schrumpelig. Daraus habe ich ein sehr leckeres Apfelmus gekocht.
Müssen die Äpfel bei leichtem Frost ins Lager?
Glaube nicht, daß es damals auf meinem Balkon den ganzen Winter frostfrei war.

Re: Äpfel und Kartoffel gemeinsam lagern?

Verfasst: 13. Okt 2022, 11:30
von Herr Döpfel
Bei nur leichtem Frost würde ich mir keine Sorgen machen. Durch die hohe Konzentration an Zuckermolekülen und anderen niedermolekularen Stoffen in den Zellen des Apfels wird der Gefrierpunkt gesenkt ("erniedrigt" sagt der Naturwissenschaftler). Das verhindert auch bei Temperaturen deutlich unter Null die Eisbildung in den Zellen und deren Platzen/Zerstörung.

Re: Äpfel und Kartoffel gemeinsam lagern?

Verfasst: 13. Okt 2022, 11:53
von Bristlecone
Stimmt.
Aber man sollte diese Gefrierpunktserniedrigung auch nicht überschätzen: Selbst eine Traubenzuckerlösung von 180 g/l gefriert bei knapp -2 °C. Und solche Zuckergehalte dürften die wenigsten Äpfel erreichen. Natürlich sind im Zellsaft noch andere Stoffe, vor allem Fruchtsäuren, gelöst, die den Gefrierpunkt erniedrigen, aber ich würde bei der genannten Temperatur etwa die Grenze setzen.

Re: Äpfel und Kartoffel gemeinsam lagern?

Verfasst: 13. Okt 2022, 12:55
von Hyla
Danke für die Erklärung. Dann muß das damals ein sehr warmer Winter gewesen sein.

Re: Äpfel und Kartoffel gemeinsam lagern?

Verfasst: 13. Okt 2022, 13:05
von thuja thujon
Auf dem Balkon in Kisten an die Hauswand gerückt und mit einer Decke überworfen hält Frost und austrocknende Luft durchaus eine Weile fern.

Der Effekt von Ethylen ist Dosisabhängig, wie im Link von Monti erklärt.

Re: Äpfel und Kartoffel gemeinsam lagern?

Verfasst: 13. Okt 2022, 14:26
von martina 2
So lagere ich die Äpfel auf dem Balkon in der Stadt, die Grenze hab ich bei -3°C gesetzt, und das ist immer gut gegangen.

Sehr interessante Vertiefung des Themas, danke euch nochmal :)

Re: Äpfel und Kartoffel gemeinsam lagern?

Verfasst: 13. Okt 2022, 14:48
von Asinella
Die Frostverträglichkeit ist auch stark sortenabhängig. Den Horneburger Pfannkuchenapfel haben wir früher bis ins Frühjahr im alten Stall gelagert. Dabei ist der immer mal wieder eingefroren und aufgetaut. Er war aber sehr gut mit Decken und Kartonagen isoliert. Wenn die Temperaturänderung nur sehr langsam erfolgt kommt es zu wenig Eiskristallbildung und Zellschäden während des Frierens/Auftauens. Dennoch vertragen das andere Sorten wie z.B. Boskop oder Odenwälder nicht in dem Maß.
Extrem robust ist dagegen der Rheinische Bohnapfel, da stand auch mal eine Schubkarre mit Fallobst vom Nachbarn den ganzen Winter völlig ungeschützt im kalten Schafstall und hatte bis ins Frühjahr keine Frostschäden.