Seite 2 von 2
Re: Laubsammelgerät
Verfasst: 12. Okt 2022, 13:34
von AndreasR
Auf den Rasen erledigt ein Rasenmäher diese Arbeit vermutlich mindestens genauso gut, und das Laub ist auch gleich noch gehäckselt, so dass man es problemlos kompostieren oder damit mulchen kann. Ich wüsste halt nicht, warum ich mir dafür noch ein extra Gerät anschaffen soll, welches das ganze Jahr Platz im Gartenhaus wegnimmt. Die Idee ist ja nett, aber mir fehlt halt der Mehrwert gegenüber anderen Laubsammelmethoden.
Re: Laubsammelgerät
Verfasst: 12. Okt 2022, 13:58
von Starking007
Laubsammelgerät - wieviel m³ pro Stunde schafft der wohl?????
Re: Laubsammelgerät
Verfasst: 12. Okt 2022, 14:03
von thuja thujon
Da kommt es halt drauf an wie viele Fangbehälter du hast und wie viele Helfer sie zum Laubsammelplatz bringen während du die Bahnen nochmal doppelt abfährst.
Mehr als 2-3 Eimer passen ja nicht rein, und unkomprimiert ist das, naja, ich schrieb ja schon, für Flächen von 6 bis 12m².
Re: Laubsammelgerät
Verfasst: 12. Okt 2022, 14:09
von Starking007
Hauptsache er brummt ordentlich!
Re: Laubsammelgerät
Verfasst: 12. Okt 2022, 22:11
von Hero49
Split sammelt dieses Gerät bestimmt nicht ein und das Laub wird m.A.n. nicht zerkleinert, so daß der Fangsack viel zu schnell voll ist.
Ich sammle das Laub vom Rasen mit dem Akkumäher und fahre auch über die Wege. Wenn das Laub trocken ist, zieht es der Mäher rein und zerkleinert es gleich.
Für Split usw. muß halt ein Besen ran oder eine Kehrmaschine für Wege und gepflasterte Flächen.
Mein Nachbar hatte so was mal, doch seit einiger Zeit ist er wieder mit dem Besen zugange. Warum wohl?
Re: Laubsammelgerät
Verfasst: 12. Okt 2022, 22:43
von Nina
;)