Seite 2 von 2
Re: Die schnellste dichteste Kletterpflanze?
Verfasst: 8. Nov 2022, 11:20
von Roeschen1
Ich schlage Pfaffenhütchen vor, ist einheimisch, Nährpflanze für viele Insekten und Vögel.
Re: Die schnellste dichteste Kletterpflanze?
Verfasst: 8. Nov 2022, 12:19
von Blush
Ja, Lonicera purpusii blüht im Winter. An meinem Strauch schwellen die Knospen.
Re: Die schnellste dichteste Kletterpflanze?
Verfasst: 8. Nov 2022, 12:22
von Peace-Lily
Roeschen1 hat geschrieben: ↑8. Nov 2022, 11:20Ich schlage Pfaffenhütchen vor, ist einheimisch, Nährpflanze für viele Insekten und Vögel.
Ach das hab ich ganz vergessen zu schreiben, das sitzt auch dort schon in der Nähe. Das ist auch super, nur leider die Spinnraupen mögen es und das sieht furchtbar aus. Aber im Zuge des Naturgärtnerns versuche ich das auszuhalten, die Natur soll das selbst regeln.
Re: Die schnellste dichteste Kletterpflanze?
Verfasst: 8. Nov 2022, 12:23
von Peace-Lily
Blush hat geschrieben: ↑8. Nov 2022, 12:19Ja, Lonicera purpusii blüht im Winter. An meinem Strauch schwellen die Knospen.
Das duftet auch toll. Wann pflanzt man das am besten um? Jetzt wohl nicht wenn die Knospen jetzt gerade sich bilden. Dann mache ich das nach der Blüte.
Re: Die schnellste dichteste Kletterpflanze?
Verfasst: 8. Nov 2022, 13:47
von Microcitrus
Rhytidiadelphus hat geschrieben: ↑7. Nov 2022, 11:25Der Schlingknöterich (Polygonum aubertii = Fallopia a. = Fallopia baldschuanica) wächst auf jeden Fall seeehr schnell ;D, braucht aber was, woran er klettern kann. Macht dann aber evtl. alles andere platt.
Yep. Und hört erst bei 15m Höhe auf.
Nimm Paulownia-Stecklinge, die marschieren in einem Jahr 3 Höhenmeter. Und darauf (wintergrünen) Efeu. Die Paulownia wird durch den Efeu stranguliert (resp. erwürgt sich selbst durch Umfangzunahme im Efeukorsett) und dann steht der Efeu bereits ohne Stütze.
(Wild)bienen lieben die süßduftende Efeublüte im Oktober und Amseln mampfen die Efeufrüchte winters von November bis zur Brutzeit im April.
Re: Die schnellste dichteste Kletterpflanze?
Verfasst: 8. Nov 2022, 13:58
von Peace-Lily
Microcitrus hat geschrieben: ↑8. Nov 2022, 13:47Rhytidiadelphus hat geschrieben: ↑7. Nov 2022, 11:25Der Schlingknöterich (Polygonum aubertii = Fallopia a. = Fallopia baldschuanica) wächst auf jeden Fall seeehr schnell ;D, braucht aber was, woran er klettern kann. Macht dann aber evtl. alles andere platt.
Yep. Und hört erst bei 15m Höhe auf.
Nimm Paulownia-Stecklinge, die marschieren in einem Jahr 3 Höhenmeter. Und darauf (wintergrünen) Efeu. Die Paulownia wird durch den Efeu stranguliert (resp. erwürgt sich selbst durch Umfangzunahme im Efeukorsett) und dann steht der Efeu bereits ohne Stütze.
(Wild)bienen lieben die süßduftende Efeublüte im Oktober und Amseln mampfen die Efeufrüchte winters von November bis zur Brutzeit im April.
Ja den Schlingknöterich habe ich erfolgreich überlesen stell ich grade fest. Nee son Wucherkraut kommt mir nicht an den Zaun zur Wellblechhexe. Sond explodiert die vor Wut und ich möchte nicht ständig dort im Gazastreifen schneiden müssen. Alter Efeu ist toll braucht nur 10 Jahre bis zur Blüte. Paulownia guck ich mir mal an. Es soll so mittel wuchern, nicht zu schnell und nicht zuviel. Ich glaube die Akebien sind da nicht schlecht.
Re: Die schnellste dichteste Kletterpflanze?
Verfasst: 8. Nov 2022, 16:39
von Aramisz78
Ich würde die Blätter von Lonicera japonica nicht ledrig nennen. Sie scheinen mir sogar ganz leicht behaart zu sein. Oder erwecken diesen Eindruck.
Die Efeuwand steht in der Sonne. Frühjahr-Herbst eher schattig , aber im Hochsommer bekommt es die volle Mittagssonne. Die Blätter sind etwas fahler als im Schatten, aber nicht verbrannt.
Re: Die schnellste dichteste Kletterpflanze?
Verfasst: 8. Nov 2022, 16:43
von Aramisz78
Hier zu sehen, noch ungeschgoren. ;)
Re: Die schnellste dichteste Kletterpflanze?
Verfasst: 8. Nov 2022, 17:46
von häwimädel
Wie sieht denn der Standort aus, Peace-Lily?
Wäre es nicht vielleicht besser am Zaun einjährige Kletterpflanzen zu setzen als 10-Meter-Wucherer? Duftwicke, Trichterwinde, schwarzäugige Susanne, Kapuzinerkresse, Erbsen, Bohnen,...
Re: Die schnellste dichteste Kletterpflanze?
Verfasst: 8. Nov 2022, 18:15
von Peace-Lily
Aramisz78 hat geschrieben: ↑8. Nov 2022, 16:43Hier zu sehen, noch ungeschgoren. ;)
Aber das ist ja schon recht dicht. Super. Welche Rose ist das?
Re: Die schnellste dichteste Kletterpflanze?
Verfasst: 8. Nov 2022, 18:21
von Peace-Lily
h hat geschrieben: ↑8. Nov 2022, 17:46Wie sieht denn der Standort aus, Peace-Lily?
Wäre es nicht vielleicht besser am Zaun einjährige Kletterpflanzen zu setzen als 10-Meter-Wucherer? Duftwicke, Trichterwinde, schwarzäugige Susanne, Kapuzinerkresse, Erbsen, Bohnen,...
Der Standort ist ziemlich sonnig aber wenn alle neuen Pflanzen groß sind wird es halbschattig. Die Einjährigen sind auch eine Idee aber ich steh mehr auf Bleibendes und Selbstaussaat. Im Moment ist da schwarze Plane.
Re: Die schnellste dichteste Kletterpflanze?
Verfasst: 8. Nov 2022, 19:10
von oile
Ipomoea purpurea säen sich selbst aus.
Re: Die schnellste dichteste Kletterpflanze?
Verfasst: 8. Nov 2022, 19:50
von Peace-Lily
oile hat geschrieben: ↑8. Nov 2022, 19:10Ipomoea purpurea säen sich selbst aus.
Suppaaa. Gekauft.
Re: Die schnellste dichteste Kletterpflanze?
Verfasst: 9. Nov 2022, 14:46
von Microcitrus
Peace hat geschrieben: ↑7. Nov 2022, 10:29Was ist die schnellste dichteste Kletterpflanze, außer Engelmannii Wein? Ich habe eine 17 qm Thuahecke entfernt und nun gibt es ca. 2 m Durchguck zur Nachbarin. Wie bekommt man das am schnellsten wieder dicht?
Die wenigsten Arbeit machen Pflanzen, deren Endwuchshöhe die gewünschte Höhe ist. Alles was größer wird müsste regelmäßig weggeschnitten werden.
Ich empfehle eine Schilfmatte, die etwa 3 Jahre hält oder eine Haselnussmatte, die länger hält. Als Instant-Sichtschutz.
Und parallel dazu blickdichte Sträucher setzen (Brautspiere, Weigelie, Philadelphia).
Oder Kletterpflanzen (Efeu, Campsis) die durch ein rostiges Baustahlgitter oder eine extra Flechtwand vom Baumarkt Stütze bekommen.