Seite 2 von 13

Re: Schneeglöckchentage Knechtsteden 18.-19. Februar 2023

Verfasst: 3. Jan 2023, 11:33
von riegelrot
Nö, die Entfernung ist "nur" 60 km, muss aber wieder zurück ;D

Re: Schneeglöckchentage Knechtsteden 18.-19. Februar 2023

Verfasst: 3. Jan 2023, 12:27
von oile
Dann nichts wie hin. ;D

Re: Schneeglöckchentage Knechtsteden 18.-19. Februar 2023

Verfasst: 3. Jan 2023, 12:32
von Krokosmian
Bei der Teilnehmerliste tät ich auch sofort fahren, die haben genug interessantes Zeugs! Auch wenn man aktuell Blühendes wegließe.
400km, wenn ich doch bloß entschlussfreudiger wäre,

Re: Schneeglöckchentage Knechtsteden 18.-19. Februar 2023

Verfasst: 3. Jan 2023, 12:48
von Herbergsonkel
Rund 580 km nur hin, wenn man noch kann und möchte finden sich Wege. Fahrgemeinschaft oder so.
Es geht auch solo, selbst wenn es so aussieht, als sei man doch recht wacklig im Kopp. ;D

Re: Schneeglöckchentage Knechtsteden 18.-19. Februar 2023

Verfasst: 3. Jan 2023, 13:05
von Gartenplaner
riegelrot hat geschrieben: 3. Jan 2023, 11:26
Bevor ich die 120 km fahre, frage ich mich schon, was es an interessante Pflanzen außer Schneeglöckchen gibt? Ist ja noch sehr früh, um Blühendes anzubieten. …

Es gibt (fast) alle frühlingsblühenden Zwiebeln getopft und meist blühend (was natürlich mehr kostet, als die nackten Zwiebeln im Herbst), davon dann aber eben auch seltene Sorten, weswegen die Jäger und Sammler zuhauf vor Ort sind, es gibt eine gute Auswahl an Helleborus, viele sehr früh bis früh blühende Stauden, es ist eine der wenigen Möglichkeiten, interessantere Cyclamen coum zu finden, Renate Brinkers hat natürlich auch interessante Cyclamen hederifolium mit dabei, es gibt ebenso früh blühende Gehölze wie Hamamelis.
Schlussendlich ist es der allererste Pflanzenmarkt des Jahres.

Nachteile sind der Schneeglöckchensammler-Massenansturm, der Schlangen an der Parkplatz-, Kassen- und Verpflegungsfront (Letztere war letztes Jahr anscheinend dazu noch sehr teuer, wie mir meine Begleitung empört berichtete…)nach sich zieht, und natürlich das möglicherweise noch relativ unangenehme Wetter der Jahreszeit.

Re: Schneeglöckchentage Knechtsteden 18.-19. Februar 2023

Verfasst: 3. Jan 2023, 13:09
von RosaRot
Fahrzeit von hier ca. 5 Stunden (eine Fahrt) oder etwas mehr für knapp 500 km. Das geht leider überhaupt gar nicht.

Re: Schneeglöckchentage Knechtsteden 18.-19. Februar 2023

Verfasst: 3. Jan 2023, 13:34
von pearl
letztes Jahr war ich noch wild entschlossen, es sind ja nur 300 km. Dieses Jahr ist alles anders. Außerdem musste ich letzten Herbst feststellen, dass zu viel rumsteht, das ich nicht versorgen konnte. Und überhaupt. Alles viel zu viel. :-\
.
Wahrscheinlich werden wir fahren. ;D

Re: Schneeglöckchentage Knechtsteden 18.-19. Februar 2023

Verfasst: 3. Jan 2023, 14:08
von Lis
350 km (einfach) ist mir definitiv zu weit! :-\ Schade dass Mannheim ausfällt, da würde ich sofort hinfahren ::)

Re: Schneeglöckchentage Knechtsteden 18.-19. Februar 2023

Verfasst: 3. Jan 2023, 14:16
von oile
pearl hat geschrieben: 3. Jan 2023, 13:34
letztes Jahr war ich noch wild entschlossen, es sind ja nur 300 km. Dieses Jahr ist alles anders. Außerdem musste ich letzten Herbst feststellen, dass zu viel rumsteht, das ich nicht versorgen konnte. Und überhaupt. Alles viel zu viel. :-\
.
Wahrscheinlich werden wir fahren. ;D

Außer dem "wir" und der Entfernung, könnte das von mir stammen.

Re: Schneeglöckchentage Knechtsteden 18.-19. Februar 2023

Verfasst: 3. Jan 2023, 14:30
von Jule69
Für mich sind es nur um die 50 km und wenn irgendwie möglich, werde ich auch kurz hinfahren. Ich wundere mich allerdings über die recht frühen Öffnungszeiten (09:00 Uhr), das war doch sonst immer später oder? Da müsste man ja wirklich sehr früh losfahren, um noch einen akzeptablen Parkplatz zu ergattern, denn die sind wirklich Mangelware.

Re: Schneeglöckchentage Knechtsteden 18.-19. Februar 2023

Verfasst: 3. Jan 2023, 15:27
von Gartenplaner
Ich glaube, letztes Jahr war Eröffnung zum ersten Mal um 9:00, vor Corona immer 10:00

Re: Schneeglöckchentage Knechtsteden 18.-19. Februar 2023

Verfasst: 3. Jan 2023, 18:31
von AndreasR
Nach Mannheim würde ich auch fahren, das sind knapp 100 km einfache Fahrt, und man muss sich nicht die ganze Zeit nur an den Ständen tummeln, sondern kann auch den Luisenpark genießen. Nach Knechtsteden sind's von hier 200 km, durchaus noch machbar, aber nur für "Gierkäufe"? Als Fahrgemeinschaft wäre es aber eine Überlegung wert...

Re: Schneeglöckchentage Knechtsteden 18.-19. Februar 2023

Verfasst: 3. Jan 2023, 23:07
von Elch
ist schon mal jemand mit Bahn und Bus dahin gefahren und kann sagen ob das gut klappt?

Re: Schneeglöckchentage Knechtsteden 18.-19. Februar 2023

Verfasst: 4. Jan 2023, 14:51
von Jule69
Elch:
Ich bin noch nie mit den Öffentlichen dorthin gefahren, aber angesichts der aktuellen Probleme, gerade mit den Linien
Linie RE 6 (Köln-Düsseldorf-Essen-Dortmund-Bielefeld-Minden)
Linie RE 7 (Krefeld-Köln-Solingen-Wuppertal-Hagen-Münster)
Linie S 11 (Düsseldorf-Neuss-Köln-Bergisch Gladbach)
würde ich mir persönlich diesen Stress nicht antun.

Re: Schneeglöckchentage Knechtsteden 18.-19. Februar 2023

Verfasst: 4. Jan 2023, 17:18
von Tungdil
Es juckt wirklich in den Fingern, aber 5 Stunden Fahrt ausm Norden, zumal ich am gleichen Tag wieder zurück will, sind echt 'ne Kante.
Dabei scheint es irgendwie leider der einzige wirkliche Frühblühermarkt zu sein, der stattfindet. Mannheim und vor allem Hamburg fallen weg. Somit wird wohl auch die Wahrscheinlichkeit steigen, dass es richtig voll wird.

Ich grüble und zweifle noch eine Weile vor mich hin, glaube ich :-\