Seite 2 von 17
Re: Gartenarbeit im Januar 2023
Verfasst: 2. Jan 2023, 16:00
von Blush
Ich habe begonnen, den größten Apfelbaum zu beschneiden. Mein sogenannter Straßenapfel, ich kenne die Sorte nicht. Die Hälfte habe ich geschafft. Abschnitte, die sich so häckseln lassen, gleich nach hinten gebracht, was vorher zurecht geschnitten werden muss, liegt noch neben der Auffahrt. Ich bitte GG, das für mich zu tun.
.
Neue Quelle für Pferdemist kontaktiert und Termin ausgemacht. Gehört auch dazu.
.
@Gersemi, wie lange lässt Du die Erde im TK?
Re: Gartenarbeit im Januar 2023
Verfasst: 2. Jan 2023, 16:19
von Gersemi
Blush, mindestens 1 Woche, eher 2. Dann laß ich sie auftauen, mische mit etwas Perlite und fange mit den Paprikas an.
Re: Gartenarbeit im Januar 2023
Verfasst: 2. Jan 2023, 17:20
von helga7
Jetzt weiss ich, was mir die letzten Wochen gefehlt hat: heute zwei Stunden im Garten (Stauden zurück geschnitten), jetzt geht es mir wieder gut! :D :D
Re: Gartenarbeit im Januar 2023
Verfasst: 2. Jan 2023, 17:25
von Konstantina
helga7 hat geschrieben: ↑2. Jan 2023, 17:20Jetzt weiss ich, was mir die letzten Wochen gefehlt hat: heute zwei Stunden im Garten (Stauden zurück geschnitten), jetzt geht es mir wieder gut! :D :D
😊👍🏻
Re: Gartenarbeit im Januar 2023
Verfasst: 2. Jan 2023, 18:56
von Blush
Danke, Gersemi. :) Das wäre eine gute Alternative, gefällt mir besser als die Sterilisation im Backofen.
Re: Gartenarbeit im Januar 2023
Verfasst: 2. Jan 2023, 19:00
von Wühlmaus
Schneckenkorn bei den frühen Schneeglöckchen verteilt :P
Re: Gartenarbeit im Januar 2023
Verfasst: 2. Jan 2023, 19:41
von Marianna
Hab hier auch Schneckenkorn verteilt, aber bei den Helleborus :-\
Re: Gartenarbeit im Januar 2023
Verfasst: 2. Jan 2023, 19:56
von Nox
Blüten aus der Erde geguckt: Schneeglöckchen und Barnhaven's Blues blühen und erst recht Ice 'n Roses Early Red.
Tomaten in der Veranda geerntet.
Re: Gartenarbeit im Januar 2023
Verfasst: 2. Jan 2023, 20:06
von Lady Gaga
Die Abstellfläche unter der Terrasse einmal aufgeräumt bzw. begonnen. Unglaublich, was sich an Blumentöpfen und Stützstäben ansammelt.
Re: Gartenarbeit im Januar 2023
Verfasst: 2. Jan 2023, 20:10
von mavi
Da es den ganzen Tag geregnet hat, war im Garten nichts möglich. Dafür habe ich eine Menge Saatgut bestellt. :-[
Als Belohnung dafür, dass ich es 2022 geschafft habe, keine Zwiebelbestellung aufzugeben. ;D
Re: Gartenarbeit im Januar 2023
Verfasst: 2. Jan 2023, 20:28
von Ruth66
Das schöne Wetter am Wochenende ausgenutzt und mit dem Staudernrückschnitt angefangen, etwas gejätet und Blumenzwiebeln gesetzt. Schneeglöckchen beim Blühen zugeguckt und kein Schneckenkorn verteilt, weil vergessen.
Re: Gartenarbeit im Januar 2023
Verfasst: 2. Jan 2023, 21:48
von thuja thujon
Ich habe auch noch kein Schneckenkorn verteilt. Die Pflanzenschutzsaison ist noch nicht eröffnet. Noch sind die Schnecken mit dem frisch keimendem Unkraut beschäftigt, die Schneeglöckchen haben noch keinen Schaden.
Vorgestern Stachelbeere geschnitten, heute Zwetschge. Von dem Beerenobst müsste ich mal Steckhölzer und vom Steinobst Reiser schneiden.
Staudenrückschnitt schiebe ich noch auf, ich warte erstmal auf den Winter.
Re: Gartenarbeit im Januar 2023
Verfasst: 2. Jan 2023, 22:17
von Staudo
Ich räume derzeit die Staudenbeete ab und auf. Noch vertragen es die Frühlingsblüher, wenn ich auf sie trete. Das Unkraut hat erfreulich wenig Wurzeln und so macht sich das ganz gut. Obstbäume und Gemüsegarten sind erst nach den Staudenbeeten dran.
Re: Gartenarbeit im Januar 2023
Verfasst: 2. Jan 2023, 22:29
von thuja thujon
Das mit den sehr Oberflächennahen Wurzeln diesen Winter ist mir auch schon aufgefallen. Der nasse September wird schuld sein.
Zum rumtrampeln auf den Frühjahrsblühern ist es hier aber schon zu spät.
Re: Gartenarbeit im Januar 2023
Verfasst: 3. Jan 2023, 15:50
von Konstantina
Heute habe ich mit dem jungen Mann, der bei uns Rasen mäht, auf Müllkäfig gestiegen und haben die Lonicera henryi etwas ausgelichtet. Die ist unglaublich mächtig geworden. Ich denke, dass ich sie in nächste Winter auch auf Stock setze, da sie auch das nackte Beinchen hat.
Danach habe ich gehäckselt. Nur frischgeschnittenes. Ich wollte das Haufen vom Spätsommer nicht anfassen, vielleicht überwintert dort jemand.