Seite 2 von 3

Re: Onlineshop-Neuheiten 2023

Verfasst: 25. Jan 2023, 02:03
von Aspidistra
Da es hier auch um kompakte Cornus kousa ging mach ich jetzt mal Werbung für einen Lieblingsshop
https://www.ebay.de/itm/225182010340

Lubera wollte C kousa mal gross als neu entdeckte Obstart raus bringen.
Hat sich aber dagegen entschieden.

Re: Onlineshop-Neuheiten 2023

Verfasst: 25. Jan 2023, 02:31
von Aspidistra
Was ich neuerdings öfter sehe ist Actinidia polygama als Obstpflanze.
Sehr schöne Pflanze Geschmack örk :-X :P
Aber der Nachbarskater liebt sie.

Re: Onlineshop-Neuheiten 2023

Verfasst: 5. Feb 2023, 01:58
von Microcitrus
Kroatische Obstfarm exotischer Früchte samt Baumschule (?) .

Beispielsweise

Luma apiculata - Arrayan, chilenische Myrte

Ugni molinae - Murtilla, chilenische Guajava

Re: Onlineshop-Neuheiten 2023

Verfasst: 5. Feb 2023, 07:36
von Lady Gaga
Bei dieser Obstfarm bin ich skeptisch. Da stehen einige Pflanzen ohne Sortennamen drin, z.B. eine Feige mit violetten Früchten reicht nicht.

Re: Onlineshop-Neuheiten 2023

Verfasst: 5. Feb 2023, 07:45
von Garten Prinz
Ugni molinae bekommt man in Holland ziemlich einfach. Arborealis hat z. B. 'Big Burning Pink' im Angebot. Ugni molinae verträgt nur leichter Frost, nicht geeignet für Freilandkultur.

Re: Onlineshop-Neuheiten 2023

Verfasst: 5. Feb 2023, 09:07
von Zafferano
Garten hat geschrieben: 5. Feb 2023, 07:45
Ugni molinae bekommt man in Holland ziemlich einfach. Arborealis hat z. B. 'Big Burning Pink' im Angebot. Ugni molinae verträgt nur leichter Frost, nicht geeignet für Freilandkultur.


Eine Ugni Sorte soll es angeblich geben, die einigermassen frostverträglich sei. Zumindest steht das so bei deaflora (https://deaflora.de/Shop/Ugni/Ugni---Chilenische-Guave--Pflanze-.html). Ich habe aktuell zwei Exemplare davon im Topf auf dem Balkon, wir hatten diesen Winter auch schon -8°C und bis jetzt sehen sie noch tiptop aus. Ich werde die beiden im Frühling auspflanzen und habe durchaus die Hoffnung, dass sie sich im Freiland etablieren :)

Re: Onlineshop-Neuheiten 2023

Verfasst: 5. Feb 2023, 10:13
von Tara2
cydorian hat geschrieben: 5. Jan 2023, 23:41
https://www.shop.zahradnictvolimbach.sk/de/Neuheiten - sind aber auch viele Sachen, die eigentlich viel älter sind.

https://www.shop.zahradnictvolimbach.sk/de/kirsche-pflaume-hybrid-cherry-plum-brave-heart
Da fress ich doch glatt einen Besen wenn das keine Kirschpflaume ist! Das erinnert mich an die Werbung von vor vielen Jahren bei Peet Backer oder wie der hieß. Als Junge habe ich mir dort auch einen Baum mit blauen Kirschen gekauft!
Da steht ja auch noch:
"Kirsch-Pflaume-Hybrid entstand durch Kreuzung von Kirsche und Pflaume und wird auch als Cherry Plum bezeichnet. Das Ergebnis der Kreuzung sind Früchte, die größer als Kirschen und kleiner als Pflaumen sind. Bunte Früchte, die gleichzeitig mit Kirschen reifen. Die Kombination aus süß-säuerlichem Geschmack ist ausgewogen, das Kirsch-Pflaumen-Aroma verzaubert jeden Fruchtliebhaber! Cherry Plum gehört zu den besonders fruchtbaren interspezifischen Hybriden. Unabhängig vom unbeständigen Frühlingswetter bringt jedes Jahr zuverlässig eine reiche Ernte. Der Baumwuchs ist nicht zu stark, kann durch Schnitt kompakt gehalten werden, während die Äste nicht unter dem Gewicht der Ernte brechen. Wenn Sie planen, in einem Gebiet zu pflanzen, in dem häufig Spätfröste auftreten, dann ist die BRAVE HEART® die richtige Wahl für Sie. Aufgrund des unbeständigen Frühlingswetters zum Zeitpunkt der Blüte ist es schwierig, jedes Jahr eine regelmäßige Pflaumen- oder Kirschenernte im Vorgebirge zu erzielen, aber mit BRAVE HEART® ist dies möglich."

Ich bin ja selbst kein "Fachsprachen" oder "Abstammungsexperte", aber was die da schreiben, da verliere ich automatisch das Vertrauen in das ganze Sortiment!

Re: Onlineshop-Neuheiten 2023

Verfasst: 5. Feb 2023, 11:19
von ringelnatz
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Kreuzung: Prunus besseyi x Prunus salicina


sollte dann keine Kirschpflaume sein (Prunus cerasifera), sondern ist eine Kreuzung aus Sandkirsche und chinesischer Pflaume

wobei der Werbetext trotzdem nicht aufrichtig ist. Kreuzung aus Kirsche (Prunus avium) und Pflaume (Prunus domestica) ist es nicht, auch wenn unter dem Begriff "Pflaume" verschiedene Arten zusammengefasst werden

Re: Onlineshop-Neuheiten 2023

Verfasst: 5. Feb 2023, 16:49
von kolumbus
Bei den Neuheiten ist auch der Himbeer-Strauch Raspbeary® bzw. Lucky Berry® Raspberry vom Gärtner Pö. Es soll eine Kreuzung zwischen Rubus idaeus und 'Hararasp'sein? ???. Er wird ja schon als "Himbeer-Baum" angepriesen ;D.
Letztes Jahr gab es ihn schon zu kaufen, kennt den jemand oder kann genaueres über die Früchte sagen?. Besten Dank.

Grüße
Kolumbus

Re: Onlineshop-Neuheiten 2023

Verfasst: 7. Feb 2023, 13:24
von Microcitrus
kolumbus hat geschrieben: 5. Feb 2023, 16:49
Er wird ja schon als "Himbeer-Baum" angepriesen ;D.


Da habe ich einen Kirschen-Hochstamm vor Augen. Lach. Früchte in 6m Höhe, unerntbar, aber du hast einen Himbeerbaum. ;D

Re: Onlineshop-Neuheiten 2023

Verfasst: 7. Feb 2023, 13:32
von Microcitrus
Bei Boehlje lese ich zu Ugni aber "frostfreie Überwinterung bei 10-15°C", also Plusgrade, nix von wegen -14°C :o

Flora Toskana, die ich für kompetent halte, schreiben "Mindesttemperatur -10°C".

Re: Onlineshop-Neuheiten 2023

Verfasst: 7. Feb 2023, 13:59
von cydorian
Die berühmten -10°C :-) Die werden bei subtropischen Pflanzen immer genannt, egal bei was. Das ist sehr praktisch, ist es doch eine Temperatur bei der man noch Hoffnungen auf Freilandanbau wecken kann, aber nicht als Lügner dasteht wenn sie dann im ersten Winter draufgeht...

Re: Onlineshop-Neuheiten 2023

Verfasst: 10. Feb 2023, 21:10
von Aquilegia vulgaris
Hallo Cydorian,
cydorian hat geschrieben: 5. Jan 2023, 23:41
https://www.shop.zahradnictvolimbach.sk/de/Neuheiten - sind aber auch viele Sachen, die eigentlich viel älter sind. Die Kirgisische Birne hab ich zum Beispiel schon auf dem Grundstück stehen.

Du meinst sicher deren Birne "Kirgiskaja Simnaja". Kannst Du da über Deine Erfahrungen berichten? Reift die bei uns aus? Ist sie krankheitsanfällig?
Ist sie eher stark- oder eher schwachwüchsig?
Viele Grüße,
Aquilegia

Re: Onlineshop-Neuheiten 2023

Verfasst: 10. Feb 2023, 21:13
von cydorian
Ist noch zu jung, kann noch nichts fundiertes drüber sagen.

Re: Onlineshop-Neuheiten 2023

Verfasst: 10. Feb 2023, 21:14
von Aquilegia vulgaris
Danke.