Seite 2 von 15

Re: Taxus - Eiben - yew

Verfasst: 8. Jan 2023, 18:38
von Cryptomeria
Rosarot: Da würde ich mal googlen. Es gibt so viele, kleinbleibende , gelbe Sorten z.B. ' Germers Gold', ' Jacks Gold ' , ' Goldener Zwerg ' usw. und dann da nachlesen, ob dir der spätere Habitus passt. Vorrätig sind da bestimmt viele, selten sind die nicht.
VG Wolfgang

Re: Taxus - Eiben - yew

Verfasst: 8. Jan 2023, 18:41
von RosaRot
Danke, da schaue ich mal!

Re: Taxus - Eiben - yew

Verfasst: 8. Jan 2023, 18:53
von pearl
Cryptomeria hat geschrieben: 8. Jan 2023, 18:26
.
Jedes Detail ist hier wichtig, um weiter zu kommen.
VG Wolfgang

.
danke, Wolfgang, ' Schwarzgrün ' hilft mir weiter, das ist die dahinter steht. Mir war der Name entfallen und ich hab auch noch Fastigiata. Die war mal eine zeitlang sehr bedroht und fast abgefressen. Rehe lieben Eiben und sind vor dem Gift geschützt. Außerdem habe ich noch die beiden Sorten Hicksii und Hillii. Die müssen aber noch wachsen.

Re: Taxus - Eiben - yew

Verfasst: 8. Jan 2023, 18:59
von pearl
jetzt hab ich doch tatsächlich mal nach gelbnadeligen Eiben geschaut. Bei eggert gibt es einige. Washingtonii ist mir besonders aufgefallen, wächst langsam, bleibt klein. Kann ich mir für sehr dunkle Ecken vorstellen.

Re: Taxus - Eiben - yew

Verfasst: 8. Jan 2023, 20:35
von Cryptomeria
' Washingtonii ' ist gut, sehr schön finde ich auch die kleinnadlige ' Adpressa Aurea '. Schneiden lassen sich alle, ist natürlich bei malerischen Solitären ( wie z.B. ' Dovastoniana oder ' Dovastonii Aurea ') lieber zu vermeiden. Die brauchen dann schon Platz. Aber man findet für alle Bereiche Eiben ( Alpinum, Hecke, Solitär usw.) und die " Zapfen" bieten den Vögeln auch noch etwas. Es brüten auch gerne Finken, Drosseln u.a. im dichten Eibengrün.
Und selbst skurile Taxus gibt es wie ' Cristata '.
VG Wolfgang

Re: Taxus - Eiben - yew

Verfasst: 8. Jan 2023, 20:50
von Blush
Ein gutes Thema, ich mag Eiben und möchte demnächst noch welche pflanzen. Daher würden mich auch Bezugsquellen interessieren. Bisher habe ich bei Eggert bestellt, die normalen Taxus baccata und auch die Fastigiata. Die gelbfruchtende finde ich zum Beispiel sehr attraktiv. Habe jetzt aber noch nicht bei Eggert geschaut, ob sie die auch haben.

Nachtrag : ist bei Eggert zu haben, der Fruchtansatz leidet unter Schnitt, ist ja auch klar. Dann passte zu dem aktuellen Pflanzplatz besser Taxus media Hicksii, die trotz evtl Schnitt anscheinend noch gut Früchte trägt.

Re: Taxus - Eiben - yew

Verfasst: 8. Jan 2023, 21:51
von pearl
Cryptomeria hat geschrieben: 8. Jan 2023, 20:35
' Washingtonii '
' Adpressa Aurea '
' Dovastoniana oder
' Dovastonii Aurea '
' Cristata '

.
schau ich mir alle mal an. Danke!

Re: Taxus - Eiben - yew

Verfasst: 8. Jan 2023, 22:05
von Immer-grün
pearl hat geschrieben: 8. Jan 2023, 18:59
jetzt hab ich doch tatsächlich mal nach gelbnadeligen Eiben geschaut. Bei eggert gibt es einige. Washingtonii ist mir besonders aufgefallen, wächst langsam, bleibt klein. Kann ich mir für sehr dunkle Ecken vorstellen.

Sie brauchen ausreichend Sonne. Meine `Summergold`steht nicht dunkel, aber doch zu schattig. Das Sonnenlicht dort reicht leider nicht für die Gelbfärbung.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Taxus - Eiben - yew

Verfasst: 8. Jan 2023, 23:18
von pearl
ok.
.
Noch ne Frage zu Taxus Fructo Lutea. Bei eggert wird die als orange fruchtend bezeichnet. Sind die wirklich orange oder sind die gelb die Früchte?

Re: Taxus - Eiben - yew

Verfasst: 9. Jan 2023, 00:40
von Gartenplaner
Hyla hat geschrieben: 8. Jan 2023, 13:29

Auf dem Foto eine kleine T. baccata 'Fructo-lutea'.

Für mich sind die auf dem Foto im Post goldgelb.

Re: Taxus - Eiben - yew

Verfasst: 9. Jan 2023, 00:45
von Hyla
Die Beeren sind so wie auf dem Foto, vollreif goldgelb.
Meine war aber nicht von Eggert. Ich glaube, sie war von Gärtner Scholl. Ist aber schon ein paar Jahre her.

Re: Taxus - Eiben - yew

Verfasst: 9. Jan 2023, 07:35
von zorro
Boehlje hat sie öfter im Sortiment.

Re: Taxus - Eiben - yew

Verfasst: 9. Jan 2023, 08:16
von Kapernstrauch
@Gartenplaner: du schreibst „üppige Düngung „ im ersten Jahr - womit soll ich düngen?

Re: Taxus - Eiben - yew

Verfasst: 9. Jan 2023, 09:13
von jardin
Gartenplaner hat in diesem Forum schon öfter über seine Eiben geschrieben.
Soweit ich weiß düngte er sie in den ersten Jahren mit Blaukorn.

Re: Taxus - Eiben - yew

Verfasst: 9. Jan 2023, 10:29
von Kapernstrauch
Okay - danke!