Seite 2 von 52
Re: Garteneinblicke 2023
Verfasst: 24. Feb 2023, 20:47
von Rosenfee
Danke :) Dieses Beet ist winzig. Später im Jahr blühen dort Hemerocallis, Phlox und viele Geranium. Die Stauden decken dann die welkenden Schneeglöckchen zu. Vielleicht hast Du solche Möglichkeiten ja in Deinem Kleingarten auch, mauerbachstorch.
Re: Garteneinblicke 2023
Verfasst: 25. Feb 2023, 12:59
von AndreasR
Schneeglöckchen machen aus jedem Beet im zeitigen Frühjahr eine Zierde. Und im Gegensatz zu so manchen Narzissen, deren Laub zu verstecken es schon recht mächtigen Stauden bedarf, ist das bei Schneeglöckchen und Krokussen schon deutlich einfacher. :)
Neu angelegte Beete wirken vor allem im Winter immer so leer, aber sobald es draußen etwas wärmer wird... Und dabei habe ich diesmal gar nicht viel gekauft, nur einen 100er-Beutel mit Wildtulpen für 2,50 €, 40 "botanische" Krokusse (die Elfen) für 1,- €, eine Packung "botanische" Narzissen (sind wohl 'Tête-à-Tête', 1,- €), ein paar Alliums (ca. 6,- €) und einen Beutel mit Blausternchen (1,- €). Die Narzissen hatte ich noch alle, ebenso die weißen Krokusse, weitere Allium und diverse nicht mehr blühfähige Tulpen, vorher beim Roden alle zwischengeparkt und dann wieder eingepflanzt. Die meisten sind nun ausgetrieben, und schwupps, ist das Beet wieder grün. :D


Re: Garteneinblicke 2023
Verfasst: 25. Feb 2023, 13:39
von mauerbachstorch
Rosenfee hat geschrieben: ↑24. Feb 2023, 20:47Danke :) Dieses Beet ist winzig. Später im Jahr blühen dort Hemerocallis, Phlox und viele Geranium. Die Stauden decken dann die welkenden Schneeglöckchen zu. Vielleicht hast Du solche Möglichkeiten ja in Deinem Kleingarten auch, mauerbachstorch.
Ich mache es ganz gleich wie du.
Neben Schneeglöckchen und Winterlingen wachsen hier Krokusse, Muscari, Hundszahn, Puschkinien, Scilla, Anemonen. Letztere mag ich am liebsten.
Tulpen gehen kaum, die Zwiebeln sind das Jahr darauf Matsch. Somit habe ich jährlich nur 3 kleine Tuffs. Wildtulpen habe ich an einer recht trockenen Stelle, hoffentlich kommen sie wieder.
Narzissen bloß 1 üppiger Tuff, aber richtig schön.

Re: Garteneinblicke 2023
Verfasst: 25. Feb 2023, 13:48
von mauerbachstorch
Toll, AnreasR! Das wird prächtig, wenn alles blüht! Es ist nach dem Winter allein schon hübsch, wenn die grünen Spitzen der Zwiebelblumen hochkommen. :D
Deine Beetfläche sieht sehr groß aus.
Das Einzige, wo ich dahinter bin, sind Winterlinge. In meinem ersten Garten hatte ich sie übersehen. In einem großen Beet wachsen nun Hunderte. Das Laub zieht endlos nicht ein und unterdrückt andere Stauden beim Austreiben wegen Mangels an Licht. Mein Sohn bewirtschaftet nun diesen Garten und ist wegen der Winterlinge etwas verzweifet.
Eine Möglichkeit wäre, sie sofort nach der Blüte niederzuschneiden, damit sie sich wenigstens nicht aussamen. Aber er hat die Zeit dafür nicht.
Re: Garteneinblicke 2023
Verfasst: 25. Feb 2023, 17:37
von AndreasR
Danke. :) So groß ist das Beet nicht, vielleicht 12 m². Ich habe es letztes Jahr angelegt, um zwei kleinere Inselbeete miteinander zu verbinden und die unzähligen Töpfe, die teils schon seit zwei oder drei Jahren aufs Einpflanzen warteten, endlich unterzubekommen. Neu gekauft hatte ich mir lediglich eine Sternmagnolie, und vielleicht eine Handvoll Stauden. Von den Winterlingen hätte ich gerne noch mehr, allerdings wachsen die unter meinen Sträuchern und stören im restlichen Garten nicht. Mittlerweile blühen die ersten Sämlinge, und viele weitere sind gekeimt, es wird so langsam. Deine Balkananemonen sind entzückend, ich hoffe, dass sich meine auch noch etwas vermehren...
Re: Garteneinblicke 2023
Verfasst: 25. Feb 2023, 19:18
von schleigarten
hach, ich würde gerne garteneinblicke geben wollen . . . aber, allein, es ist zu gruselig in meinem wilden rentnergarten.
ich hoffe endlich auf wärmende sonne und ohne sturm . . . dann lege ich los. jawoll.
Re: Garteneinblicke 2023
Verfasst: 25. Feb 2023, 19:53
von Lady Gaga
Re: Garteneinblicke 2023
Verfasst: 25. Feb 2023, 19:55
von helga7
wunderschön! :D
und besser jetzt noch keine Narzissen! ;)
Re: Garteneinblicke 2023
Verfasst: 25. Feb 2023, 20:11
von Starking007
Das ist im Sommer kaum zu sehen

Das Auto spielt in D eine große Rolle,
bei mir auch:



Re: Garteneinblicke 2023
Verfasst: 26. Feb 2023, 00:03
von mauerbachstorch
Lady Gaga im Burgenland, das ist echt originell! :D Ich freue mich als Newbie, auf Österreicherinnen zu treffen.
Wunderschöne Frühlingsfotos!
Re: Garteneinblicke 2023
Verfasst: 26. Feb 2023, 00:06
von mauerbachstorch
Starking, richtig tolle Aufnahmen, vor allem das erste Foto rund um den Hydranten beeindruckt mich. :D
Ach was, eigentlich alle. Suuuper Fotos!
Gib's zu, beim 2.Bild mit den Winterlingen bist im Schnee gelegen. ;D
Re: Garteneinblicke 2023
Verfasst: 26. Feb 2023, 04:39
von Starking007
Nein, Bilder von ganz unten:
Wenn trocken, stell ich den Foto auf den Boden, und so halt ich den einfach hin, schau nicht in Sucher oder Bildschirm.
Paarmal drücken, eines wird schon passen.
Und mein Anspruch ist rel. niedrig, bei mir muß es eher schnell gehen. Apparat-Kosten meist um die 50€.
Der Hydrant ist übrigens nur Show!
Re: Garteneinblicke 2023
Verfasst: 27. Feb 2023, 20:35
von mauerbachstorch
Starking007 hat geschrieben: ↑26. Feb 2023, 04:39Der Hydrant ist übrigens nur Show!
Aber welch gelungene Show! :) Sehr dekorativ.
Re: Garteneinblicke 2023
Verfasst: 28. Feb 2023, 17:44
von hesperis
Nach längerer Zeit ein paar Garteneinblicke von mir.
Re: Garteneinblicke 2023
Verfasst: 28. Feb 2023, 17:47
von hesperis
Krokusse, z. T. dichtgedrängt.