Seite 2 von 2

Re: Teucrium hyrcanicum i. S.

Verfasst: 22. Jan 2023, 10:04
von Konstantina
Lysimachia atropurpurea Ist in der Tat sehr schön. Hat aber bei mir deutlich kürzere Blühdauer. Die hat sich bei mir nicht selbst ausgesät. Und jedes Jahr neue Anzucht in Töpfchen ist nicht gerade das, was man von eine Staude erwartet. Vielleicht sät sie sich bei anderen Bedingungen besser aus. Sie stand bei mir in Lehm, mit Sand und Kompost verbessert.

Re: Teucrium hircanicum i. S.

Verfasst: 22. Jan 2023, 10:42
von Hobelia
Lerchenzorn, habe es in der Überschrift ausgebessert. Ich dachte, es sind beide Schreibweisen möglich.

Hero, vielleicht gibt es einen Unterschied zwischen zwischen T. hircanicum und Paradise Delight. Mal sehen, ob sich jemand meldet, der was zur Wuchsform von P.D. sagen kann.

Primel, ich wusste nicht, dass diese Lysimachia 2jährig ist. Ist die Aussaat unkompliziert? Bin nämlich nicht sehr erfolgreich im Aussäen. :(

Re: Teucrium hircanicum i. S.

Verfasst: 22. Jan 2023, 10:49
von Hobelia
Konstantina, du machst mir mit deinem Foto den Mund wässrig. Vielleicht sollte ich es doch mal mit einer Aussaat probieren. ::)

Re: Teucrium hircanicum i. S.

Verfasst: 22. Jan 2023, 18:04
von Konstantina
Der aussat war einfach, und die Pflänzchen waren unkompliziert. In erste Jahr haben sich die Rosetten gebildet und Jahr darauf hat geblüht. Die Schnecken haben keine Interesse.
Ich habe versucht direkt im Beet auszusäen, hat leider nicht geklappt

Re: Teucrium hircanicum i. S.

Verfasst: 24. Jan 2023, 20:11
von Hobelia
Danke, Konstantina. :-*