Seite 2 von 23

Re: Schmetterlinge 2023

Verfasst: 20. Mär 2023, 21:35
von Mufflon
Mein erster Schmetterling dieses Jahr war groß und hatte schwarze Flügel.
Keine Ahnung welcher.

Re: Schmetterlinge 2023

Verfasst: 21. Mär 2023, 17:14
von Jörg Rudolf
Ein großer Schmetterling mit schwarzen Flügeln zu dieser Jahreszeit müsste der Trauermantel sein. Er überwintert ebenfalls als Falter. Er hat aber auffällig gelb gerandete Flügel fallen eigentlich auch beim fliegen auf.

Re: Schmetterlinge 2023

Verfasst: 21. Mär 2023, 19:37
von Aspidistra
Ich bin mir sicher, dass ich heute Nachmittag ein Taubenschwänzchen an meinen Primeln beobachtet habe.
Kann das sein oder brauch ich eine Brille? ???

Re: Schmetterlinge 2023

Verfasst: 21. Mär 2023, 20:08
von AndreasR
Ja, das ist durchaus möglich, hier schwirren die teils auch schon um diese Jahreszeit herum. Am Wochenende sah ich mehrere Zitronenfalter, und ein Kleiner Fuchs ist ebenfalls im Garten herumgeflattert.

Re: Schmetterlinge 2023

Verfasst: 21. Mär 2023, 20:36
von Aspidistra
Ich dachte die kämen erst im Sommer über die Alpen.
Da hat der Klimawandel mal gute Auswirkungen.

Re: Schmetterlinge 2023

Verfasst: 21. Mär 2023, 20:50
von Marianna
Aspidistra hat geschrieben: 21. Mär 2023, 19:37
Ich bin mir sicher, dass ich heute Nachmittag ein Taubenschwänzchen an meinen Primeln beobachtet habe.
Kann das sein oder brauch ich eine Brille? ???


Du brauchst keine Brille, hier ist auch schon eines bei den Krokussen herumgeschwirrt. Ich war auch sehr überrascht :o

Re: Schmetterlinge 2023

Verfasst: 21. Mär 2023, 21:06
von Marianna
Hab gerade erst gesehen, dass du gar nicht so weit weg wohnst. Anscheinend sind Taubenschwänzchen bei uns schon heimisch geworden oder es war dasselbe und es kommt nur ziemlich weit rum ;)

Re: Schmetterlinge 2023

Verfasst: 21. Mär 2023, 23:35
von zwerggarten
zum thema taubenschwänzchen: liest hier nie jemand zurück?

Dabra hat geschrieben: 16. Mär 2023, 20:09
Vermutlich sah ich heute ein Taubenschwänzchen. Ist das nicht früh für so einen Schwärmer? Sachsen Anhalt, heute noch sehr frisch.
Flog die Blaukissen an. …
[/quote]

[quote author=AndreasR link=topic=71761.msg4007150#msg4007150 date=1678995346]
Ich habe um diese Jahreszeit auch schon Taubenschwänzchen herumschwirren sehen, die werden mittlerweile hier wohl überwintern, genauso wie der Admiral und der Kleine Fuchs ...

Re: Schmetterlinge 2023

Verfasst: 21. Mär 2023, 23:53
von Marianna
Meistens schon, aber nicht immer ;)

Re: Schmetterlinge 2023

Verfasst: 22. Mär 2023, 00:51
von zwerggarten
;)

ich würde sososo gerne hier ein taubenschwänzchen und noch mehr endlich mal wieder einen trauermantel sehen!!!

Re: Schmetterlinge 2023

Verfasst: 22. Mär 2023, 13:17
von Aspidistra
Oh Gott, das gibt heuer eine Taubenschwänzcheninvasion!
;D ;D ;D 8)

Re: Schmetterlinge 2023

Verfasst: 24. Mär 2023, 20:38
von solosunny
Sagt mal, hat dieses Jahr von euch jemand schon einen großen Fuchs gesehen? Besonders gern an Weidenkätzchen.

Re: Schmetterlinge 2023

Verfasst: 25. Mär 2023, 09:11
von Chica
Nein, dieses Jahr noch nicht, ich habe den manchmal zeitig im Frühjahr. Aber hier war vor 14 Tagen noch Winter. Ich habe bisher überhaupt nur einen einzigen dunklen Falter gesehen, io oder atalanta, war zu schnell weg.

Re: Schmetterlinge 2023

Verfasst: 7. Apr 2023, 07:49
von Chica
zwerggarten hat geschrieben: 19. Mär 2023, 21:54
gähn :D


Was hast Du gegen Zitronenfalter? Den kennt wenigstens jedes Kind. Schau ich habe einen an "plastikblau". Diese Pflanzen sind ökologisch durchaus sinnvoll. Die Frühlingsmauerbienen sammeln daran sogar Pollen. Neben diesem Zitronenfalter kommt Vanessa atalanta, der Admiral in diesem Jahr als erstes Tier auf die Monitoringliste 8). Es ist hier einfach immer noch saukalt!

Bild

Re: Schmetterlinge 2023

Verfasst: 10. Apr 2023, 11:50
von Jörg Rudolf
Heute habe ich den ersten Aurorafalter fliegen sehen ( Männchen ) ziemlich zeitig.