Seite 2 von 2
Re: Weide schneiden, ja (wie) oder nein?
Verfasst: 19. Feb 2023, 12:03
von Secret Garden
Ich kenne hier einige wild gewachsene Salweiden, alles kleine Bäume mit harmonischem Habitus. Die Männchen scheinen etwas schwachwüchsiger, aber das kann Zufall sein. Ich würde das Bäumchen in Ruhe wachsen lassen und nur bei Bedarf leicht korrigieren oder aufasten.
Re: Weide schneiden, ja (wie) oder nein?
Verfasst: 19. Feb 2023, 12:06
von Hyla
Die macht sich doch da eigentlich ganz gut. Die Kätzchen von Salweiden sind bei mir die Größten und ein bißchen später als die Silberweiden, dadurch machen sie was her.
So richtig heftige Konkurrenz machen Weiden mit ihren Wurzeln nicht. Da gibt's andere Kandidaten wie Flieder oder Thujen, die alles an Wasser wegsaugen. ::)
Salweiden sind nicht so gut für Schnitt. Wenn ich mich richtig erinnere, sind die Triebe deutlich brüchiger als die normalen Flechtweiden. Aufasten kann man natürlich, die im Foto bietet aber schon die Krone an, von daher würde ich es mir sparen. Je nachdem was der Boden hergibt, ein paar Krokusse, Mininarzissen, Wildtulpen oder andere Frühlingsblüher drunter und gut ist.
Re: Weide / Weissdorn schneiden, ja (wie) oder nein?
Verfasst: 21. Feb 2023, 15:22
von laubentraum
Vielen herzlichen Dank für Euere Rückmeldungen / Meinung!
Ich hab die Weide jetzt nur ganz wenig aufgeastet und sie bleibt ansonsten, wie sie ist. :)
Dann habe ich noch eine Frage: ich habe einen Weißdorn, der furchtbar verschnitten ist (zum Teil vom Vorgänger, zum andern von mir, leider).
Ich überlege die ganze Zeit, ob ich ihn nicht einfach auf Stock setzen soll. Oder die langen Äste, die aus einem Hauptstamm wachsen, kürzen?
Es ist ziemlich schwierig, ihn aufzunehmen, hab jetzt mal versucht, die Hauptäste nachzuzeichen... Er hat zig weitere Besen (wie oben) und auch weitere Hauptäste.
Was meint ihr?
Danke!
Re: Weide / Weissdorn schneiden, ja (wie) oder nein?
Verfasst: 21. Feb 2023, 18:32
von Cryptomeria
Wie soll denn dein Weißdorn werden? Setzt du ihn auf Stock, kommen zahllose Triebe wieder hoch und du hast nach kurzer Zeit einen dichten Busch. Willst du einen Hauptstamm ( oder 2 ) astest du hoch und entfernst die oberen Zweige so, dass du eine ansprechende Form erhälst. Die langen Triebe oben würde ich dann teils wegnehmen, teils einkürzen. Aber da man nicht so viel sieht, kann ich da nicht so viel sagen. Wenn du die 2. Form wählst, auf jeden Fall ganz langsam und vorsichtig beginnen und immer mal wieder einige Schritte entfernt von allen Seiten neu begutachten und dann erst weitermachen.
VG Wolfgang