Seite 2 von 2
Re: Birne mit rotem (oder orangenem) Herbstlaub gesucht
Verfasst: 7. Mär 2023, 14:50
von rohir
Welche mittelstark wachsende Unterlage wäre für Williams oder Harrow Delight empfehlenswert? Boden ist eher sandig/leicht.
Re: Birne mit rotem (oder orangenem) Herbstlaub gesucht
Verfasst: 7. Mär 2023, 14:57
von cydorian
Für Williams nur Pyrus, ist unverträglich mit cydonia. Nicolieren kannst du vermutlich auch nicht selber.
Re: Birne mit rotem (oder orangenem) Herbstlaub gesucht
Verfasst: 24. Apr 2023, 17:35
von rohir
Nun ist es eine Harrow Sweet geworden. Das Herbstlaub war dann doch nicht mehr so wichtig, aber die längere Lagerfähigkeit und Resistenz gegen Feuerbrand haben überzeugt. Es soll ohnehin ein Mehrsortenbaum werden.
Ich werde die Containerpflanze in den kommenden Tagen einpflanzen. Ist ein Pflanzschnitt empfehlenswert? Sie hat auch einige Fruchtansätze - soll ich alle wegmachen?
Re: Birne mit rotem (oder orangenem) Herbstlaub gesucht
Verfasst: 24. Apr 2023, 17:43
von cydorian
Fruchtansätze weg, Pflanzschnitt hängt vom Zustand ab, in dem der Baum kommt.
Re: Birne mit rotem (oder orangenem) Herbstlaub gesucht
Verfasst: 24. Apr 2023, 19:13
von rohir
Hier ein Foto. Möchte ihn auf jeden Fall als Halbstamm erziehen.
Fruchtansätze mach ich ab :)
Re: Birne mit rotem (oder orangenem) Herbstlaub gesucht
Verfasst: 24. Apr 2023, 22:52
von cydorian
Ja, kräftiger Pflanzschnitt.
Re: Birne mit rotem (oder orangenem) Herbstlaub gesucht
Verfasst: 24. Apr 2023, 23:36
von thuja thujon
Wenn es ein Halbstamm werden soll würde ich erst recht auf die Kraft eines Langtriebes setzen.
Dazu die verhungerte Spitze wegschneiden, der Knick im Stamm spielt keine Rolle.
Der Langtrieb rechts ist der Trieb, der vom Baum als potentieller Weiterentwicklungskandidat entwickelt wurde.
Also Baum respektieren und mit dem weitermachen.
Einkürzen, Konkurrenzauge blenden, Verzweigungen nutzen zum umveredeln im nächsten Jahr. Siehe Foto weiß das Grundgerüst Winter 23/24.
Den Knick im Stamm interessiert in 5 Jahren niemanden mehr.
Re: Birne mit rotem (oder orangenem) Herbstlaub gesucht
Verfasst: 25. Apr 2023, 15:10
von rohir
Danke für deinen Vorschlag! Hätte ich intuitiv ganz anders geschnitten. Den dicken Leittrieb, den du ganz wegnehmen würdest, hätte ich stehen gelassen und dafür den anderen, den du als neuen Haupttrieb behalten würdest, hätte ich stark eingekürzt und auf 45 Grad runtergebunden, genauso wie alle steil wachsenden Triebe.