Seite 2 von 2
Re: Gurken Kälteschaden? Stängel plötzlich geknickt
Verfasst: 19. Mai 2023, 10:46
von Hyla
Ja, wenn es gut läuft, reisen sie in der Größe zu den Nachbarn. Wenn das zweite Blatt am Entwickeln ist, ist eine gute Größe.
Bei uns stehen sie im Gwh und kennen dann schon moderate Trockenheit, Sonne und viel Hitze. Die sollen schon etwas Streß haben und nicht so verweichlicht sein.
Wann man auspflanzt, ist aber stark von der Gegend abhängig. Wir hatten jetzt noch zwei Nächte um die null Grad. Das tue ich denen nicht an und wenn man anderen Pflanzen versprochen hat, läuft nochmal aussäen gar nicht. Die wollen ihre Pflanzen in vernünftigem Zustand und nicht ein paar gerade gekeimte Samenkörner.
Re: Gurken Kälteschaden? Stängel plötzlich geknickt
Verfasst: 19. Mai 2023, 15:10
von kittekat
Naja, jetzt schauen wir mal ob sich die gurken Keimlinge nocht wieder erholen. Wirklich kaputt ist nur 1 von 10 oder so..
Koreektur: 4 von 14 sind kaputt.
Re: Gurken Kälteschaden? Stängel plötzlich geknickt
Verfasst: 20. Mai 2023, 09:44
von Nox
Gibst Du einen Deckel über das feuchte Küchentuch mit den Gurkenkernen beim Vorkeimen ? Ich finde, durch die Verdunstungskälte liegen die Kerne kälter als die Erde in den Aussaattöpfchen (mit Bohnen) daneben.
Re: Gurken Kälteschaden? Stängel plötzlich geknickt
Verfasst: 20. Mai 2023, 14:33
von kittekat
Nox hat geschrieben: ↑20. Mai 2023, 09:44Gibst Du einen Deckel über das feuchte Küchentuch mit den Gurkenkernen beim Vorkeimen ? Ich finde, durch die Verdunstungskälte liegen die Kerne kälter als die Erde in den Aussaattöpfchen (mit Bohnen) daneben.
Ja klar. In einen durchsichtigen Plastikbecher mit Deckel! 1x tgl lüften, nach 2 Tagen schon Wurzeln sichtbar
Re: Gurken Kälteschaden? Stängel plötzlich geknickt
Verfasst: 20. Mai 2023, 23:48
von Nox
Danke, mach' ich und bin gespannt !
Re: Gurken Kälteschaden? Stängel plötzlich geknickt
Verfasst: 21. Mai 2023, 12:31
von Nox
Am 18.5. spät abends habe ich 10 Gurkenkerne in feuchte Küchenrolle gelegt, ab 19.5. abgedeckt und heute, keine vollen 3 Tage später sind schon an 8 Kernen Wurzelspitzen zu sehen !
Jetzt mach ich das gleiche noch mit einer anderen Sorte, die eine sehr schlechte Keimquote hatte. Erspart viel Platz.
.
Guter Tipp, kittekat !
Re: Gurken Kälteschaden? Stängel plötzlich geknickt
Verfasst: 21. Mai 2023, 18:54
von thuja thujon
Supi.
Aus Filterpapier lassen sich die feinen Wurzeln noch leichter rausoperieren als aus Küchenpapier.
Der Klassiker ist Faltenziehharmonika und dann in einer Klarsichtbox mit Deckel wie zB. Ferrero Rocher.
Re: Gurken Kälteschaden? Stängel plötzlich geknickt
Verfasst: 22. Mai 2023, 09:50
von Nox
Gute Idee. War mein erster Versuch, und da ich jeden Tag nachgeschaut habe, kamen sie mit 1mm Würzelchen in die Töpfe, da klebte noch nichts an.