Seite 2 von 2

Re: "Luftiges" Gehölz gesucht

Verfasst: 22. Mai 2023, 17:42
von Gartenplaner
Cryptomeria hat geschrieben: 22. Mai 2023, 10:27
Ähnlich Tamariske und etwas Auslichten: Pyrus salicifolia ' Pendula '.
VG Wolfgang

:)

Bild

Bild

Wuchs hier bis jetzt recht langsam.

Re: "Luftiges" Gehölz gesucht

Verfasst: 22. Mai 2023, 19:14
von AndreasR
Wenn's vom Wuchs her etwas schneller sein soll: Amelanchier laevis, steht hier seit sechs Jahren, wuchs in den ersten vier Jahren ziemlich straff aufrecht auf gut 3,50 m Höhe, und bildet jetzt langsam die typische schirmförmige Krone aus. Die Blüte im Frühjahr ist toll, der bronzefarbene Laubaustrieb ebenfalls, im Sommer kann man die leckeren Beeren naschen, sofern man schneller ist als die Vögel, und auch die kupferrote Herbstfärbung ist ein Hingucker. Im Winter wirken die Äste ebenfalls immer "ordentlich", was man von einigen anderen der hier genannten Vorschläge nicht unbedingt behaupten kann (ohne deren Wert schmälern zu wollen :) ).

Re: "Luftiges" Gehölz gesucht

Verfasst: 22. Mai 2023, 19:25
von Kasbek
Wenn es „ähnlich einer Tamariske“ sein soll, warum dann nicht gleich eine Tamariske? ;)

Re: "Luftiges" Gehölz gesucht

Verfasst: 22. Mai 2023, 19:30
von AndreasR
Vielleicht, weil Tamarisken zwar hinreißend aussehen, besonders natürlich zur Blütezeit, ansonsten aber zweimal im Jahr "Dreck" machen und schnell viel Totholz produzieren, was man idealerweise jährlich entfernen muss (sagt der stolze Erbe einer riesigen Tamariske, der nie auch nur im Traum daran denken würde, sie deshalb loswerden zu wollen)?

Re: "Luftiges" Gehölz gesucht

Verfasst: 22. Mai 2023, 20:43
von Cryptomeria
In der Tat, der Wuchs der Weidenblättrigen Birne ist recht langsam. Wer ungeduldig ist, sollte ein etwas größeres Exemplar kaufen.
VG Wolfgang

Re: "Luftiges" Gehölz gesucht

Verfasst: 22. Mai 2023, 20:52
von Veilchen-im-Moose
Wie wäre es mit einem Holunder Black lace. Der wächst rasch, bleibt mit seinem filigranen Laub aber immer durchscheinend, die rosafarbene Blüte bildet einen hinreißenden Kontrast zum schwärzlichroten Laub und er ist sehr schnittverträglich, falls man doch mal irgendetwas auslichten oder an der Form verändern möchte.

Re: "Luftiges" Gehölz gesucht

Verfasst: 22. Mai 2023, 21:58
von Merlin23
Oh, sooo viele interessante Anregungen :o ... dankeschön ihr Lieben alle :-*

Ich bin da noch unentschlossen, ob Strauch, Staude oder Baum :-[

Tamariske deswegen nicht, weil davon hab ich schon 5 Stück 8)

Re: "Luftiges" Gehölz gesucht

Verfasst: 23. Mai 2023, 12:39
von Cryptomeria
Gute Idee mit Holunder. Da gibt es auf jeden Fall nicht nur ' Black Lace' ( sehr schöne Sorte ), sondern auch andere luftige, auch mit grün-geschlitztem Blatt usw. Wie oben schon gesagt: Wächst schnell, und nimmt Schnitt
nicht übel.
VG Wolfgang

Re: "Luftiges" Gehölz gesucht

Verfasst: 23. Mai 2023, 13:03
von Kasbek
Merlin23 hat geschrieben: 22. Mai 2023, 21:58
Tamariske deswegen nicht, weil davon hab ich schon 5 Stück 8)


Gut, das ist ein Argument ;) Wobei die Gattung Tamarix ja Dutzende von Arten enthält, da wäre die Sammlung also sicher noch erweiterbar ;)

Ansonsten werfe ich noch Koelreuteria paniculata ins Feld. Wird an zusagenden Standorten allerdings relativ groß, kann aber auch deutlich kleiner bleiben (die Exemplare auf der Narikala-Festung in Tbilissi waren, als ich sie 2012 zum bisher letzten Mal gesehen habe, eher strauchig als baumförmig, stehen allerdings auch recht sonnenexponiert und sommertrocken, während die unten im Botanischen Garten unterhalb der Festung, feuchter und schattiger stehend, deutlich größer und auch vom Blätterdachaspekt her deutlich dichter waren).

Re: "Luftiges" Gehölz gesucht

Verfasst: 23. Mai 2023, 13:09
von Hyla
Sind denn Frühlings- UND Sommertamarisken vorhanden? ;)
Da sie zeitversetzt blühen, könnte man die eventuell fehlende Art dazu pflanzen.

Re: "Luftiges" Gehölz gesucht

Verfasst: 25. Mai 2023, 10:30
von Merlin23
Ja, Frühlings- und Sommertamarisken hab ich :) ... ich fahre heute mal in die Gärtnerei, und schaue, was die so da haben von euren Vorschlägen :D

Re: "Luftiges" Gehölz gesucht

Verfasst: 25. Mai 2023, 12:36
von Cryptomeria
Viel Erfolg!
Mir ist noch etwas eingefallen. Durch die sehr kleinen Blätter eigentlich auch oft " luftig ": Nothofagus antarctica.
VG wolfgang

Re: "Luftiges" Gehölz gesucht

Verfasst: 26. Mai 2023, 18:39
von Merlin23
Danke, Wolfgang :)

Nachdem ich mich nicht entscheiden konnte, mussten ein Sambucus Serenade und ein Gelbhornstrauch mit :D

Re: "Luftiges" Gehölz gesucht

Verfasst: 26. Mai 2023, 20:46
von Cryptomeria
Glückwunsch zu Sambucus x strumpfii' Serenade '( S. strumpfii = racemosa x nigra ). Ein sehr hübscher Holunder durch Blattwerk und auch Blüte. Wächst auf gut wasserhaltigem Boden aber schnell und wird groß. Platz einplanen.
VG Wolfgang

Re: "Luftiges" Gehölz gesucht

Verfasst: 27. Mai 2023, 21:47
von Merlin23
Danke, dann bekommt er ein schönes großes Plätzchen :)