News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Leidende Gleditsie (Gelesen 1878 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Hyla
Beiträge: 4718
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Leidende Gleditsie

Hyla » Antwort #15 am:

Naja, kommt aber auch auf den Grundwasserstand an.
Bei uns liegt es auf 4m, ständig feucht ungefähr ab 1m. Freunde haben denselben Sandboden 15km weiter, Grundwasser auf 1m, dauerfeucht kurz unter der Oberfläche. Da sieht die Vegetation ganz anders aus.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: Leidende Gleditsie

Snape » Antwort #16 am:

Na, das klingt ja alles etwas hoffnungsvoller 😊
Danke
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Leidende Gleditsie

partisanengärtner » Antwort #17 am:

Holland liegt auch in großen Teilen unter der Meereshöhe. wie da der Grundwasserstand ist kann man sich vorstellen.
Da ist eher die Gefahr, daß das Meerwasser ins Grundwasser eindringt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11560
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Leidende Gleditsie

Starking007 » Antwort #18 am:

Grundwasserstand hier: Ca. 12m.................. eher mehr.
Gruß Arthur
Antworten