Seite 2 von 3

Re:Wie lange darf man Rhabarber ernten ?

Verfasst: 4. Aug 2005, 21:49
von Günther
Wenn genug Stengel dran sind, dann koch halt mal einen und koste - so viel ist nicht verhakt.Ists ein Faserbündel, dann ists nix mehr, und wenn er noch so schön ausschaut.

Re:Wie lange darf man Rhabarber ernten ?

Verfasst: 4. Aug 2005, 21:56
von skorpion
Hallo GüntherMir gings eigentlich darum, ob die zuviel enthaltene Säure gesundheitsschädlich ist.Dann laß ich Ihn lieber stehen.

Re:Wie lange darf man Rhabarber ernten ?

Verfasst: 4. Aug 2005, 22:10
von max.
@ günther,
Denke an Obst z.B., oder vielleicht noch besser an Wein. Nach Kalender geerntet - DAS tät was werden....
der vergleich hinkt, genauso wie der mit dem getreide.weder die getreidepflanze, noch der weinstock würden durch unzeitgemäße ernte geschädigt.es werden ja in beiden fällen nur die früchte geerntet. bei spargel und rhabarber aber die pflanze selber.also, wie gesagt: da mußt du schon...gruß

Re:Wie lange darf man Rhabarber ernten ?

Verfasst: 4. Aug 2005, 22:17
von Günther
Oxalsäure ist in größeren Mengen sicher schädlich, ich will da keine LD50-Werte ausgraben, die sind da ziemlich nebensächlich.Ist der Rhabarber zu alt, dann ist er 1.) zu fasrig und 2.) oxalsäurereicher. 1 ist für den Feinspitz relevant, 2 für den Gesundheitsängstlichen.Und: Wenn ich vor Johanni den Rhabarber ratzekahl abrupfe, dann ist das schädlicher, als wenn ich nachher ein paar Stiele wegnehme. Auch Spargel kann man zu keiner Zeit total abernten - terminunabhängig.

Re:Wie lange darf man Rhabarber ernten ?

Verfasst: 4. Aug 2005, 22:48
von brennnessel
Skorpion, wenn es ganz schöne junge Stängel sind, würde ich auchwelche davon verwenden. Man isst die ja nicht jeden Tag und und großen Mengen ..... Ich habe früher auch öfter Saft davon gemacht, den ich mit Johannisbeersaft mischte, wenn ich sehr viel davon hatte.LG Lisl

Re:Wie lange darf man Rhabarber ernten ?

Verfasst: 4. Aug 2005, 22:56
von skorpion
Hallo Ich hab mich soeben entschlossen morgen doch einen Rhabarberkuchen zu machen.Solltet Ihr länger nichts von mir hören .................. ;D

Re:Wie lange darf man Rhabarber ernten ?

Verfasst: 4. Aug 2005, 23:02
von Irisfool
Wir setzen dir dann ein Denkmal im morbiden Garten und pflanzen einen Rhabarber drauf! :'( :'( ;D

Re:Wie lange darf man Rhabarber ernten ?

Verfasst: 4. Aug 2005, 23:05
von skorpion
Ich danke Euch, aber bitte eßt den Rhabarber dann nicht mehr im August von meinem Denkmal. ;D

Re:Wie lange darf man Rhabarber ernten ?

Verfasst: 5. Aug 2005, 06:31
von pocoloco
@ skorpion, wist´s schon überleben. :o 8) 8)Nichts desto minder haben solche Tage ihre Bedeutung, sonst hätten sie keinen Eingang in das Bewußtsein des Menschen gefunden. @ günther:
Denke an Obst z.B., oder vielleicht noch besser an Wein. Nach Kalender geerntet - DAS tät was werden....
Ich muß Sauzahn hier recht geben, durch eine überspitzte Formulierung wird eine Behauptung auch nicht warer. Natürlich spielt der Kalender eine Rolle im Leben der Pflanzen, nämlich in Form der Tageslänge, wenn auch bei den einen mehr, als bei den anderen. Sicherlich spielen auch weitere Faktoren eine Rolle, aber die Tatsache, das Pflanzen Wasser brauchen heißt ja nicht, daß sie ohne Licht auskommen. Gib doch mal spaßeshalber Zwiebel und Tageslänge bei Google ein, da wirst Dich wundern:"Sogenannte Kurztagssorten, die heute bei uns als Überwinterungszwiebeln genutzt werden, beginnen mit der Verdickung der Basis bereits bei ca. 11 Std. Tageslänge, die tradionellen Langtagssorten erst ab 15 - 16 Std. Belichtungsdauer. In der Zeit vor Beginn der Zwiebelbildung wird vor allen Dingen Laub, d.h. Assimilationsfläche gebildet, die Voraussetzung zur Erreichung eines hohen Ertragsniveaus ist."Und diese "Lostage" sind halt schon etwas differenzierter, Johanni gilt eben auch nur für bestimmte Gemüse, wie Zwiebeln, Spargel und Rarbarber, und eben nicht für Wein. Und die Tageslänge ist meines Wissens schon noch an den Kalender gekoppelt, oder? ;)@ Sauzahn: ich glaube, hier wird sie geholfen: http://home.pages.at/horst/gerade gefunden, das kommt davon, wenn man Zwiebeln und Tageslänge eingibt. ;D ;D ;DViel Spaß damitUwe

Re:Wie lange darf man Rhabarber ernten ?

Verfasst: 5. Aug 2005, 07:00
von brennnessel
Auch Spargel kann man zu keiner Zeit total abernten - terminunabhängig.
Seit wann ??? Die ersten Spargeltriebe werden bei mir bis ca.Johanni allesamt geerntet - höchstens zu kleine Triebe bleiben stehen. Die kommen aber normalerweise eh erst später .Habe meine ältesten Spargelpflanzen schon sicher 25 bis 30 Jahre .....Wenn ein sehr spätes Jahr (wie heuer) ist, verschiebe ich das Ernteende auch ein wenig nach hinten. Das gibt mir eh mein Gefühl ein, wie lange ich das machen kann ..... ;)Ich wähle aber dieses Datum auch nicht gerade deshalb, weil die Hansis da Namenstag haben 8);D !LG Lisl

Re:Wie lange darf man Rhabarber ernten ?

Verfasst: 5. Aug 2005, 10:29
von Günther
Tageslänge ist nur ein Faktor, Temperatur ein sehr wesentlicher anderer, und die ist nur sehr bedingt kalenderabhängig. Von sonstigen Faktoren ganz zu schweigen.Schau phänologische Aufzeichnungen an, wie stark z.B. Blühbeginn und ähnliche Phänomene schwanken können, da sind Lostage selbst mit großen Toleranzen ziemlich unbrauchbar. Von Daten, die an bewegliche Feste gebunden sind (Ostern, man denke an den zugegebenermaßen nicht pflanzologischen Jägerspruch bezüglich Schnepfenjagd), gar nicht zu reden.Total hieße auch die kleinen Triebe - immerhin tät ich bei der Spargelernte auch Deinen Gefühlen mehr vertrauen als dem Kalender...

Re:Wie lange darf man Rhabarber ernten ?

Verfasst: 5. Aug 2005, 14:46
von Feder
Beim Spargel habe ich immer alle Triebe geerntet, auch die kleinen, und es hat ihm nicht geschadet. Und ab einem gewissen Zeitpunkt, mal so mal anders, habe ich dann alle wachsen lassen. Ich kam gar nicht auf die Idee, dass das schaden könnte.

Re:Wie lange darf man Rhabarber ernten ?

Verfasst: 5. Aug 2005, 16:33
von pocoloco
@ günther:
Schau phänologische Aufzeichnungen an, wie stark z.B. Blühbeginn und ähnliche Phänomene schwanken können
Bei keinem der von mir genannten Beispiele kommt es für die Ernte auf Blüten und deren Früchte an. ??? ??? ???. Johanni ist auch kein variabler Festtag und jagen tu ich in meinem Schräbergarten auch nur Schnecken, und die NICHT nach Kalender, sondern nach Notwendigkeit. Und diesbezügliche Aussagen habe ich auch nicht getroffen, als daß man diese in Frage stellen könnte. :o Es ging vorrangig um Rarbarber und der Erläuterung halber noch um Zwiebeln und Spargel, sonst nix. Für Obst dürften z.B. die Eisheiligen mit in der Blüte einsetzendem Frost von Bedeutung sein, nicht aber Johanni. Und das hab´ ich auch nie behauptet. ::) ::) ::)LGUwe

Re:Wie lange darf man Rhabarber ernten ?

Verfasst: 6. Aug 2005, 14:23
von Eva
Meine Oma hat immer gesagt, dass Rhabarber nicht mehr schmeckt, wenn er mal das Blühen angefangen hat - und es hilft auch nicht wirklich, wenn man die Blüte rausbricht. Der wird dann einfach grauslicher vom Geschmack, was zumindest zum Teil wahrscheinlich auch an der Oxalsäure liegt. Die Regel finde ich ganz gut, um die Zeit gibt's dann meistens auch schon andere leckere Sachen. Wenn ich gemischte Marmelade mit Rhabarber drin kochen will, oder Kuchen backen, dann frier ich lieber Ende Mai welchen ein, als später im Jahr den holzigen zu nehmen. Aber inzwischen weiß Skorpion bestimmt, ob man August-Rhabarberkuchen emfehlen kann? Ich warte noch ein bisschen, dann sind die Zwetschgen süß!

Re:Wie lange darf man Rhabarber ernten ?

Verfasst: 7. Aug 2005, 22:57
von skorpion
Aber inzwischen weiß Skorpion bestimmt, ob man August-Rhabarberkuchen emfehlen kann?
Hallo EvaN E I N !!Ihr hattet schon recht. Geschmacklich war das wirklich nicht der Hit. Mit viel Zucker drauf gings einigermaßen.Ansonsten sind aber alle Mitglieder meiner Familie noch recht fit.Hallo Irisfool, bekomm ich trotzdem ein Denkmal in deinem morbiden Garten ;D