Re:Algenkalk - wo und wie günstig?
Verfasst: 29. Aug 2005, 09:31
Bedeutet dies nun, dass man jeglichen "Kalk" (CaCO3) zum Kalken des Gartens verwenden kann? Ich erinnere mich, dass altmodische Farbenläden Kreide zum Ansetzen von Leimfarbe verkauften, sehr günstig. die Kreide stammte aus Kreidefelsen an der frz. Küste. Ein weniger reines weißes Kreideprodukt wird m.W: zum Abstreuen der LInien auf Fußballfeldern verwendet.Wenn dem so ist, braucht man also nicht 10 Euro für 10 kg "Algenkalk" auszuigeben, sondern kann mit dem Hänger zum nächsten KAlkwerk fahren (zumindest bei uns gibt es welche, Endmoränengebiet....) und sich diesen für eine KAffeekassenspende vollschaufeln....? .Und noch eine Frage: wie wird aus dem aus Kleinstlebewesen entstandenen Kalziumkarbonat, was, wenn ich richtig gelesen habe, die einzige abbaubare (="Natürliche") Form von Kalk ist, Kalkhydrat für Bauzwecke?interessiert, gülisar