Seite 2 von 2

Re: Pflanzgefäße selbst entworfen

Verfasst: 19. Jul 2023, 12:20
von fyvie
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 19. Jul 2023, 09:50
K hat geschrieben: 19. Jul 2023, 06:53
unsere sind winterfest und haben auch gleich Löcher drin

Genau :D. Weinkorken gleich unten mit reinmachen für Ablauf. Frostfest sind die allemal, meine stehen schon seit vielen Jahren draußen.


Das hört sich nach Ausprobieren an, danke für die Info und APO fürs Zeigen!

Re: Pflanzgefäße selbst entworfen

Verfasst: 19. Jul 2023, 12:26
von fyvie
W hat geschrieben: 19. Jul 2023, 04:02
Ein Relikt aus meiner Lehrzeit, war damals große Mode. Nicht selbst entworfen, aber in der Mittagspause selbst gemacht und dann vom Chef erwischt. >:(


Für schnell mal in der Mittagspause sieht der ganz schön gelungen aus

Re: Pflanzgefäße selbst entworfen

Verfasst: 19. Jul 2023, 15:23
von Hyla
Gestern habe ich mal schnell im Netz Rezepte gesammelt. Es sind immer Volumenanteile, nicht Gewicht. Torf kann man durch Kokohum ersetzen.
Vielleicht ist ja was dabei. :)

Bild


Re: Pflanzgefäße selbst entworfen

Verfasst: 20. Jul 2023, 09:16
von Apfelbaeuerin
Ja, das sollte alles funktionieren. Perlit kann man auch durch Splitt in feiner Körnung ersetzen.

Re: Pflanzgefäße selbst entworfen

Verfasst: 23. Jul 2023, 20:07
von Wüstensumpf
Kokoserde dürfte in der Mischung sogar besser als (Hochmoor-) Torf sein, da der ph-Wert nicht so niedrig ist. Stichwort Huminsäuren.

Gruß Adi