Hm, bei dem ständigen Regenwetter mache ich auch nicht viel im Garten - selbst das Kraut zwischen den Waschbetonplatten darf weiterwachsen...naja, darf es sonst eigentlich auch... ;DEin- bis zweimal im Sommer krieg' ich nen Anfall, dann wird es gerupft, hinterher Essigessenz in die Fugen und gut ist's.Meine Gartengänge beschränken sich im Moment auf 2-3x pro Tag - aber nur, um die Tomaten zu begutachten und hin und wieder ein Blatt zu entfernen. Ansonsten rede ich ihnen gut zu und verabreiche ihnen meine Pflanzbrühen, damit sie auch weiterhin gesund bleiben. Das schlechte Wetter in diesem Jahr schlägt das letzte noch bei weitem! Gestern gab's Ringelblumenbrühe aus eigenem Anbau. Für die Tomaten, versteht sich. Unsereiner hat Spaghetti Bolognese gegessen, leider (noch!) ohne eigene Tomaten. Die sind nämlich noch nicht reif, bis auf ein paar wenige Ausnahmen mal abgesehen. So war das nicht geplant in diesem Sommer! :-\Dafür habe ich Unmengen eigene Kräuter hineingeworfen: versch. Basilikumsorten, Oregano, Majoran, Bohnenkraut, Rosmarin, Thymian, Schnittlauch, Petersilie, Dill (der übrigens schon über 2m hoch geworden ist!!!

)...war lecker.Heute werd' ich wohl nichtmal gießen müssen. Die Tomaten, selbst die überdachten, haben im Moment so gar keinen großen Durst.Achja, ich überlege grad', was ich die letzten Tage gartentechnisch gemacht habe, und da fällt mir ein, dass ich ja seit Freitag insgesamt 4 Gärten zu versorgen hatte...

Den meiner Eltern, den meiner Oma, den meines Bruders und meinen natürlich ;DMeine Mutter hat Unmengen Geranien (in diesem unnatürlichen rot, iih) und die finden den Regen auch nicht wirklich angenehm. Meine Mutter war 4 Wochen zur Kur und Vattern sieht sich irgendwie nicht in der Lage, die Blumen anständig zu pflegen. Jedes Wochenende ist er sie besuchen gefahren, und ich hab stundenlang die verblühten Teile rausgezupft und gedüngt...Tja, und da ich meinen Eltern auch ca. 30 Tomatenpflanzen gegeben hatte, durfte ich mich ebenfalls um diese kümmern. Die Freilandpflanzen bei ihnen sind alle von der Braunfäule betroffen, so dass ich so einige Blätter entfernen musste. Ebenso bei Oma. Dort habe ich im strömenden Regen Unmengen an heruntergefallenen Äpfeln zusammengeharkt...Am pflegeleichtesten ist der Garten meines Bruders - schön übersichtlich: vier Tomaten und 2,5 Zimmerpflanzen, dafür aber auch noch diverse Fische, 2 Mäuse und einen Wellensittich. ;DOhja, meine Eltern haben einen Hund, mit dem ich mich natürlich auch beschäftigt habe - das ist nicht OT, denn ich hab's im Garten getan...

Dass ich die ganze Bude meiner Eltern geputzt und gewischt habe, gehört aber nicht hierher, oder? ;)Jetzt ist vielleicht nachzuvollziehen, dass ich gar keine Zeit für diesen Newsticker hatte...

:DSo, und nun muss ich gleich zur Arbeit - und glücklicherweise kommt Muttern heute wieder...Liebe GrüßeNicole