Acontraluz hat geschrieben: ↑26. Aug 2023, 19:35...... Hochgrasmäher von Erco. Den habe ich mir letztes Jahr gewünscht, aber ich habe Schwierigkeiten ihn zu starten, und das Ding ist so stark, da kann ich nur hinterherrennen. Deshalb steht er hier oft rum, manchmal von unserem Helfer benutzt.
Ab September bin ich mit Mähen auf meiner Brezelwiese dran, ca. 2300 qm. Wenige Stellen sind unkompliziert; überwiegend ist das Grünzeug (Rasen kann man es nicht nennen) zwischen knie- und hüfthoch. Einige Gegenstände habe ich heute eingesammelt; manche Eimer waren gerade noch zu sehen.
.Ich werde vorgehen wie von Amur beschrieben: höchste Stufe des Rasenmähers, bei den ganz hohen Stellen den Mäher auf die Hinterräder stellen, Mähbreite so, dass der Mäher es gut schafft, und ob Fangkorb möglich ist, entscheidet die Feuchtigkeit. Gegenüber "normalem" Rasenmähen rechne ich mit dem drei- bis vierfachen Zeitaufwand - mindestens.
Hätte ich Deinen Hochgrasmäher, würde ich versuchen, ihn anzubekommen (oder mir dafür einen Nachbarn holen), und damit zumindest die Stellen mähen, auf denen man geradeaus rennen kann. Und nur noch die Feinheiten mit dem Rasenmäher absolvieren.
.Aber vielleicht schaffst Du es mit ein bisschen Übung ja ganz gut? Ich drück Dir die Daumen! :)