Seite 2 von 8

Re: Heidegarten

Verfasst: 28. Aug 2023, 23:19
von Hyla
lerchenzorn hat geschrieben: 28. Aug 2023, 21:52
@Hyla
Ich schneide meine Besenheide nicht alljährlich. Ich mag es sogar viel lieber, wenn sie etwas regellos auswachsen. Ein Rückschnitt aller 3 bis 4 Jahre dürfte genügen, ohne dass sie Schaden nehmen.


Ich werde mal gucken. Aber man will ja immer das im Garten haben, was nicht auf jedem Parkplatz wächst. ;)
Und für die Bienen ist es nicht so gut.

Re: Heidegarten

Verfasst: 29. Aug 2023, 05:19
von Starking007
Deutschlands Bienen sterben nicht ab deswegen....

Re: Heidegarten

Verfasst: 29. Aug 2023, 06:15
von lerchenzorn
Der Blütenreichtum vermindert sich durch weniger Schnitt nicht so dramatisch, wenn man die Pflanzen nicht völlig vergreisen lässt.

Re: Heidegarten

Verfasst: 29. Aug 2023, 08:29
von Sandgarten
Ich schneide Calluna jährlich, es kommt aber nicht zur Beeinträchtigung der Blüte.

Ich berichte mal von meinen Erfahrungen mit einem kleinen Heidegarten auf der Holsteinischen Geest:

Die Wildformen von Calluna und Erica tetralix sind völlig unproblematisch und samen sich aus.
Erica cinerea, E. scoparia, E. terminalis und E. arborea stehen sonnig windgeschützt und werden immer größer.
Erica spiculifolia verhält sich wie Calluna, wird aber nicht geschnitten.
Winterschäden hatte ich mal bei Daboecia und Erica Erica mackayana.

Kalmiopsis bekommt nur morgens etwas Sonne und macht jetzt sieben Jahre leichte Fortschritte.
Schwierig ist die Gattung Phyllodoce: Von zwei Exemplaren P. empetriformis ist eines jetzt nach Jahren abgängig. Vermehren konnte ich diese bisher nicht.
P. aleutica geht rasch ein, P. nipponica ist eher statisch.

Ganz gut entwickelt sich Empetrum nigrum aus Selbstanbau. Ich liebe den würzigen Duft. Empetrum rubrum wächst deutlich langsamer.
Von Corema conradi habe ich leider nur eine Pflanze, was schade ist, weil Corema zweihäusig ist.

Arctostaphylos uva-ursi entwickelt sogar einige Beeren, bei A. alpina kommt es hier leider nicht zu so einer schönen herbstlichen Blattverfärbung wie in den Alpen.
Es gedeihen natürlich auch diverse Blaubeeren und einige Huckleberries.

Dieses Jahr trägt mein Arbutus unedo Früchte, weil der letzte Herbst so mild war, daß noch Anfang November Hummeln zur Bestäubung da waren.
Auf einer kleinen Fläche, die bei Frost abgedeckt wird, habe ich noch einige Neuseeländer vom Arktisch-Botanischen-Garten gepflanzt, auf die ich hier nicht näher eingehe, um diese Auflistung mal abzuschließen.

Re: Heidegarten

Verfasst: 29. Aug 2023, 09:51
von lerchenzorn
Tolle Sammlung. Es wäre interessant, Bilder von den Heidebeeten zu sehen.

Arctostaphylos uva-ursi kriecht hier auch seit mehr als 20 Jahren durch ein Beet und ist unverwüstlich. Früchte habe ich aber noch nie gesehen.

Re: Heidegarten

Verfasst: 29. Aug 2023, 10:50
von Sandgarten
Übersichtsbilder von der Gartenanlage habe ich noch nicht. Ich müßte mir mal eine gute Kamera ausleihen.
Ich habe einige Detailbilder gefunden:

Bild
Leiophyllum buxifolium

Bild
Phyllodoce empetriformis

Bild
Cassiope selaginoides

Bild
Kalmiopsis leachiana

Bild
Andromeda polifolia


1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Heidegarten

Verfasst: 29. Aug 2023, 10:53
von Sandgarten
Ich muß wohl noch einige Beiträge schreiben bis ich Bilder verlinken kann ...

Re: Heidegarten

Verfasst: 29. Aug 2023, 10:57
von lerchenzorn
Ja, das ist leider so. Zum Schutz vor leidigen Spammern.
Du müsstest aber auch jetzt schon Bilder über die Anhangs-Funktion einbinden können. Dann immer nur ein Bild je post.

Re: Heidegarten

Verfasst: 29. Aug 2023, 11:03
von Sandgarten
Dann zeige ich jetzt mal Leiophyllum buxifolium:


Re: Heidegarten

Verfasst: 29. Aug 2023, 11:09
von Sandgarten
Phyllodoce empetriformis

Re: Heidegarten

Verfasst: 29. Aug 2023, 11:10
von Sandgarten
Cassiope selaginoides

Re: Heidegarten

Verfasst: 29. Aug 2023, 11:12
von Sandgarten
Kalmiopsis leachiana

Re: Heidegarten

Verfasst: 29. Aug 2023, 11:13
von Sandgarten
Andromeda polifolia

Re: Heidegarten

Verfasst: 29. Aug 2023, 11:54
von Sandgarten
Hier noch ein einfaches Handyfoto von heute mit etwas mehr Übersicht:

Re: Heidegarten

Verfasst: 29. Aug 2023, 12:07
von Starking007
Respekt!