Seite 2 von 2

Re: Rasen für Trockenlagen quasi Trockenrasen

Verfasst: 17. Nov 2025, 19:05
von Sonnenscheinplatz
Ich danke euch
Habe mir alle Sorten notiert und zeige das mal dem Gärtner, der ist von hier und hat Erfahrung, was klappt. Jetzt steh ich nicht mit leeren Händen da und kann ihn mit euren Tipps konfrontieren.

@ Hyla:Danke für den Tipp mit der Kühlmatte, die kaufen wir mal. Obschon, die Hündin ist in der südlicheren Region Marche geboren und hielt im letzten Sommer locker 35 Grad und 80 % Luftfeuchtigkeit aus.

Re: Rasen für Trockenlagen quasi Trockenrasen

Verfasst: 17. Nov 2025, 19:35
von Starking007
Hier in D würde ich für extreme Trockenlagen "RSM 2.2.2: Gebrauchsrasen in extremen Trockenlagen" nehmen.

Re: Rasen für Trockenlagen quasi Trockenrasen

Verfasst: 17. Nov 2025, 20:11
von adiclair
Wie wäre es denn mit dieser Rasenmischung -> https://www.duenger.tv/Spezialrasenmisc ... a::48.html

Re: Rasen für Trockenlagen quasi Trockenrasen

Verfasst: 17. Nov 2025, 20:27
von thuja thujon
Adiclair: Armani und Amarello sind zumindest 2 Premiumsorten mit dunklerer Farbe über den Winter im Vergleich zu anderen Rohrschwingelsorten. Mit 2-3 Extrabehandlungen wie zB Harnstoffblattdüngung über Winter sind sie vermutlich in einem ansehbarem Zustand zu halten.

Ich würde den Rohrschwingel bei mir nicht haben wollen, wegen Hauptsächlich diesem Bild:
https://www.golfmanager-greenkeeper.de/ ... 4cd5a5.jpg

aus diesem Artikel:
https://www.golfmanager-greenkeeper.de/ ... reber.html

Also das, was sich hier von dem Zeug in Rasenflächen aussamt, stechen wir aus.