Seite 2 von 3
Re: Was nehmt ihr als Wurzelsperre?
Verfasst: 2. Okt 2023, 04:36
von 555Nase
Aspidistra hat geschrieben: ↑2. Okt 2023, 01:56Würde auch Teichfolie gehen oder Folie von ausgedienten Schwimmbecken?
Oder ist das ungeeignet?
Pflanze die Himbeeren einfach in ein ausgedientes Schwimmbecken, dann kannst du dir die Teichfolie sparen !!!
Re: Was nehmt ihr als Wurzelsperre?
Verfasst: 2. Okt 2023, 07:43
von hobab
Ich wüsste nicht, das Himbeeren zu den Wasserpflanzen gehören, oder werden jetzt nach den botanischen Namen auch noch die Lebensbereiche erneuert? Auf Staunässe reagieren die jedenfalls bisher mit Exitus. Aber Teichfolie müsste gehen, ist ja kein Bambus, halber Meter oder 40cm reicht bestimmt - wobei ich das Abtrennen der Triebe ab und zu auch einfacher finde: auch beim Wuchern kein Bambus.
Re: Was nehmt ihr als Wurzelsperre?
Verfasst: 2. Okt 2023, 14:00
von Aspidistra
555Nase hat geschrieben: ↑2. Okt 2023, 04:36Aspidistra hat geschrieben: ↑2. Okt 2023, 01:56Würde auch Teichfolie gehen oder Folie von ausgedienten Schwimmbecken?
Oder ist das ungeeignet?
Pflanze die Himbeeren einfach in ein ausgedientes Schwimmbecken, dann kannst du dir die Teichfolie sparen !!!
Wie tief dürfen die denn im Wasser stehen? ;D ;D ;D
Re: Was nehmt ihr als Wurzelsperre?
Verfasst: 2. Okt 2023, 14:47
von solosunny
;D
Ich hab nun mal den Graben da und das wird ans Steppenbeet grenzen. Da ist das abstechen aufgrund der Steine nervig.
Re: Was nehmt ihr als Wurzelsperre?
Verfasst: 2. Okt 2023, 19:49
von Aspidistra
Ich habe meine zwischen die Garage und auf 2 anderen Seiten Asphaltweg eingesperrt.
Eigentlich ist das eine seeehr überdimensionierte Wurzelsperre. ;D
Ich muss mir nur immer meinen Weg frei buddeln.
Wenn ich wie du eh schon einen Graben offen hätte, würde ich auch eine Wurzelsperre reinlegen.
Re: Was nehmt ihr als Wurzelsperre?
Verfasst: 7. Jan 2024, 18:15
von hobab
Hab grade eine verwandte Frage: hat jemand eine gute Quelle für Unkrautsperren für Kräuter? Für Giersch etwa reichen meistens 35-40 cm völlig, aber gerade diese Größe ist nur sehr schwer zu kriegen. 0,7-1m oder mehr ist ein unsinniger Aufwand für sowas.
Ich nehme dafür meist Aquamaxbänder mit 30cm, weil ich nichts besseres finde: hat jemand eine Idee?
Re: Was nehmt ihr als Wurzelsperre?
Verfasst: 7. Jan 2024, 22:17
von Natternkopf
hobab hat geschrieben: ↑7. Jan 2024, 18:15 hat jemand eine Idee?
;D Ja
A)
Wurzelsperre und Rasenkante Höhe 40 cmB)
Wurzelsperre Höhe 70,0 cmMehr habe ich nicht gegurgelt. :D
Grüsse Natternkopf
Re: Was nehmt ihr als Wurzelsperre?
Verfasst: 7. Jan 2024, 22:57
von hobab
Danke, die hab ich bei Obi nicht gefunden - aber 3,20m? Hatte eher an 50m gedacht…
Re: Was nehmt ihr als Wurzelsperre?
Verfasst: 8. Jan 2024, 04:30
von 555Nase
ebay.de/itm/274652621806
Oder eine horizontale Begrenzung mit dem Rasenmäher ist billiger.
Re: Was nehmt ihr als Wurzelsperre?
Verfasst: 8. Jan 2024, 06:15
von hobab
Schwierig, wenn da - wie meist, wenn man die Sperre braucht - Nachbars Zaun steht und man selbst im Staudenbeet.
Notfalls kann man natürlich auch die Bandsäge vorkramen und eine 70cm Rhizomsperre durchsägen. Aber 50m Rollen sind sauschwer und ich hatte auf etwas fertig zu kaufendes gehofft. Ist ja schließlich kein sehr exotisches Problem, nur etwa jeder dritte Garten hat ein Gierschproblem…
Re: Was nehmt ihr als Wurzelsperre?
Verfasst: 8. Jan 2024, 08:43
von Amur
Falsche Baustelle....
Re: Was nehmt ihr als Wurzelsperre?
Verfasst: 8. Jan 2024, 08:50
von thuja thujon
Hier was mit 25cm Breite, falls das schon reichen könnte: https://www.meyer-shop.com/beeteinfassung-randbegrenzung/_item/growtect-giessrand-beetein-fassung-aus-hdpe-laenge-25-m
Re: Was nehmt ihr als Wurzelsperre?
Verfasst: 8. Jan 2024, 10:03
von Aspidistra
Nachbar zur Anlage einer Kiesfläche anregen mit durchgehendem Unkrautfliess?😇
Im Sheng pfui Thread sind da viele Gestaltungsbeispiele. ;D
Re: Was nehmt ihr als Wurzelsperre?
Verfasst: 8. Jan 2024, 10:48
von hobab
Bei Meyer bestell ich ja den Aquamax, der hat wenigstens 30 cm. Das ist auch etwas grenzwertig, ich traue Quecke 35cm zu…
Und ich würd eher Unkrautsperre um die Steinwüste machen, damit aus denen kein Giersch rauswächst: sind beschissen zum Unkraut machen. Wir machen grade u.a. Kiesstreifensanierung mit Betonmischer: schön grün der pflegeleichte Schotter…
Re: Was nehmt ihr als Wurzelsperre?
Verfasst: 9. Jan 2024, 19:50
von hobab
Sag bloß das keiner von euch das Problem vom Giersch aus Nachbars Garten hat? Und wenn doch, das keinem eine Lösung eingefallen ist? Ist ja verrückt - es gibt doch noch Marktlücken…