Seite 2 von 24
Re: was gibt/gab es im Oktober
Verfasst: 2. Okt 2023, 23:46
von Lieschen
Zucchini-Mangold-Suppe mit Milchschaum und gebratenem Tofu, dazu Salat aus verschiedenen ⅘Blattsalatresten
Re: was gibt/gab es im Oktober
Verfasst: 2. Okt 2023, 23:50
von Tara
Resteverwertung: Restreis, Resthuhn, Restmarinade mit angebratenen Zwiebeln. Hat noch einmal gut geschmeckt.
Re: was gibt/gab es im Oktober
Verfasst: 3. Okt 2023, 09:57
von minthe
Das war mein Fruehstueck heute - jetzt produziert mein Zingiber Mioga 'Crûg's Zing' richtig viele Blueten! Manchmal erwische ich die Knospen auch etwas frueher, dann gibts die gleich so aus der Hand oder fein geschnitten ueber Essen, das in eine japanische Richtung gehen soll...
Re: was gibt/gab es im Oktober
Verfasst: 3. Okt 2023, 10:57
von Kübelgarten
am Abend Zungenragout und Wirsing aus TK mit Kartoffeln
Re: was gibt/gab es im Oktober
Verfasst: 3. Okt 2023, 12:17
von borragine
Hallo martina! :D
Lieschen, das hört sich nach einem gelungenen gemeinsamen Kochen und Essen an!
Hier gab es gestern die Reste von vorgestern - und ich muss nocheinmal betonen, dass die Kombination von Kichererbsen und Staudensellerie oberlecker war und bestimmt weiter entwickelt wird.
Gestern habe ich Kichererbsenmehl gekauft und gerade den Teig für die Farinata angerührt - die in meinem Toscanakochbuch übrigens Cecina heißt. ;) Ich werde heute Abend berichten. :D
Re: was gibt/gab es im Oktober
Verfasst: 3. Okt 2023, 13:48
von Soili
Pfannengericht mit Hörnchen aus gelben Linsen, Schalotte, Brokkoli, Würstchen in Scheiben.
Nachtisch aus Joghurt, Schmand, Honig mit einer Zwischenschicht aus pürierten aufgetauten Mangowürfeln.
Ich habe schon mal Waffeln aus Kirchererbsenmehl gemacht, an den Geschmack kann ich mich nicht gewöhnen...
Re: was gibt/gab es im Oktober
Verfasst: 3. Okt 2023, 14:17
von Mottischa
Lieschen, ich kenne die als Birkenpilze und finde die hier eher selten :-\
Heute gibt es Tortellini in Sahnesauce.
Re: was gibt/gab es im Oktober
Verfasst: 3. Okt 2023, 23:48
von zwerggarten
birkenpilze haben aber einen hellen/hellbraunen und keinen roten hut, meine ich. rotkappen habe ich seit jahrzehnten keine mehr gesehen – und dachte, die stehen inzwischen streng unter schutz, weil kurz vorm aussterben. :-\
aber sehr schön, wenn es mal doch wieder eine schwemme davon gibt, es ist einer der schönsten heimischen pilze im norden, finde ich. :)
edit: kurzrecherche ergab kein sammelverbot, niemand muss sich beunruhigen! ;)
Re: was gibt/gab es im Oktober
Verfasst: 4. Okt 2023, 06:34
von borragine
Die Farinata war wunderbar. Vielleicht etwas zu dick, daher ist sie auch beim Lösen aus der Pfanne etwas zerbröselt. Ich hatte noch ein paar Stückchen getrocknete Tomaten mit rein gemacht.
Dazu gab es angemachten Bresaola. Sehr lecker. :D
Re: was gibt/gab es im Oktober
Verfasst: 4. Okt 2023, 15:04
von martina 2
borragine, die Farinata sieht perfekt aus, zusammen mit Bresaola muß das wunderbar gewesen sein :D Bei mir steht sie noch auf dem Programm, wenn es hier mal ruhiger wird...
zwerggarten hat geschrieben: ↑3. Okt 2023, 23:48birkenpilze haben aber einen hellen/hellbraunen und keinen roten hut, meine ich. rotkappen habe ich seit jahrzehnten keine mehr gesehen – und dachte, die stehen inzwischen streng unter schutz, weil kurz vorm aussterben. :-\
...
Ja. Bei uns ist es ähnlich. Als wir vor Jahrzehnten das erste Mal unvorbereitet auf den dann von uns so genannten Rotkappenstreifen gestoßen sind, hatten wir am Ende zwei zu Säcken unfunktionierte Pullover voll davon. Mit den Jahren wurde es immer weniger, nun gibt es dort gar keine mehr, keine Ahnung, woran es liegen könnte. Auch versprengte Steinpilze waren dazwischen gewesen (scheinen ähnliche Standorte zu mögen), auch von ihnen dort keine Spur mehr.
Birkenpilze sind geschmacklich nicht vergleichbar!
Re: was gibt/gab es im Oktober
Verfasst: 4. Okt 2023, 19:33
von Kübelgarten
Bütterken … war heute zum Kaffeeklatsch
Re: was gibt/gab es im Oktober
Verfasst: 4. Okt 2023, 20:22
von Lieschen
zwerggarten hat geschrieben: ↑3. Okt 2023, 23:48birkenpilze haben aber einen hellen/hellbraunen und keinen roten hut, meine ich. rotkappen habe ich seit jahrzehnten keine mehr gesehen – und dachte, die stehen inzwischen streng unter schutz, weil kurz vorm aussterben. :-\
aber sehr schön, wenn es mal doch wieder eine schwemme davon gibt, es ist einer der schönsten heimischen pilze im norden, finde ich. :)
edit: kurzrecherche ergab kein sammelverbot, niemand muss sich beunruhigen! ;)
Wir haben uns auch informiert. Außerdem haben wir nicht annähernd die Hälfte der Gesamtmenge genommen. Das handhaben wir eigentlich immer so. Vor allem bei seltenen Pilzen oder wenn wir nur einzelne Exemplare finden.
Re: was gibt/gab es im Oktober
Verfasst: 4. Okt 2023, 20:27
von Lieschen
Gefüllte Kartoffeln (Zucchini, Tomate, Zwiebeln, Knoblauch, Manchego, gestiftet Mandeln) überbacken, Zuckerhutsalat
Re: was gibt/gab es im Oktober
Verfasst: 4. Okt 2023, 20:29
von Lieschen
Chili sin carne mit Schmand und Kräutern, Baguette und Zuckerhutsalat
Re: was gibt/gab es im Oktober
Verfasst: 4. Okt 2023, 22:35
von zwerggarten
zwei verschiedene grobe bratwürste vom wochenmarkt mit salat von gelben randen