Seite 2 von 66
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 31. Jan 2024, 18:25
von AndreasR
ria hat geschrieben: ↑31. Jan 2024, 17:12Wer ist HGC??
"Helleborus Gold Collection": https://www.helleborus.de/themen-startseite/die-hgcr-familie
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 31. Jan 2024, 18:31
von ria
Danke
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 31. Jan 2024, 19:46
von rocambole
toller Farbton und eine schöne Form!
HGC ist Heuger, ein Vermehrer, die Gold Collection und Ice'n Roses sind z.B. von denen. Alles gleiche Pflanzen, da nicht samenvermehrt. Die
Spring Promise sind die H x hypridus bzw. früher H. orientalis. Aber diese rosa gefüllte sehe ich dort nicht, welche ist es denn?
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 31. Jan 2024, 19:55
von Buddelkönigin
Bei Interesse: ;)
.
https://sichtungsgarten-hermannshof.de/intersektionelle-hybriden-bei-helleborus/
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 31. Jan 2024, 20:03
von rocambole
schön - aber die Betty Ranicar dort ist keine, die ist reinweiß ;D
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 31. Jan 2024, 20:48
von Kleines Käferchen
Auf dem Schild findet sich leider kein direkter Name.
Hab ich in einer Gärtnerei gekauft.
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 31. Jan 2024, 21:38
von rocambole
das ist spannend - denn der Vermehrer führt selber
gar keine gefüllte unter denen ;D.
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 1. Feb 2024, 22:33
von Veilchen-im-Moose
hier legen die Helleboren gerade erst los. Die Niger blühen schon etwas länger. Aber die sind durch die endlosen Regenmengen fleckig und löcherig wie zerschlissene Lumpen. Die Lenzrosen sehen besser aus.

Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 1. Feb 2024, 22:39
von Veilchen-im-Moose
und hier noch eine zartweiße Anemonenblütige mit Pünktchen.

Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 1. Feb 2024, 22:42
von Veilchen-im-Moose
Aber die allermeisten befinden sich noch im Knospenstadium:

Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 1. Feb 2024, 23:50
von rocambole
aufgeblüht gefällt er mir auch :D
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 2. Feb 2024, 08:20
von Kranich
sehr verführisch Eure Fotos und dann noch diese Verlinkungen, ich muss diese Seite verlassen,
sonst wird das teuer und Platz habe ich ja eigentlich keinen mehr ;)
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 2. Feb 2024, 09:40
von Immer-grün
Veilchen hat geschrieben: ↑1. Feb 2024, 22:42Aber die allermeisten befinden sich noch im Knospenstadium:
[/quote]
Sehr dekorativ mit den trockenen Hortensienblüten!
Und eure Blüten steigern die Vorfreude.
[quote author=Veilchen-im-Moose link=topic=73380.msg4137950#msg4137950 date=1706823204]
Die Niger blühen schon etwas länger. Aber die sind durch die endlosen Regenmengen fleckig und löcherig wie zerschlissene Lumpen.
Sie überzeugen bei mir im Freiland leider generell nicht (alles no-name). Ausnahme: Ein Sämling, der sich in den Kies abgesetzt hat und diese, die im Trockenen an der Garagenmauer sitzt.
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 2. Feb 2024, 10:09
von tarokaja
Am Hang blühen sie jetzt überall...

Yellow Anemon

Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 2. Feb 2024, 10:15
von Miss.Willmott
Oh, sind die schön! Hier blühen bisher nur Helleborus ericsmithii und Helleborus glandorfensis.
Hier ein Foto von Helleborus glandorfensis Picotee.