Seite 2 von 49
Re: Primula – ab 2024
Verfasst: 11. Feb 2024, 13:27
von rocambole
tausch die Erde aus - im üblichen Substrat fangen die leicht an zu schimmeln oder die Wurzen faulen ...
Re: Primula – ab 2024
Verfasst: 11. Feb 2024, 15:50
von Konstantina
Obwohl ich dunkle Blüten nich mag, die ganz linke gefällt mir sehr 🥰
Ich habe meine letzte Jahr auf dem Kompost gefunden. So sie war, habe ich sie eingepflanzt. Jetzt möchte ich sie teilen, oder ist es besser im Herbst dies zu tun?
Re: Primula – ab 2024
Verfasst: 11. Feb 2024, 16:27
von Mediterraneus
rocambole hat geschrieben: ↑11. Feb 2024, 13:27tausch die Erde aus - im üblichen Substrat fangen die leicht an zu schimmeln oder die Wurzen faulen ...
Will sie diese Woche auspflanzen, die Erde wasch ich immer etwas aus.
Faschingsdienstag scheint dafür ideal zu sein.
Ich teile und pflanze Primeln immer jetzt um diese Zeit bis zum Frühjahr hin.
Re: Primula – ab 2024
Verfasst: 11. Feb 2024, 18:29
von AndreasR
@Konstantina: Ich habe schon beides gemacht, im Herbst und im Frühjahr - war beides problemlos. :)
Re: Primula – ab 2024
Verfasst: 11. Feb 2024, 19:18
von Starking007
Primeln lieben Teilung!
Re: Primula – ab 2024
Verfasst: 11. Feb 2024, 19:45
von Konstantina
Danke euch, dann werde ich demnächst teilen.
Mediterraneus, ich habe letztes Jahr die Primeln länger nicht gegossen, so, dass sie schon angefangen haben zu welken. Danach konnte ich den Substrat (Torf, nehme ich an) einfach restlos abgeschüttelt.
Danach eingepflanzt und kräftig angegossen. Die haben fröhlich weitergeblüht.
Re: Primula – ab 2024
Verfasst: 11. Feb 2024, 20:31
von AndreasR
Ja, das Torfsubstrat sollte man bestmöglich entfernen, und sie dann wurzelnackt in lehmige Erde pflanzen, dann gedeihen sie prächtig. :)
Apropos Fasching, ich hätte nicht gedacht, dass es die Karnevalsprimel doch noch schafft, aber siehe da...

Links scheint eine Pyramidenglockenblume zu wachsen, die hatte ich vor ein paar Jahren mal ausgesät, und nach drei (?) Jahren haben sie toll geblüht. Leider sind sie monokarp, sterben also nach der Blüte ab, aber offenbar haben sich doch ein paar Samen erhalten. :)
Re: Primula – ab 2024
Verfasst: 12. Feb 2024, 10:07
von Hans-Herbert
Noch ganz bescheiden: Meine erste Primula!
Re: Primula – ab 2024
Verfasst: 12. Feb 2024, 19:55
von Zwiebeltom
Im Gartenmarkt heute diese Variante entdeckt. Hübsche Farbe, aber ob die sich auf Dauer ausgepflanzt halten könnte?
Re: Primula – ab 2024
Verfasst: 12. Feb 2024, 20:00
von APO-Jörg
Wenn sie sich halten fallen sie in eine einfache Form zurück. Jedenfalls habe ich den Verdacht bei uns. Ich hatte im vorigem Jahr dunkellaubige gekauft. Jetzt sind sie alle grünlaubig und auch nicht mehr dicklaubig.
Re: Primula – ab 2024
Verfasst: 12. Feb 2024, 20:07
von oile
Dunkellaubige bleiben dunkellaubig- das ist meine Erfahrung. Gefüllte Blüten sind oft unstabiler, nicht bei Primeln.
Re: Primula – ab 2024
Verfasst: 12. Feb 2024, 20:07
von oile
Zwiebeltom hat geschrieben: ↑12. Feb 2024, 19:55Im Gartenmarkt heute diese Variante entdeckt. Hübsche Farbe, aber ob die sich auf Dauer ausgepflanzt halten könnte?
Re: Primula – ab 2024
Verfasst: 12. Feb 2024, 20:48
von Mathilda1
meine gärtnerei vor ort hat die auch
ist ein bisschen lotterie jedes mal, aber ich würds nicht negativ sehen
einige der bellarinas sind gute Gartenpflanzen, bei den sämlingssorten schwankst stark
aber ist ja jetzt auch nicht so, daß das Ausprobieren keinen Spaß machen würde
Re: Primula – ab 2024
Verfasst: 13. Feb 2024, 10:22
von helga7
Probiers einfach aus! :D
Sehr schöne Farbe
Re: Primula – ab 2024
Verfasst: 18. Feb 2024, 08:49
von Starking007
Sicher ein PURistisches, sehr klein, leicht demoliert....
