Seite 2 von 4
Re: Wurzelnackte Rosen über Nacht draußen gelassen
Verfasst: 17. Mär 2024, 08:53
von Blush
Sorry ::), noch nicht fit genug für alle Feinheiten. :-[
Re: Wurzelnackte Rosen über Nacht draußen gelassen
Verfasst: 17. Mär 2024, 09:02
von Camelia
Da ich die braunen Flecken, bis auf eine ganz unten am Stiel, abgeschnitten habe, kann ich kein Bild machen. Letztes Jahr sind bei mir aber 2 Rosen eingegangen. GoldenGate war wahrscheinlich zu schattig, Yasmina ist im Herbst eingegangen.
Re: Wurzelnackte Rosen über Nacht draußen gelassen
Verfasst: 17. Mär 2024, 12:17
von Secret Garden
Camelia hat geschrieben: ↑17. Mär 2024, 08:30vielleicht die Nährstoffe gefehlt haben
Das kann man sicherlich ausschließen, damit sich tödlicher Nährstoffmangel bei jungen Rosen zeigt, müsste der Boden schon sehr ungeeignet sein.
.Wie war es mit tiefem Frost, extremer Nässe oder Trockenheit?
Re: Wurzelnackte Rosen über Nacht draußen gelassen
Verfasst: 17. Mär 2024, 12:29
von Camelia
also Frost bis -7 Grad diesen Winter. Im Sommer war nur der Juni und die erste Julihälfte trocken, ansonsten war es ziemlich nass. Wir haben Lehmboden.
Re: Wurzelnackte Rosen über Nacht draußen gelassen
Verfasst: 17. Mär 2024, 12:46
von Secret Garden
Lehmboden ist gut, kalt war es auch nicht. Staunässe oder Wühlmausfraß? Sonst weiß ich auch nicht, was Deinen Rosen fehlt, Dünger ganz sicher nicht.
Re: Wurzelnackte Rosen über Nacht draußen gelassen
Verfasst: 17. Mär 2024, 14:07
von Camelia
Da wir einen Hanggarten haben, fällt Staunässe raus, au wenn es sehr viel geregnet hat. Wir haben eine Wühlmaus, aber die hat eigentlich ein festes Revier. Außerhalb davon hatten wir eigentlich noch nie Probleme mit Wühlmausfraß. Muss man Rosen gar nicht düngen?
Re: Wurzelnackte Rosen über Nacht draußen gelassen
Verfasst: 17. Mär 2024, 14:09
von Lady Gaga
Meine Rosen bekommen nur jetzt Dünger, aber nicht frisch ausgepflanzte. ;)
Re: Wurzelnackte Rosen über Nacht draußen gelassen
Verfasst: 17. Mär 2024, 22:34
von Querkopf
Camelia hat geschrieben: ↑17. Mär 2024, 12:29... Wir haben Lehmboden.
Das könnte des Rätsels Lösung sein.
In Lehm kann man Rosen durchaus "beerdigen", wenn man der klassischen Pflanzanleitung - Veredlungsstelle 10 cm unter Pflanzloch-Oberkante - folgt. Ist mir bei meinen ersten Pflanzungen mehrfach passiert. Im Frühjahr tat sich nix. Beim vorsichtigen Nachgraben stieß ich dann auf Austriebe, die es nicht durch den fetten Lehm ans Licht geschafft hatten... Ich hab' dann teilweise Kuhlen gebuddelt, teilweise die Pflanzen ganz hochgenommen und höher wieder eingesetzt. Hat geklappt :).
Seither setze ich Rosen grundsätzlich höher, nur mit 2,3 cm Boden über der Veredlung.
Erde obendrauf zu kippen, falls nötig, das geht immer. Erde wegzunehmen bei zu tiefer Pflanzung, ist mühsamer.
Re: Wurzelnackte Rosen über Nacht draußen gelassen
Verfasst: 17. Apr 2024, 11:02
von Camelia
Hallo,
wollte nur Bescheid geben, dass alle Rosen jetzt Blätter haben. Keine Frostschäden, soweit ich es beurteilen kann :)
Re: Wurzelnackte Rosen über Nacht draußen gelassen
Verfasst: 16. Dez 2024, 09:44
von Gänselieschen
Ich hänge mich mal hier ran. Ich habe gestern eine Lieferung mit wurzelnackten Rosen bekommen. Momentan habe ich weder Lust noch richtig Zeit auf Gartenarbeit. Die Pflanzplätze sind nicht vorbereitet, das Wetter ist Sch...on wieder sonnenleer.
Wenn ich die jetzt also in Sand einschlage und im Frühling (also wirklich erst April) erst pflanze - geht das in Ordnung? Oder nehme ich den Rosen damit jetzt einen klaren frühen Pflanzvorteil weg??
Re: Wurzelnackte Rosen über Nacht draußen gelassen
Verfasst: 16. Dez 2024, 09:54
von LadyinBlack
Kannst du eine ehrliche Antwort vertragen?

Re: Wurzelnackte Rosen über Nacht draußen gelassen
Verfasst: 16. Dez 2024, 10:03
von Gänselieschen
Re: Wurzelnackte Rosen über Nacht draußen gelassen
Verfasst: 16. Dez 2024, 10:15
von LadyinBlack
Du ahnst sicher meine Antwort, auch der zusätzliche Aufwand durch die Drahtkörbe ändert nichts daran.
Pflanz sie ein!
Eine andere Variante wäre, die Rosen zu topfen. Auch da könnten sich bereits neue Feinwurzeln bilden.
Allerdings wäre dann der Aufwand im späten Frühjahr höher, weil eine Containerpflanze mehr Aufmerksamkeit erfordert.
Wieviele Rosen sind es denn?
Einschlagen ist natürlich auch möglich, wäre aber für mich eher eine Notlösung.
Re: Wurzelnackte Rosen über Nacht draußen gelassen
Verfasst: 16. Dez 2024, 10:26
von Gänselieschen
Ich glaube drei sollten es sein

Re: Wurzelnackte Rosen über Nacht draußen gelassen
Verfasst: 16. Dez 2024, 10:33
von Rokko21
Du musst sie einpflanzen! Warten bringt nichts und im Topf würde ich nicht machen. Du hast dann im Frühling wieder eine Wachstumsstörung, falls sie überleben