Seite 2 von 135

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 23. Mär 2024, 14:54
von Neli
Rabbit‘s Foot von 1987

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 24. Mär 2024, 09:36
von Neli
Totally Cool

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 24. Mär 2024, 09:37
von Neli
Making Eyes

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 24. Mär 2024, 11:41
von Gersemi
Toll, Neli, schon viele schöne Blüten :D
.
GWH habe ich nicht, also wirds noch ne Weile dauern.

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 24. Mär 2024, 15:39
von Blush
'Making Eyes' gefällt mir sehr gut, sie hat etwas adrettes mit dem weißen Rand auf den Hängeblättern.

Ich bestellte gerade Stauden bei Gaißmayer und habe mich dabei verliebt

https://wiki.irises.org/TbKthruO/TbOneDesire

Leider war sie dort nicht lieferbar. Hat jemand diese Sorte und könnte etwas abgeben?
.
Gersemi, so machen wir das.

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 24. Mär 2024, 16:24
von Krokosmian
Habe sie leider nicht, aber irgendwas war mit der hier im Forum, dass sie jemand nicht mehr gefiel und er/sie sie weitergegeben hatte...
.
Mindestens beim oberen Bild im GM-Shop denke ich allerdings, dass es eine andere Sorte zeigt, eher `Cherished´ oder eine ähnliche. Von der gäbe es hier reichlich. Was man dort bekäme, weiß ich nicht...
.
In Illertissen wird das Gros der Iris als Freilandware zugekauft und getopft. Der Lieferant (auch für einige andere) hat einen guten Ruf, kocht aber am Ende anscheinend auch nur mit Wasser und scheint das Iris-Wiki nicht zu kennen... Bei meinem letzten GM-Besuch habe ich eine alte Bekannte, die jetzt dort wirkt, mal auf ein paar gröbere Schnitzer hingewiesen. Die ist normalerweiße schon sehr fuchsig was Sortenechtheit angeht, mal schauen was draus wird. Scheint aber allgemein bei den Iris nicht überall so richtig wichtig.

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 24. Mär 2024, 16:27
von Krokosmian
Neli hat geschrieben: 20. Mär 2024, 08:46
Oddbod erfreut mit der 1. Blüte

.
Die ist besonders schön! Jetzt noch bitte als Große;).

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 24. Mär 2024, 16:35
von Blush
'Cherished' erscheint mir gewellter, Krokosmian. Danke für Dein Angebot, aber gerade die Wellen mag ich nicht so sehr. Im Erkennen der Feinheiten bei den Shop-Fotos bist Du viel geübter als ich. ;)

Ich habe gesucht und gefunden, dass pearl welche an Iris-Freundin weitergegeben hatte.

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 24. Mär 2024, 16:37
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: 24. Mär 2024, 16:24
Habe sie leider nicht, aber irgendwas war mit der hier im Forum, dass sie jemand nicht mehr gefiel und er/sie sie weitergegeben hatte...
[/quote]das war ich. Müsste ich nachschauen, wer die haben wollte. Bei Gaißmayer hab ich nur mal so Ursula Vahl mitbestellt. Ob die echt ist?
.
Nicht mitbestellt hatte ich Hamburger Nacht, weil Gaißmayer zu der Sorte Bilder von zwei verschiedenen Iris hat. enaira hat mir ein Töpfchen von dieser Gaißmayerversion zu den Schneeglöckchentagen mitgebracht, wir werden sehen. Ich ziehe natürlich die mit dem blauvioletten Bart vor. Wenn die den nicht hat, kann die zum Teufel gehn.
[quote]
Mindestens beim oberen Bild im GM-Shop denke ich allerdings, dass es eine andere Sorte zeigt, eher `Cherished´

.
so denke ich auch, dieses Bild bei Gaißmayer ist nie im Leben One Desire. Wobei die Leute ja Glück haben nicht die Sorten von George Shoop, R. 1960 zu bekommen.
.
Meine One Desire - Susanne Weber meinte in Pruhonice, dass das die beste rein rosafarbene sei. Ist schon was her, das Treffen und auch sowieso. Ich fand jedenfalls One Desire eine Zumutung in Apricot und Cherished sehr viel dezenter rosa.

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 24. Mär 2024, 16:43
von Blush
Ich wollte eigentlich nur Vernonia bestellen, aber der Mindestbestellwert muss ja erreicht werden. ;) Da hab ich schnell bei den Iris geschaut. Bestellt habe ich 'Con Brio', gefiel mir schon länger dort.

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 24. Mär 2024, 18:28
von Blush
Es ist natürlich schon das Bild, welches mich angesprochen hat. Ist Eurer Meinung nach das Ausbilden geringerer oder stärkerer Rüschen ebenso standortabhängig wie z. B. die Farbe?

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 24. Mär 2024, 19:20
von pearl
bei Sorten Anfang der 70er Jahr brauchst du doch keine Angst vor Rüschen zu haben.

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 24. Mär 2024, 20:02
von Krokosmian
@Blush, Du hast recht, die Iris auf dem GM-Bild sieht tatsächlich weniger gewellt aus als `Cherished´ auf den Wiki-Bildern oder auch von denen meiner eigenen Pflanzen. Sind dann wahrscheinlich eher nicht dasselbe, zumindest ist meiner Beobachtung nach die Grundform eine Irisblüte merklich weniger veränderlich als bspw. die Farbe.
.
Blush hat geschrieben: 24. Mär 2024, 16:35
Erkennen der Feinheiten bei den Shop-Fotos


Der Bart. Bzw. vor allem seine Farbe, beim einen Bild sinnlich, beim anderen deutlich zu viel des Guten;).

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 24. Mär 2024, 20:18
von Krokosmian
pearl hat geschrieben: 24. Mär 2024, 16:37
nur mal so Ursula Vahl mitbestellt. Ob die echt ist?
[/quote]

Keine Ahnung, meine, auch von dort, hatte bisher einmal eine schwache eher notmäßige Blüte. Das Muster scheint dasselbe wie bei der AIS, die Form eine andere. Was aber an den eher sehr schlechten Umständen gelegen haben kann.

[quote author=pearl link=topic=73535.msg4159476#msg4159476 date=1711294658]
Hamburger Nacht, weil Gaißmayer zu der Sorte Bilder von zwei verschiedenen Iris hat. e


Wobei die mit dem weißlichen Bart so eine sein könnte, bei der er in natura dann doch auch bläulich schimmert... Hier wachsen auch zweierlei, die eine ursprünglich von GM, die andere war ein sehr freundliches Mitbringsel aus einer Sammlung historischer Iris. Hat aber noch nicht geblüht. Das Wiki macht es sich indes einfach und zeigt eben auch zwei ;D.
.
Eben das alte Problem mit vielen deutschen Iris. Nie groß verbreitet, nie richtig bekannt geworden, nie dokumentiert, mit Glück vielleicht mal ein einziges Foto. Das es nach G&K mit der Züchtung hierzulande weiterging, das scheint heutzutage fast vergessen.

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 25. Mär 2024, 17:46
von MmeCheri
Blush hat geschrieben: 4. Jun 1975, 16:51
... habe mich dabei verliebt

https://wiki.irises.org/TbKthruO/TbOneDesire

Leider war sie dort nicht lieferbar. Hat jemand diese Sorte ....


Leider nicht ... aber Joosten könnte helfen... wenn's die Richtige ist... ;)