Seite 2 von 6

Re: Fehlender Austrieb bei neu gesetztem Pfirsich

Verfasst: 31. Mär 2024, 23:32
von Elro
Ich sehe am oberen Stamm zwei geschwollene Knospen. Für mich sieht es aus als ob die kleinen jungen Seitentriebe nicht austreiben wollen und schlafende Augen am Stamm dafür austreiben möchten.
Laß den Baum im Ruhe und schau nicht jeden Tag danach, wenn er bis Mitte Mai weiter kein Leben zeigt ist immer noch Zeit sich Sorgen zu machen ;)

Re: Fehlender Austrieb bei neu gesetztem Pfirsich

Verfasst: 1. Apr 2024, 07:56
von kittekat
Elro hat geschrieben: 31. Mär 2024, 23:32
Ich sehe am oberen Stamm zwei geschwollene Knospen...., wenn er bis Mitte Mai weiter kein Leben zeigt ist immer noch Zeit sich Sorgen zu machen ;)


Naja, diese Knospen da oben sind seit Wochen unverändert, so mein Eindruck. Die waren der Grund warum ich ihn nicht tiefer geschnitten hatte.

bis Mitte Mai? Gibt s so späten Austriebt?

Re: Fehlender Austrieb bei neu gesetztem Pfirsich

Verfasst: 1. Apr 2024, 11:25
von Urgetier
Mein vor kurzem eher spaßeshalber aus dem Discounter mitgenommener Redhaven sieht noch genauso aus. Solche Massenware dürfte wohl gekühlt gelagert werden, dadurch verzögert es sich halt entsprechend. Bei genauerem Hingucken erkennt man allerdings langsam die Knospen am Haupttrieb.

Re: Fehlender Austrieb bei neu gesetztem Pfirsich

Verfasst: 1. Apr 2024, 11:33
von kittekat
Ich habe meinen aber schon seit Ende jänner!

Re: Fehlender Austrieb bei neu gesetztem Pfirsich

Verfasst: 1. Apr 2024, 11:39
von Anubias
Warte doch einfach ab. Was anderes kannst du doch eh nicht tun.
Ein Missverhältnis von Wurzeln zu Trieben spielt auch erst eine Rolle, wenn Blätter dran sind.
Halte ich aber für unwahrscheinlich.
Deswegen musst du da jetzt auch nichts schneiden.



Re: Fehlender Austrieb bei neu gesetztem Pfirsich

Verfasst: 1. Apr 2024, 11:43
von Urgetier
Deshalb sind deine Knospen wahrscheinlich auch schon weiter als meine. Im oberen Foto sieht man es gut, finde ich.

Re: Fehlender Austrieb bei neu gesetztem Pfirsich

Verfasst: 1. Apr 2024, 11:48
von thuja thujon
Da ist die Hälfte abgebrochen oder verkümmert. Und der Austrieb aus den schlafenden Augen braucht etwas länger.

Man kann da keinen Austrieb rausgucken und dran ziehen oder an den Wurzeln graben hilft auch nicht. Geduld...

Re: Fehlender Austrieb bei neu gesetztem Pfirsich

Verfasst: 1. Apr 2024, 11:56
von DerTigga
Gegen schwerere Verläufe von Ungeduld hat dat liebe Hergottchen ne gewisse Pflanze namens Baldrian wachsen lassen.. :-D 8)

Re: Fehlender Austrieb bei neu gesetztem Pfirsich

Verfasst: 1. Apr 2024, 12:04
von adiclair
Wenn du dich weiterhin doch nicht gedulden kannst, dann gib dem Bäumchen erstmal eine runde Stütze anstatt die scharfkantige Latte!
Und wenn sich am Bäumchen, bis - wie bereits erwähnt wurde - Mitte Mai absolut nichts getan hat bzgl. Knospen, dann halt hier nochmal melden.

Re: Fehlender Austrieb bei neu gesetztem Pfirsich

Verfasst: 1. Apr 2024, 12:16
von adiclair
kittekat hat geschrieben: 1. Apr 2024, 07:56bis Mitte Mai? Gibt s so späten Austriebt?


Ja, z.B. Freiland Hibiskus (und Riesenhibiskus) - der braucht sogar bis Ende Mai.

Re: Fehlender Austrieb bei neu gesetztem Pfirsich

Verfasst: 1. Apr 2024, 14:01
von kittekat
Anubias hat geschrieben: 1. Apr 2024, 11:39
Warte doch einfach ab.
Ein Missverhältnis von Wurzeln zu Trieben spielt auch erst eine Rolle, wenn Blätter dran sind.
Halte ich aber für unwahrscheinlich.


Ah ok, das wusste ich nicht. Hab nur gelesen dass es Probleme mit dem Austrieb geben kann bei Missverhältnis und man daher schneiden muss.
Ist mir auch nicht klar wie der Auftrieb vonstatten geht. Kommt der Saft aus der wurzel oder treibt der oberirdische teil einfach so bei wärme aus?
Der Baum steht in einer warmen Ecke mit voller Sonneneinstrahlung, heute hat es 26 Grad bei und.. hoffe er vertrocknet nicht.


Re: Fehlender Austrieb bei neu gesetztem Pfirsich

Verfasst: 1. Apr 2024, 14:26
von Lady Gaga
Viel Wasser braucht er ohne Blätter nicht. Aber du hast ihn hoffentlich beim Einpflanzen ordentlich gegossen?

Re: Fehlender Austrieb bei neu gesetztem Pfirsich

Verfasst: 1. Apr 2024, 15:02
von kittekat
Naja das war damals anfang Februar, da hat s insgesamt relativ viel geregnet. So richtig eingeschränkt hab ich ihn letzte Woche noch einmal.
Schwierige Gratwanderung zwischen zu viel (wurzelfäule) und zu wenig. Plastiksack drüber sodass hohe Luftfeuchtigkeit - würde das Austrieb fördern?

Re: Fehlender Austrieb bei neu gesetztem Pfirsich

Verfasst: 1. Apr 2024, 15:10
von Lady Gaga
Das Gießen beim Einpflanzen dient auch zum Einschlämmen der Wurzeln, also dass sie einen guten Anschluß an die Erde haben.

Re: Fehlender Austrieb bei neu gesetztem Pfirsich

Verfasst: 1. Apr 2024, 15:25
von kittekat
Ja, vielleicht lag da ein Fehler.