Seite 2 von 2

Re: Wann mit Duaxo spritzen - Kräuselkrankheit

Verfasst: 1. Apr 2024, 18:11
von ringelnatz
thuja hat geschrieben: 1. Apr 2024, 11:03
Duaxo zerfällt doch auch Restlos und ein breit wirksames Desinfektionsmittel hat ohne Zweifel deutlich mehr Effekte auf die Nichtzielorganismen wie ein selektives Fungizid.

wobei du hier geflissentlich ignorierst, dass Peressigsäure viel schneller abgebaut wird als Difenoconazol.
Auch ist es kein Wirkstoff, der in biologischen Organismen aufgenommen wird, im Gegensatz zu Difenoconazol.


Re: Wann mit Duaxo spritzen - Kräuselkrankheit

Verfasst: 1. Apr 2024, 19:14
von thuja thujon
Wenn PES nicht aufgenommen werden würde, würde sie auch nicht wirken können.

Ja, klar, Difenoconazol hat eine relativ hohe Halbwertszeit. Und ist auch nicht ganz ohne. Deshalb gibt es längst Nachfolger. Nur nicht für den Hobbygarten. Demnächst fällt es vermutlich für alle weg. Das wars dann auch mit Kräuselkrankheit bei Pfirsich im Hausgarten behandeln wollen.

Re: Wann mit Duaxo spritzen - Kräuselkrankheit

Verfasst: 1. Apr 2024, 19:37
von dmks
Man kann es ja immernoch mit "Besprechen" versuchen! :D

Re: Wann mit Duaxo spritzen - Kräuselkrankheit

Verfasst: 1. Apr 2024, 19:41
von thuja thujon
Ja, dududududu mit erhobenem Zeigefinger hat in manchen Jahren schon geholfen. Am besten bei den überdachten Pfirsichen, die nie Regen von oben abbekommen.
Im Außengelände evtl schwierig, da es ab 1-3 Bäumen eine Baugenehmigung braucht.