Seite 2 von 2
Re: Birne oder Reneklode als Hochstammspalier
Verfasst: 10. Apr 2024, 16:51
von kdb
genau so habe ich es gemacht, geht ja auch nicht anders, leider.
Re: Birne oder Reneklode als Hochstammspalier
Verfasst: 20. Apr 2024, 16:07
von meiby
Kaethe, hattest Du ursprünglich soetwas im Sinn
https://www.venovi.de/spalierbaeume/hochstamm-spalierobst/
Dazu braucht man aber Schnitterfahrung. Zum Lernen hilft vielleicht (in englischer Sprache)
https://www.rhs.org.uk/fruit/apples/training-espalier
Das T-förmige Spalier wie Thujas nennt sich in UK stepover tree.
Re: Birne oder Reneklode als Hochstammspalier
Verfasst: 20. Apr 2024, 19:11
von KaetheJ
Hallo Hackmann, genau so ein 'Gerüstbirnenbaum' wollte ich kaufen, nur halt von einem holländischen Versender.
Inzwischen habe ich hier viel gelesen und festgestellt, das ich doch gern andere Sorten als die Supermärkte haben möchte und hänge noch etwas in der Luft, wie ich sowas selber herstelle als Hochspalier. Irgendwie muss ich ja noch über die Mauer und das Spalier soll nicht 40 cm über dem Boden beginnen. Habe bei Südflora Veredelungsunterlagen für Spaliere gefunden, aber da geht es auch eher um niedrige Spaliere.
Aber die Schnittanleitung in dem Link scheint für Anfänger wie mich ideal. Vielen Dank dafür.