Seite 2 von 2

Re: Junge Zierkirsche hat immer weniger Blätter

Verfasst: 2. Apr 2024, 20:25
von Hyla
Voll blickdicht sind die eigentlich nicht. Halt so, daß man nicht jeden Bissen auf dem Teller sieht. Nackig würde ich mich nicht hinter legen. ;)
Für richtig dicht wären Kugelahorn oder -robinie besser, aber auch die müssen alle Jahre wieder gekürzt werden.

Re: Junge Zierkirsche hat immer weniger Blätter

Verfasst: 2. Apr 2024, 20:29
von thuja thujon
Die dürren triebe vom Foto sind halt unterversorgt worden, weil die Energie in die starken Äste geht. Der Baum konnte schon alles versorgen, aber warum sollte er so dünnes Zeug am Leben erhalten? Das wächst im Schatten unten und bringt dem Baum nichts, deshalb stößt er es ab.

Das scheinbar geheime Compo Pilzfrei gegen Monilia ist dann wohl ein Mittel mit Difenoconazol, kein Restbestand von Fenhexamid. Damit wäre es bis zu 3 Tage nach Befall noch kurativ wirksam. Deswegen hätte es am besten am Samstag drauf gehört. Jetzt ist Dienstag, da kann man wohl nur noch eine geringe Wirkung erwarten. Eigentlich Termin verpasst. Würde ich trotzdem noch nachholen (möglichst jetzt, nicht erst in 5 Minuten), die Infektionsgefahr ist ja noch nicht vorbei, für morgen sind wieder Niederschläge gemeldet.

Re: Junge Zierkirsche hat immer weniger Blätter

Verfasst: 2. Apr 2024, 21:01
von DreiRosen
Danke euch.
Habe diese Zierkische die etwa 15 Jahre alt ist schon mal live gesehen und da war die Krone zu 90% blickdicht gewesen. Daher habe ich mich für diese Sorte entschieden.

Mit dem Spritzen muss ich abwarten bis es nicht mehr so viel regnet und vor allem nicht so stürmt. Werde es so schnell wie möglich machen aber Wunder erwarte ich mir davon keine.