Seite 2 von 3
Re: Gräser oder ähnliches unter sehr alter großer Esche
Verfasst: 26. Apr 2024, 14:26
von Nox
Eine Kletterhortensie an den Betonteilen wäre halt nicht immergrün.
Bei den geeigneten Stauden kämen auch noch Lungenkräuter in Betracht.
Re: Gräser oder ähnliches unter sehr alter großer Esche
Verfasst: 26. Apr 2024, 15:22
von rocambole
Bei mir halten sich Campanula portenschlagiana (vermutlich, könnten auch C. porscharskyana sein) im trockenen Schatten unter der 4stämmigen Kiefer seit Jahren problemlos, und wintergrün sind sie auch noch ... Sonne kommt da kaum hin, das Foto wurde morgens um 7 gemacht und da stehen sie bereits schattig, wie den gesamten Rest des Tages.
Re: Gräser oder ähnliches unter sehr alter großer Esche
Verfasst: 26. Apr 2024, 15:24
von Nox
Beeindruckendes Photo !
Re: Gräser oder ähnliches unter sehr alter großer Esche
Verfasst: 26. Apr 2024, 15:25
von Jule69
:o Was für ein Bild!
Re: Gräser oder ähnliches unter sehr alter großer Esche
Verfasst: 26. Apr 2024, 15:26
von Konstantina
Das sieht sehr schön aus, rocambole.
Ich habe auch so eine stelle unter Kiefer. Gießt du dort öfters oder gar nicht?
Re: Gräser oder ähnliches unter sehr alter großer Esche
Verfasst: 26. Apr 2024, 15:27
von rocambole
Danke :-*
Früher wässerte ich dort eher nicht, diese Ecke braucht auch heute kaum Wasser, kriegt aber was mit ab, wenn ich den Sprenger laufen lasse.
Übrigens stehen vor den Campanula noch Bodendeckerrosen in pink, Heidedingsbums (vermutlich Heidetraum). Die habe ich mit dem Garten ühernommen, sie blühen dort reichlich in Schüben bis zum Frost und nur deswegen dürfen sie bleiben.
Re: Gräser oder ähnliches unter sehr alter großer Esche
Verfasst: 26. Apr 2024, 15:31
von Konstantina
Danke. Dann muss ich es Probieren. Und die Rose Heidedingsbums auch :D
Re: Gräser oder ähnliches unter sehr alter großer Esche
Verfasst: 26. Apr 2024, 15:33
von rocambole
Fingerhut will da inzwischen nicht mehr, aber Polygonum amplexicaule geht dort gut, hoch, könnte auch den Beton kaschieren.
Re: Gräser oder ähnliches unter sehr alter großer Esche
Verfasst: 26. Apr 2024, 16:00
von Gartenplaner
Toller Baum, und natürlich die Unterpflanzung auch 🤩
So sieht es gerade unterm großen Feldahorn hier aus:


Melica uniflora ‘albiflora’

Re: Gräser oder ähnliches unter sehr alter großer Esche
Verfasst: 26. Apr 2024, 16:24
von hobab
Tolle Unterpflanzung! Die Melicia sieht der nutans sehr ähnlich, wie kriegt man die auseinander? Und Mhyrris hält sich auf zugewachsenem Boden? Oder hackst du den frei?
Re: Gräser oder ähnliches unter sehr alter großer Esche
Verfasst: 26. Apr 2024, 16:25
von rocambole
auch toll, was ist das gelbgrüne hohe?
Re: Gräser oder ähnliches unter sehr alter großer Esche
Verfasst: 26. Apr 2024, 16:25
von hobab
Smyrnium perfoliatum, dem isses zu trocken hier..
Re: Gräser oder ähnliches unter sehr alter großer Esche
Verfasst: 26. Apr 2024, 17:22
von Gartenplaner
Genau, das ist Smyrnium….der meckert allerdings trotz schon heftiger Trockenheit die letzten Jahre dort gar nicht -Winternässe und Lehm machen wahrscheinlich den Unterschied.
Myrrhis?
Der Doldenblütler im ersten Bild im Vordergrund ist Wiesenkerbel, der hier an Heckenrändern schon immer wuchs und die letzten Jahre anfängt, durch die Wiese zu wandern 😊
Ich kenn nur M. uniflora, beide sind von Staudengärtnereien, insofern gehe ich davon aus, dass es auch die Art wirklich ist…
Meconopsis cambrica hatte ich in der Aufzählung oben vergessen, allerdings brauchte es Jahre, bis der sich auf Trockenheitsverträglichkeit selber selektioniert hatte….
Re: Gräser oder ähnliches unter sehr alter großer Esche
Verfasst: 26. Apr 2024, 18:19
von rocambole
schade ... hätte sich vermutlich auch gut vor der Eibenhecke gemacht
Vielleicht probiere ich es trotzdem einfach mal ...
Re: Gräser oder ähnliches unter sehr alter großer Esche
Verfasst: 26. Apr 2024, 20:16
von Konstantina
Gartenplaner, sieht sehr schön aus. Ist auf ersten Bild unten in der Mitte eine Sternmiere?