Seite 2 von 2

Re: Mein Vorgartenprojekt

Verfasst: 5. Mai 2024, 19:29
von Gartenplaner
NuffNuff hat geschrieben: 5. Mai 2024, 18:35

Ja, es ist Spleitex. Ein neuer Zaun ist grad finanziell nicht drin und es sollte nur zur physischen Abgrenzung sein. Aber inzwischen gefällt es mir richtig gut.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Wenn man nicht an nem “Hundehighway” mit dazu dann auch noch rücksichtslosen Hundebesitzern wohnt, reicht sowas doch völlig aus.
Und wirkt nicht so abgrenzend wie klassische Zäune.

Welchen Durchmesser hat das Seil denn?

Re: Mein Vorgartenprojekt

Verfasst: 6. Mai 2024, 10:41
von sequoiafarm
Die Arbeit hat sich gelohnt! Sehr hübsch, da geht die Sonne auf :D

Re: Mein Vorgartenprojekt

Verfasst: 6. Mai 2024, 10:54
von NuffNuff
Gartenplaner hat geschrieben: 5. Mai 2024, 19:29
NuffNuff hat geschrieben: 5. Mai 2024, 18:35

Ja, es ist Spleitex. Ein neuer Zaun ist grad finanziell nicht drin und es sollte nur zur physischen Abgrenzung sein. Aber inzwischen gefällt es mir richtig gut.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Wenn man nicht an nem “Hundehighway” mit dazu dann auch noch rücksichtslosen Hundebesitzern wohnt, reicht sowas doch völlig aus.
Und wirkt nicht so abgrenzend wie klassische Zäune.

Welchen Durchmesser hat das Seil denn?


Das Seil hat einen Durchmesser von 3cm, wir haben Haken in die Granitsäulen gebohrt und dann Seilendkappen mit Ringen befestigt.

Hier ist zum Glück sehr Dorf, man kennt die Leute, die einen Hund haben.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Mein Vorgartenprojekt

Verfasst: 6. Mai 2024, 11:57
von Gartenplaner
Dankesehr!
(Ich muss bei mir hier ne Abgrenzung innerhalb des Gartens ersetzen und bastle grad an einem “Zaun” aus dicken Bambusrohren als Pfosten und auch Spleitex-Seil dazwischen, in Umnachtung, was die Proportionen angeht, hatte ich schon Seil mit 5cm Durchmesser bestellt - das ist viel zu dick 🤪)