Seite 2 von 2

Re:Schattensträucher für den Winter

Verfasst: 12. Dez 2005, 06:12
von bernhard
hallo,ich kann dir hier leider keine große hilfe sein. denn meine einzige kamelia ist eine im container und die halte ich natürlich auch als kübelpflanze. ich schau zwar, dass sie regelmäßig frost abkriegt, aber von freilandüberwinterung geschweige denn einer erfahrung dazu kann keine rede sein.das problem mit bestimmten ausgefalleneren exoten kenne ich. wenn man ausgefallenere acer, ilex oder magnolias sucht, ist das auch nicht immer so leicht .... aber das macht das (hobby)dendrologenleben ja so spannend. denn wenn man immer alles sofort und leicht haben könnte, ja dann .... ::)

Re:Schattensträucher für den Winter

Verfasst: 13. Dez 2005, 11:39
von cornishsnow
Hallo Zusammen, die Ackermann-Hybriden sind inzwischen einigermaßen gut zu bekommen, bei den üblichen Verdächtigen:Baumschule Eisenhut http://www.eisenhut.ch/Michael von Alleschhttp://www.kamelie.net/home.htmlPeter Fischerhttp://www.kamelie.de/Wenn Du weiße Blüten magst, würde ich dir Camellia 'Snow Flurry' empfehlen, die hält es ohne Probleme auch in Zone 7 b aus und ist bei Peter Fischer zu bekommen.

Re:Schattensträucher für den Winter

Verfasst: 13. Dez 2005, 18:51
von marcir
Ich habe zwei c. japonica (William Bartlett, Niksi Kirin) in Zone 7b bereits ueber den zweiten Winter gebracht. Sogar den sehr kalten Winter 2004-5 haben sie ueberlebt. Moeglicherweise kostet das aber viel Kraft. Dieses Jahr hat nur William Bartlett geblueht.