Seite 2 von 3
Re:Antiviren-Software
Verfasst: 11. Aug 2005, 14:33
von Gartenlady
Gestern beim Update von Antivir habe ich die Reklame für die Premium Version vorgelegt bekommen, was ist denn der Unterschied/Vorteil gegenüber der Freeware

Re:Antiviren-Software
Verfasst: 11. Aug 2005, 14:58
von findling
habe bei mir "ikarus" drauf - finde ich 10x besser als das teure norton, das mir trotz updates und neuester version bereits 1x einen wurm und 1x einen trojaner bescherte (auch die alte firewall nützte nichts)
Re:Antiviren-Software
Verfasst: 11. Aug 2005, 15:11
von Simon
Unser Profi war der Meinung, dass Stiftung Warentest gut ist für Waschmaschinen,
Dem kann ich nur 100%ig zustimmen

aber für Computersoftware gäbe es bessere Testinstitute

Wirklich gute Tests gibt es selten... Sehr amüsant sind immer die SW/HW Tests in der ComputerBlöd.Links Drucker der Firma X als der beste getestet, rechts daneben ne dicke fette Werbung für Drucker von der Firma X....Guckt man in anderen Zeitschriften ist dort Drucker X >Platz 5

Wie das nur kommt *gg*Bye, Simon
Re:Antiviren-Software
Verfasst: 11. Aug 2005, 15:32
von Albrecht
Nö...Gibt keine (ernstzunehmenden) Viren für Linux

Volle Zustimmung. Das beste Antivirenprogramm ist Linux als Betriebssystem. Den einzigen Crash den ich jetzt hatte, war der gefürchtete "DAU Dümmster anzunehmder User" quasi aus totaler Blödheit selbstverschuldet. Aber auch für Linux gibt es Antivirenprogramme, Kostengünstig bis Kostenlos. Und schwerer als Win ist es auch nicht zuhändeln. Wer von Video auf DVD umgestiegen ist kann auch von Win auf linux umsteigen.Nur Zocken kann man damit nicht so doll..... aber wer will das schon. ;)Jürgen
Re:Antiviren-Software
Verfasst: 11. Aug 2005, 17:08
von bernhard
ich hatte lange antivir-free. danach avg (
www.grisoft.com) free. da gibt es auch eine freie gratisversion. mir perslönlich sagt sie wesentlich mehr zu, als antivir. hauptgrund: der update vorgang ist wesentlich schneller, die anschließende installation erfordert so gut wie nie einen programmneustart. das vergleiche man mal mit antivir

. auch die server erreichbarkeit kommt mir besser vor.kürzlich habe ich mich entschlossen das programm zu kaufen. grund: wesentlich erweiterter konfigurationsumfang. konkurrenzfähiger preis und vor allem eine
2-jahres lizenz im vergleich zu den anderen herstellern ein enormer vorteil.norton lehne ich aus o.g. gründen abmc affee hat eine der besten search engines, ist aber zu teuer. viele firmen nutzen mc affee. und aus aktuellen sicherheitstests weiß ich um deren gute wirkung.privat hab ich jetzt einen router mit spi firewall. ist wohl das optimum zur zeit ....
Re:Antiviren-Software
Verfasst: 11. Aug 2005, 18:51
von Aella
Nur Zocken kann man damit nicht so doll..... aber wer will das schon.
ich zum beispiel...
Re:Antiviren-Software
Verfasst: 11. Aug 2005, 20:00
von Lis
Ich habe AntiVirenKit professional, ist sauteuer aber Sohnemann hats bezahlt

Re:Antiviren-Software
Verfasst: 11. Aug 2005, 20:11
von Günther
"Das Märchen, daß Linux immun gegen Viren ist hält sich hartnäckig. Das Problem der Computerviren ist auf der Unix Plattform viel weniger gravierend aber das bedeutet nicht, daß es nicht existiert. Unix Viren existieren (wenn es auch nur sehr wenige sind). Hinzu kommt, daß einige der ältesten Würmer auf UNIX basieren! Wenn Ihnen etwas an Ihren Daten liegt, müssen Sie diese Tatsachen akzeptieren. (Sie möchten den Namen eines Linux-Virus? Okay... Bliss.) "
http://www.claymania.com/unix-viruses-de.htmlhttp://www.europe.f-secure.com/v-descs/bliss.shtmlBeispielsweise...
Re:Antiviren-Software
Verfasst: 11. Aug 2005, 20:21
von Simon
Also ich arbeite nun mehr als 5 Jahr ausschliesslich mit Linuxsystemen.Die Virengefahr ist einfach schon aus dem Grunde sehr viel geringer weilein normaler Anwender es nicht mit einem Doppelklick schafft einen Virus zu starten.Alleine vom System der Rechtevergabe (welcher User was machen darf) ist Linux unschlagbar.Bei Windows gibt es das wohl jetzt auch mehr oder weniger. Funktioniert aber nciht richtig und 90%surfen eh als Admin :-XSeitdem ich auch meiner Schwester Linux verpasst habe brauch ich auch nichtalle paar Monate irgendwas neuinstallieren etc.Vor 3 Jahren installiert läuft es immer noch stabil wie am ersten Tag.Mir kommt kein Windows mehr ins Haus 8)Auch das Argument das Linux nicht verbreitet genug sei stimmt so nicht ganz.Es gibt zB viel mehr Server im Internet mit Linux/Unix wo der Apache Webserver läuft alsM$ Server mit dem IIS...Die IIS Server werden deutlich öfter gehackt 8)Bye, Simon
Re:Antiviren-Software
Verfasst: 11. Aug 2005, 20:23
von Maria Zauberfee
Gestern beim Update von Antivir habe ich die Reklame für die Premium Version vorgelegt bekommen, was ist denn der Unterschied/Vorteil gegenüber der Freeware
Die kostenlose Version hat (jedenfalls angeblich) keinen Email-Schutz und den find ich grad wichtig...
Re:Antiviren-Software
Verfasst: 11. Aug 2005, 22:07
von bernhard
gutes stichwort! habe ich oben in #19 vergessen.avg hat auch in der free funktion einen integrierten email-scanner!
Re:Antiviren-Software
Verfasst: 11. Aug 2005, 23:03
von Albrecht
Immun ist niemand, kein System, keine Software.Aber wenn ich "nur" surfe, Daten austausche, Bildbearbeitung, Videobearbeitung, Musik verwalte, nicht jeden neuesten Egoshooter brauche, Officarbeiten zu erledigen habe, dann kann ich das mit Linux günstiger und sicherer haben.Ich möchte jeden dazu ermuntern sich ein Linuxsystem paralell zuinstallieren.Es lebt sich einfacher und sieht einfach schicker aus. Oder einen Mac, der tuts auch is aber teurer.GrußJürgen
Re:Antiviren-Software
Verfasst: 12. Aug 2005, 08:38
von Gartenlady
Die kostenlose Version hat (jedenfalls angeblich) keinen Email-Schutz und den find ich grad wichtig...
Auch die kostenlose Version prüft E-mail-Anhänge beim Zugriff darauf, wäre ja schrecklich, wenn das fehlen würde.
Re:Antiviren-Software
Verfasst: 12. Aug 2005, 12:50
von callis
Hallo alle,bin begeistert von der Resonanz. Es sieht so aus, als ob die meisten mit derm freien antivir-Programm zufrieden sind. Also will ich es mal damit versuchen.Nun noch eine Frage: Muss ich mein eTrust Antivir runternehmen, ehe ich antivir installiere? Oder kann es draufbleiben?
Re:Antiviren-Software
Verfasst: 12. Aug 2005, 12:58
von Monika
Callis, ich würde ihn deinstallieren.AntiVir weist auch immer darauf hin, dass kein anderer Virenschutz laufen sollte. Die kommen sich sonst gegenseitig in die Quere.