Seite 2 von 12
Re: Traditionelle nationale Gerichte
Verfasst: 28. Jun 2024, 22:41
von dmks
Es könnten bei der langen Zubereitung auch ein paar Dingens reingeflogen sein ;D
Interessiert mich aber bei einer richtig guten Erbsensuppe nicht die Bohne!!! :D
Re: Traditionelle nationale Gerichte
Verfasst: 28. Jun 2024, 22:46
von Secret Garden
Sauerkraut finde ich ungewöhnlich zur Erbsensuppe, wir nehmen stattdessen ein Bockwürstchen. :)
Re: Traditionelle nationale Gerichte
Verfasst: 28. Jun 2024, 22:54
von oile
dmks hat geschrieben: ↑28. Jun 2024, 22:31Kurz zur Erbsensuppe - die muß hier so richtig dick einkochen, wird mit geräuchertem Schweinebauch angesetzt und dann mit Sauerkraut und Senf gegessen. :D
Ich glaube, das muss ich mal probieren.
Re: Traditionelle nationale Gerichte
Verfasst: 28. Jun 2024, 22:58
von Gartenplaner
@raiSCH:
Wie sehr Rechte den Nationalstaat, Patriotismus, Vaterlandsliebe… wirklich „wertschätzen“ zeigt doch die AfD ganz gut - Weidel wohnt in der Schweiz, Bystron/Krah verkaufen ihr Vaterland an den Meistbietenden.
Das „Nationale“ dient nur dazu, zu Macht und Pfründen zu kommen.
Re: Traditionelle nationale Gerichte
Verfasst: 28. Jun 2024, 23:06
von Tsuga63
Erbsensuppe mit Sauerkraut das schmeckt sicher super :) :) :)
würde allerdings dieses Gericht nur bei guten Lüftungsmöglichkeiten empfehlen ;D ;D ;D
"Warum rülpset und furzet ihr nicht? Hat es euch nicht geschmacket?" frei nach Luther, das kann bei diesem Gericht nicht passieren...
Re: Traditionelle nationale Gerichte
Verfasst: 28. Jun 2024, 23:07
von dmks
Der Erbsensuppe ist es vermutlich Wurscht - ob sie rechts oder linksrum gerührt wurde! ;)
Re: Traditionelle nationale Gerichte
Verfasst: 28. Jun 2024, 23:07
von zwerggarten
Gartenplaner hat geschrieben: ↑28. Jun 2024, 22:58... Das „Nationale“ dient nur dazu, zu Macht und Pfründen zu kommen.
sagt ein luxemburger.
Re: Traditionelle nationale Gerichte
Verfasst: 28. Jun 2024, 23:15
von Tsuga63
macht doch einfach aus national wieder regional, damit können alle leben, und sollte (gut zubereitet) auch gut schmecken ;D ;D ;D
Re: Traditionelle nationale Gerichte
Verfasst: 28. Jun 2024, 23:17
von dmks
Es können ja auch regional verschiedene Nationalitäten durcheinandersitzen! ;D
Also bitte! Es gibt nationale Küche, regionale Küche...ja sogar konfessionelle Küche. Das ist ganz normal. ;)
Re: Traditionelle nationale Gerichte
Verfasst: 28. Jun 2024, 23:21
von Tsuga63
wenn`s gut gemacht ist; und es schmeckt immer noch :) ;D
Re: Traditionelle nationale Gerichte
Verfasst: 28. Jun 2024, 23:48
von Inachis
dmks hat geschrieben: ↑28. Jun 2024, 22:41Es könnten bei der langen Zubereitung auch ein paar Dingens reingeflogen sein ;D
Interessiert mich aber bei einer richtig guten Erbsensuppe nicht die Bohne!!! :D
.
Da musste ich jetzt echt lachen! Leider hab ich die Bohnen dieses Jahr versemmelt.
.
Aber Labskaus hab ich früher gerne gemacht, mit Spiegelei und Gewürzgurke.
Re: Traditionelle nationale Gerichte
Verfasst: 29. Jun 2024, 02:11
von Gartenplaner
zwerggarten hat geschrieben: ↑28. Jun 2024, 23:07Gartenplaner hat geschrieben: ↑28. Jun 2024, 22:58... Das „Nationale“ dient nur dazu, zu Macht und Pfründen zu kommen.
sagt ein luxemburger.
Nein, ein Europäer aus dem Bundesstaat Luxemburg, aus der Region Gutland.
Re: Traditionelle nationale Gerichte
Verfasst: 29. Jun 2024, 14:19
von Rinca56
Was ein tolles Thema bzw tolle Beiträge :D wir sollten vielleicht mit der „deutschen Kartoffel“ beginnen, die ja spektakulärerweise aus den Anden stammt :D
Re: Traditionelle nationale Gerichte
Verfasst: 29. Jun 2024, 14:29
von Rinca56
Achja, da fällt mir doch das Mißverständnis mit dem Gulasch ein, was für den Ungarn aber das Nationalgericht Pörkölt ist:
„Pörkölt ist – außer in Ungarn – auf der ganzen Welt als Gulasch bzw. Gulaschsuppe bekannt. Der Unterschied zwischen Gulasch und Pörkölt liegt erstens in der Menge an Flüssigkeit, die dem Fleisch hinzugefügt wird, und zweitens, ob Kartoffeln und Teigwaren enthalten sind. Im echten ungarischen Pörkölt oder Paprikás gibt es keine anderen Zutaten außer Fleisch (Rind-, Schweine-, Kalb- oder Hühnerfleisch), Paprika, Zwiebeln, typische Kräuter und Gewürze, sowie zum Anbraten fast immer Schweineschmalz.“
Also, in meinem „Gulasch“ ist nur hochwertiges Rindfleisch drin, insofern ist mein Gulasch eigentlich Pörkölt bzw Paprikás
Re: Traditionelle nationale Gerichte
Verfasst: 29. Jun 2024, 14:32
von Thüringer
Sehr schwierig dürfte es hierzulande inzwischen sein, dass diese Gerichte nicht-mediteran sein müssten.
Bei einem Urlaub im Alten Land vor vielen Jahren haben wir in der Kreisstadt nach langem Suchen eine Gaststätte gefunden mit einem Aufsteller "Deutsche Küche". Damals schon eine Rarität.