Seite 2 von 3
Re: Riesige Kiesfläche unkrautfrei bekommen
Verfasst: 18. Aug 2024, 11:04
von AndreasR
Ich fürchte auch, dass es da keine wirkliche Lösung gibt, denn es hat schon seinen Grund, warum man früher Dienstpersonal hatte, das sich um so eine herrschaftliche Villa gekümmert hat. Heute muss man dafür entweder jemanden beauftragen, was auch wieder Geld kostet, oder wie von Aspidistra vorgeschlagen evtl. Mieter suchen, die Einnahmen generieren, wenn der Unterhalt des Hauses so langsam an die Substanz geht. Ich kann die alte Dame sehr gut verstehen, natürlich hängt ihr Herz an dem Haus, und sicher hat sie sehr gerne im Garten gearbeitet, aber irgendwann muss man seinem Alter Tribut zollen. Selbst wenn nun ein gutes Mittel gegen das Unkraut gefunden wird, sind irgendwann andere Pflegearbeiten erforderlich, so dass der Kreislauf von vorne beginnt.
Re: Riesige Kiesfläche unkrautfrei bekommen
Verfasst: 18. Aug 2024, 11:14
von Staudo
Als ich unlängst Gärten in Irland besuchte, gab es welche mit makellosen Kiesflächen und welche mit verunkrauteten. In den einen gab es verdächtig gelbe Ränder am Rasen, in den anderen wurde mit "chemiefreiem" Gärtnern geworben.

Re: Riesige Kiesfläche unkrautfrei bekommen
Verfasst: 18. Aug 2024, 11:20
von hobab
Die Heißwassergeräte sind unglaublich teuer, auch die Miete. Auch das Brennen ist sehr zeitintensiv und muss im Grunde wöchentlich gemacht werden bei großen Flächen.
Ich denke auch es ist besser ihr klar zu machen, das es vorbei ist mit Schottergärten.
Re: Riesige Kiesfläche unkrautfrei bekommen
Verfasst: 18. Aug 2024, 11:47
von thuja thujon
Ich nutze für diesen und angrenzende Wege Gartenwiesel, wie sie im Bild sind. Die Pendelhacke nicht, da sie die Unkräuter nicht sauber von der anhaftenden Erde befreit und auch nicht sauber an der Oberfläche ablegt.
Der Weg im Bild hat 75m, dazu kommen nochmal 50 links. Ein Durchgang dauert keine halbe Stunde.
Und nein, es wächst kein einjähriges Rispengras mehr dort. Das Bild ist von Anfang Januar. Da ist normalerweise alles grün beflaumt.
Re: Riesige Kiesfläche unkrautfrei bekommen
Verfasst: 18. Aug 2024, 11:48
von cat1
Roundup mit Pelargonsäure ist noch erlaubt in Ö. Bekommst du im jeden Baumarkt, wie zB Bauhaus. Für Terrassen und Wege. Angeblich biologisch abbaubar. Auf große Flächen würde ich es allerdings nicht verwenden, auch sonst nicht, aber ich habe hier eh keine solche Flächen. Was zwischen den Platten und auf den Drainage-Steinen wächst, wird mechanisch entfernt, oder auch nicht.
Re: Riesige Kiesfläche unkrautfrei bekommen
Verfasst: 18. Aug 2024, 11:53
von oile
thuja thujon hat geschrieben: ↑18. Aug 2024, 11:47
Ich nutze für diesen und angrenzende Wege Gartenwiesel, wie sie im Bild sind.
Selbst das kann für alte Menschen schon eine Herausforderung sein. Allerdings habe ich ein bisschen den Eindruck, dass die alte Dame noch nie ihre Kiesfläche mechanisch bearbeitete, sondern immer zu Round-up griff. Das gibt es jetzt nicht mehr einfach so in der gewohnten Formulierung.
Re: Riesige Kiesfläche unkrautfrei bekommen
Verfasst: 18. Aug 2024, 12:10
von dmks
Manchmal (aber nur manchmal) habe ich das Gefühl, daß lieber das Problem gepflegt wird als eine Lösung zu schaffen.

Re: Riesige Kiesfläche unkrautfrei bekommen
Verfasst: 18. Aug 2024, 12:17
von hobab
Es sind doch mehrere Lösungen vorgeschlagen worden, von Pelargonsäure bis Gartenwiesel. Vielleicht sollte man erstmal wissen wie groß die ‚riesige‘ Fläche ist und was für ein Kies da liegt. Für autobefahrbare Flächen kenne ich eher 8/16er und da ist vorbei mit Wiesel. Für Fußwege mit 4/8er oder kleiner geht das bestimmt.
Re: Riesige Kiesfläche unkrautfrei bekommen
Verfasst: 18. Aug 2024, 13:56
von alfalfa
Wir hatten früher eine riesige Kiesfläche auf dem Hof und mussten diese leider auch einmal jährlich mit Roundup behandeln. Dummerweise verschwindet das Unkraut auch dabei nicht, sondern bleibt vertrocknet stehen. Das sieht nicht besonders hübsch aus.
Ich habe unseren Hof damals zusätzlich mit der Schuffel bearbeitet und das Unkraut dann herausgeharkt. Das war eine recht anstrengende und zeitaufwändige Arbeit und kommt wahrscheinlich für die Dame nicht in Frage. Ausser bautechnischen Veränderungen (z. B. eine Folie unter den Flächen einzubauen) fällt mir leider auch keine Lösung ein.
Kiesflächen im Garten sind wunderschön, aber doch ziemlich arbeitsintensiv. Man könnte auch überlegen in den autofreien Bereichen einfach Rasenwege anzulegen.
Re: Riesige Kiesfläche unkrautfrei bekommen
Verfasst: 18. Aug 2024, 14:45
von monili
oile hat geschrieben: ↑18. Aug 2024, 11:53
thuja thujon hat geschrieben: ↑18. Aug 2024, 11:47
Ich nutze für diesen und angrenzende Wege Gartenwiesel, wie sie im Bild sind.
Selbst das kann für alte Menschen schon eine Herausforderung sein. Allerdings habe ich ein bisschen den Eindruck, dass die alte Dame noch nie ihre Kiesfläche mechanisch bearbeitete, sondern immer zu Round-up griff. Das gibt es jetzt nicht mehr einfach so in der gewohnten Formulierung.
Der Eindruck täuscht!
Vielmehr habe ich den Eindruck, Du hast das Eingangsposting nicht gelesen (kleiner Scherz, nix für Ungut

)
Bislang hat die alte Dame Celaflor Unkrautsalz flüssig (125 g/l Glyphosat 20 g/l Diflufenican) verwendet um die Kiesflächen unkrautfrei zu halten. Das hätte recht gut geholfen, meinte sie.
Leider gibt es das Mittel nicht mehr, und das Nachfolgemittel von Celaflor hat keine vergleichbare Wirkung.
Das Nachfolgemittel hat Pelargonsäure.
Ich hab ein bißchen gegoogelt, und mein Eindruck ist, dass das Diflufenican wohl auch eine Unkraut-vorbeugende Wirkung hat. Ich bilde mir ein, die Dame hat gesagt sie hätte das ursprüngliche Celaflor Unkrautsalz flüssig überhaupt nur 1x im Jahr anwenden müssen.
Re: Riesige Kiesfläche unkrautfrei bekommen
Verfasst: 18. Aug 2024, 14:50
von oile
Als wäre Unkrautsalz soviel besser.
Re: Riesige Kiesfläche unkrautfrei bekommen
Verfasst: 18. Aug 2024, 15:18
von monili
Ich mag nicht über sie richten, ich will ihr helfen.
Re: Riesige Kiesfläche unkrautfrei bekommen
Verfasst: 18. Aug 2024, 16:20
von thuja thujon
Habe gerade mal für Österreich nachgeschaut. Es gibt nix gescheites an Herbiziden.
Re: Riesige Kiesfläche unkrautfrei bekommen
Verfasst: 18. Aug 2024, 17:03
von hobab
Am ehesten hilfst du ihr, wenn du ihr klar machst, das es vorbei ist mit dem ungehemmten Herbizideinsätzen. Das ist halt so, muss man akzeptieren und anders mit dem Bewuchs umgehen. Die Auseinandersetzung hab ich schon oft mit den Kunden gehabt, es macht wenig Sinn da drum herum zu reden.
Wenn man das mal eingesehen hat, kann man nach Möglichkeiten suchen wie stattdessen vorgegangen werden kann, dafür bräucht es aber Angaben wie Größe der Fläche, Stärke der Kiesschicht und Körnung etc...
Re: Riesige Kiesfläche unkrautfrei bekommen
Verfasst: 18. Aug 2024, 17:28
von Cryptomeria
Ich habe meine Kiesfläche etwas höher geschüttet, so dass sich die Kieselsteine gegeneinander verschieben. Dadurch geht viel weniger Wildkraut auf, weil die Sämlinge zerrieben werden. Nachteil allerdings: Schubkarre, Sackkarre, Rasenmäher usw. lassen sich schwerer drüber schieben. Laufen geht gut. Mit Auto wird auch gut gehen. Allerdings im hohen Alter, evtl. mit Rollator oder so, dann auch schwierig. Also nur als Idee, vielleicht für manche und nicht für alle Bereiche.
VG Wolfgang