Seite 2 von 2
Re: Zwiebelgrün fürs Gewächshaus im Winter
Verfasst: 30. Okt 2024, 14:22
von thuja thujon
Ja, da sollte man im Umkreis aufpassen mit hacken. Die Winterhecke kann schon sehr ausbreitend sein. Oder nach 2-3 Jahren verschwinden.
Zwiebeln sind eigentlich nicht kompliziert. Brauchen nur ordentlich Wasser.
Re: Zwiebelgrün fürs Gewächshaus im Winter
Verfasst: 19. Apr 2025, 09:17
von thuja thujon
Was ist aus dem Zwiebelgrün für den Winter geworden?
Hier hat die Etagenzwiebel einen deutlichen Vorsprung vor den Frühlingszwiebeln.
Re: Zwiebelgrün fürs Gewächshaus im Winter
Verfasst: 19. Apr 2025, 09:26
von Memory
Das ist ja lustig das du fragst,Thuja. Gestern habe ich 2 der gepflanzten Frühlingszwiebeln gezogen und gedacht ich muss meine Erkenntnisse mit euch teilen.
Die im Herbst gekauften Bund/Lauchzwiebeln aus dem Laden sind nach der Einwachsphase am besten vorangekommen.
Die umgepflanzten Lauchwiebeljungpflanzen landen auf Platz 2.
Wenig erfolgreich war das stecken von Winterzwiebeln im GWH.
Die machen erst seit ein paar Wochen Laub. Das ist etwas dicker als grober Schnittlauch.Ich vermute das der späte Austrieb mit der Tageslänge zu tun hat.Wenn die Temperatur das Signal zu Wachsen wäre hätte das mehr Erfolg.
Mein Fazit: Dieses Jahr rechtzeitig Lauchzwiebeln ins GWH säen.
Re: Zwiebelgrün fürs Gewächshaus im Winter
Verfasst: 19. Apr 2025, 09:31
von thuja thujon
Komisch, dass die Wintersteckzwiebeln so spät getrieben haben. Die hatten hier immer mit so 15cm Laub überwintert, im Freiland, ungeschützt.
Frühlingszwiebeln aus dem Laden im Herbst pflanzen merke ich mir mal.