Seite 2 von 15

Re: Gartenarbeit im November 2024

Verfasst: 3. Nov 2024, 16:25
von Gersemi
Heute ein schöner, sonniger Herbsttag, herrlich. Ich habe angefangen, meine vielen in Samen stehenden Astern zurück zu schneiden, noch mehr sollen sie sich nicht versamen, sind eh schon viel zu viele, aber Bienen + co. lieben sie sehr, ich kann immer noch Wildbienen daran beobachten. 2 hochvolle Schubkarren sind es bisher geworden, bin noch nicht fertig, lasse auch welche für die Vögel stehen. Die Gartenjacke hängt voll mit Asternsamen ::)
Das Efeu an unserer Mauer blüht noch, heute war dort wieder schwer was los.

Re: Gartenarbeit im November 2024

Verfasst: 3. Nov 2024, 17:02
von Jule69
Eigentlich wettermäßig ein toller Tag, 14 Grad und Sonne pur, ich wollte heute eigentlich nur leise Arbeiten durchführen, ein bisschen hab ich geschafft ;D

Re: Gartenarbeit im November 2024

Verfasst: 3. Nov 2024, 17:02
von Konstantina
Gestern ist ein Paket angekommen. Ich habe Rosen von eine liebe Purlerin bekommen :-*
Die habe ich heute eingepflanzt.
Dann habe ich an meinen neuen Beet weitergearbeitet. Wieder ein Stück Kräuterrasen entfernt, zwei Gingster eingepflanzt. Verschiedene Zwiebeln eingebuddelt. Und alles gegossen. Es hat schon lange nicht geregnet.
Heute hat mir bei Pflanzen eine kleine Nachbarin geholfen. Und auch ihre noch kleinere Geschwister jeweils eine Zwiebel bekommen und versenkt. Die Kinder waren danach sehr glücklich und auch stolz :)

Re: Gartenarbeit im November 2024

Verfasst: 3. Nov 2024, 17:41
von Falina
Heute habe ich die Engelstrompeten runtergeschnitten und in die Waschküche geräumt. Dabei konnte ich einige Züge von Graugänsen Richtung Westen ziehen sehen. Laub habe ich weiter geharkt. Der Kompost wurde umgesetzt ein wenig Guter in die Schubkarre abgezweigt, das werde ich dann im Beet verteilen. Heute morgen waren es nur -1° und weitere Pflanzen müssen eingeräumt werden.

Re: Gartenarbeit im November 2024

Verfasst: 3. Nov 2024, 17:49
von Marianna
Balkonkästen geleert und Dahlien beschriftet, damit ich sie nach dem ersten Frost noch auseinanderhalten kann. Petersilie geerntet und eingefroren. Feigen in den Schuppen geräumt und Chili und Kaffirlimette ins Haus geholt. Langsam werden die Nächte zu kalt für sie.

Re: Gartenarbeit im November 2024

Verfasst: 3. Nov 2024, 17:58
von AndreasR
@Kasbek: Das kann natürlich sein, das ist schon ein lustiges, feierwütiges Völkchen. ;)

@Konstantina: Da hast Du ja wieder mal jede Menge geschafft! Und toll, dass nun sogar die Nachbarskinder mithelfen, da macht die Arbeit doch gleich doppelt so viel Spaß. Ich drücke alle Daumen, dass der "Naschgarten" ein voller Erfolg wird! :D


Heute bin ich schon am späten Vormittag in den Garten gegangen, und abgesehen von einer kleinen Mittagspause habe ich bis zum Einbruch der Dunkelheit gearbeitet. Es standen noch ein paar Töpfe mit schon vor Ewigkeiten im Gartencenter mitgenommenen Pflanzen herum, denen habe ich nun endlich einen Tontopf gegönnt, damit ich sie am Eingang aufstellen kann. Hosta und Co. wandern nach unten auf die Terrasse, Immergrüne nach oben.

Auch meine Fächerahorne im Kübel habe ich ausgeputzt, leider haben einige (aber nicht alle) aktuell einen üblen Blattlausbefall, keine Ahnung, wo die herkommen. Deren Laub sah dann auch furchtbar aus, während ein paar noch wunderbar aussehen. Einige sind auch schon komplett kahl, es ist interessant, wie unterschiedlich das ist. Ich habe die Töpfe erstmal alle weggestellt, um einmal durchzufegen, und dann wieder neu aufgestellt, jetzt sieht es bedeutend ordentlicher aus.

Im Vorgartenbeet habe ich Unkraut gejätet (das sprießt natürlich gerade sehr eifrig), nochmal die Töpfe dort ausgeputzt, und auch unten im Garten hier und da ein wenig aufgeräumt. Wenn das Wetter noch eine Weile hält, werde ich dort hoffentlich auch bald mit dem Rückschnitt weitermachen können. Neben den spitzenden Schneeglöckchen habe ich auch diverse Sämlinge von Cyclamen hederifolium am Beet an der Terrasse gefunden, schön, dass sie sich dort von alleine versamen. Die C. coums zeigen irgendwann hoffentlich auch noch etwas mehr Initiative, ansonsten muss ich da vielleicht etwas nachhelfen...

Re: Gartenarbeit im November 2024

Verfasst: 4. Nov 2024, 07:55
von Mottischa
Toll was ihr alle so geschafft habt :) und Konstantina, die Hilfe der Kleinen ist ja super. Sowas freut einen sehr und ich hoffe auch, dass dein Naschgarten ein Erfolg wird.

Ich habe das herrliche Wetter am Wochenende genutzt um fast alle für mich wichtige Arbeiten im Garten abzuschließen. Am Samstag habe ich einen wilden Wein an die Scheune und eine alte Rose davor gepflanzt. Fast alle Pflanzen aus den Töpfen in die Beete gesetzt - allerdings stehen hier noch 3 Rosen für die ich immer noch keine Idee habe. Hof aufgeräumt, Kübel leer gemacht, Schuppen aufgeräumt, Zimperliesen in den Keller gebracht. Vogelhäuser geputzt und aufgehängt, bzw. hingestellt - Vogelfutter vorbereitet. Mein Saatgut sortiert - ich möchte ja noch Kaltkeimer säen. Ein Teil der Blumenzwiebeln ist schon in der Erde, der Rest kommt die Tage. Unkraut und Reste weggebracht. Gartenpumpe in den Keller gebracht und die Schläuche weggeräumt. Zu tun ist jetzt hier noch:

- Rest Zwiebeln stecken
- Rosen eingraben
- 2 Kübel leeren, indem ich die Pflanzen in die Beete setze
- Aussäen
- Wege von Gras befreien, noch etwas Gras aus den Beeten holen
- Laub harken und in den Ecken aufschichten
- Auf dem Friedhof nochmal Laub harken

Und dann kann mein Garten erstmal in die Winterpause gehen, die Bäume lichte ich ja erst im Februar aus, Stauden schneide ich im Frühjahr und Beete mache ich auch erst dann schick :)

Re: Gartenarbeit im November 2024

Verfasst: 4. Nov 2024, 09:13
von Lady Gaga
Meine Kübelpflanzen habe ich in den letzten Tagen eingeräumt - heute gab es erstmals -1°C.
Gestern noch vor dem Frost Dahlien als Blumenstrauß geschnitten, die letzten Himbeeren gesammelt und jede Menge Petersilie, die kam dann kleingeschnitten in den Tiefkühler.
Nach dem leichten Frost hängen die Dahlienblätter schon, also ist die nächste Arbeit das Einräumen. Efeu kann man auch jetzt schon schneiden, er wuchert schon in Bäume und über die Gartenmauer - ist also die nächste Arbeit.

Re: Gartenarbeit im November 2024

Verfasst: 4. Nov 2024, 14:10
von Starking007
Dies ist das erste Mal seit Jahrzehnten, dass wir unser ganzes Hasellaub trocken verarbeiten können.
Früher machten wir das im zeitigen Frühjahr, aber derzeit sind die Frühjahrsblüher schon Ende Januar sehr weit.
So ein gutes Dutzend große Mörtelbottiche sind zum Teil schon vermulcht.
Fetter feuchter Kompost, gemischt mit trockenen Hobnelspänen, etwas aklimatisiert,
dann mit vorgehäckseltem Hasellaub gemischt und nochmal durch.
Ja, rel. viel Aufwand, aber die Mulchschicht von vor 2 Wochen ist bereits weggefressen!
Das Zeug grenzt in Struktur und Farbe an flaumigen Schnupftabak, der Boden seufzt vor Freude.......

Und silbrige Alpenveilchen ziehe ich, eigentlich nicht notwenig, weil schon genug, aber es entspannt so schön!

Re: Gartenarbeit im November 2024

Verfasst: 5. Nov 2024, 15:58
von Mufflon
Nachdem ich schon 4m³ Laub aus dem Gartengeholt hatte, kam GG auf die Idee, er könne "eben schnell" das Efeu am Haus schneiden.
Ich hatte hier vor Jahren mal einen Thread, weil ein paar Idioten graue Lackfarbe vom Bau hier ans Haus geworfen hatten inder Nacht.
Diesen Fleck hatte ich jahrelang vergeblich versucht zu kaschieren, der Efeu haftet da nicht fest, und aucch sonstkein Haftklimmer.
Vor 3 Jahren habe ich begonnen, die langen Efeuranken da hin und herzuweben, und der Fleck war fast weg.
Ich bin sonst immer dabei, heute war ich aber schon zu müde.
Gerade gehe ich raus- Fleck wieder da.
GG hat im Überschwang genau da wo er nicht schneiden soll drübergehobelt mit der Heckenschere.. ::)
Und ich darf nicht mal doll schimpfen, denn ich kann nicht auf der Leiter arbeiten so hoch wie man da ran muss.

Re: Gartenarbeit im November 2024

Verfasst: 5. Nov 2024, 17:54
von Gersemi
Ich habe den sonnigen Nachmittag dazu genutzt, die restlichen in Samen stehenden hohen Astern zu schneiden, das Zeug für die Grünabfuhr zu bündeln und mich dann der Benjeshecke zugewendet. Wir haben reichlich Strauchschnitt hier liegen, auch Thujaäste, die der Häcksler nicht gerne nimmt....das kam alles gleichmäßig verteilt auf die Benjeshecke. Anschließend habe ich weiter kriechenden Efeu aus einem Beetbereich am Gartenende gejätet und bin eben noch schnell gefahren, um Tauschpost auf die Reise zu schicken. Bin ganz zufrieden mit dem Pensum :)

Re: Gartenarbeit im November 2024

Verfasst: 5. Nov 2024, 18:17
von AndreasR
@Mufflon: Das ist in der Tat ärgerlich, aber es ist auch mit ein Grund, warum ich nicht gerne "fremdgärtnern" lasse, so sehr ich manchmal auch froh um Hilfe bin. Dann aber bitte unter Aufsicht mit Anweisungen, sonst sind Kollateralschäden vorprogrammiert. :(

Hier ist absolut kein Gartenwetter, ständig nur Nebel, heute auch noch mit Dauerniesel, aber gestern nahm ich beim ALDI noch ein paar Balkananemonen, weiße Muscari und Krokusse (sicher 'Ruby Giant') für je 99 Cent beim ALDI mit. Die Anemonen hatte ich heute Morgen in Wasser gelegt, und so wollte ich sie noch im Vorgarten versenken.

Danach war's eigentlich zu dunkel, aber es wäre doof gewesen, sich für den Rest morgen wieder umzuziehen, also habe ich meine Stirnlampe geholt und weitergemacht, bis auch der Rest verbuddelt war. Jetzt ist absolut kein Platz mehr, jedenfalls nicht, ohne dass ich Gefahr laufe, wieder irgendwo was auszubuddeln, noch mehr Schnäppchen werde ich also wohl nicht erstehen können...

Re: Gartenarbeit im November 2024

Verfasst: 5. Nov 2024, 18:26
von Mufflon
@ Andreas: Ja, richtig, im Normalfall bin ich genau deswegen immer dabei.
Er ist Team Braun, Abriss, Säge etc., ich bin Team Grün.
Klappt im Normalfall auch, aber heute fiel ihm das halt ein, als ich schon "durch" war.
Passiert mir nicht nochmal.
Ich habe jetzt ein dekoratives Schild bestellt, das stelle ich etwas daneben hin, zur optischen Ablenkung.
In ein paar Jahren ist der neu gesetzte Osmanthus hoffentlich hoch und breit genug, die blöde Stelle zu verdecken.

Re: Gartenarbeit im November 2024

Verfasst: 5. Nov 2024, 18:31
von AndreasR
Ich hätte vermutlich schon die Wand neu gestrichen... ;) Aber so ein Osmanthus ist wunderschön, ich drücke Dir die Daumen, dass er den Fleck bald versteckt.

Re: Gartenarbeit im November 2024

Verfasst: 5. Nov 2024, 18:35
von Mufflon
Wir wohnen zur Miete...
An Grünzeug darf ich aber fast alles machen.
Irgendwann gehört es wahrscheinlich uns, und dann wird man sehen.