Re: Fothergilla
Verfasst: 2. Nov 2025, 21:38
Sehr schön, Deine rote Lakritze! 
Meine Forthergilla major ist mittlerweile fast völlig entlaubt, kurioserweise sind gerade die paar Blätter, die sich vor ein paar Wochen zuerst gefärbt hatten, immer noch dran, und zeigen weiterhin eine schöne Herbstfärbung. Der Rest des Laubs scheint wohl witterungsbedingt sehr schnell abgeworfen worden zu sein, es wurde nur fleckig gelb, und der Sturm pustete es komplett vom Strauch. Vielleicht war es der schnelle Wechsel von Dürre im Spätsommer hin zu einem extrem verregneten September, der die Pflanze etwas aus dem Tritt brachte.



Dafür glüht die neulich gepflanzte Fothergilla gardenii gerade in allen möglichen Rot- und Orangetönen von tiefstem Burgunder über neonrot bis hin zu kupferfarben.


Meine Forthergilla major ist mittlerweile fast völlig entlaubt, kurioserweise sind gerade die paar Blätter, die sich vor ein paar Wochen zuerst gefärbt hatten, immer noch dran, und zeigen weiterhin eine schöne Herbstfärbung. Der Rest des Laubs scheint wohl witterungsbedingt sehr schnell abgeworfen worden zu sein, es wurde nur fleckig gelb, und der Sturm pustete es komplett vom Strauch. Vielleicht war es der schnelle Wechsel von Dürre im Spätsommer hin zu einem extrem verregneten September, der die Pflanze etwas aus dem Tritt brachte.



Dafür glüht die neulich gepflanzte Fothergilla gardenii gerade in allen möglichen Rot- und Orangetönen von tiefstem Burgunder über neonrot bis hin zu kupferfarben.

