Seite 2 von 2

Re: Zwischen Bayreuth und Erfurt

Verfasst: 22. Jul 2025, 22:11
von Microcitrus
So ich habe meine Besichtigungstour begonnen, in Frickenhausen im Garten von Marina Wüst .

Re: Zwischen Bayreuth und Erfurt

Verfasst: 22. Jul 2025, 22:16
von Microcitrus
Beim mediterranen Garten der Familie Stumpf im Nebenort Marktbreit ist leider niemand zuhause. Einblicke über den Zaun versprechen viel. 3.000 m² Garten, dichtest bepflanzt. Wer hat schon eine Koelreuteria elegans oder so einen imposanten Staudenknöterich 'Johanniswolke' im Garten? Muss ich irgendwann wiederkommen...

Re: Zwischen Bayreuth und Erfurt

Verfasst: 23. Jul 2025, 20:24
von Microcitrus
Heute waren die Stumpfs zuhause.

Re: Zwischen Bayreuth und Erfurt

Verfasst: 23. Jul 2025, 20:26
von Microcitrus
Der Japanische Garten in Würzburg und sonstige Reste der Landesgartenschau 1990 waren auch interessant.

Re: Zwischen Bayreuth und Erfurt

Verfasst: 23. Jul 2025, 20:28
von Microcitrus
Die Versuchs- und Sichtungspflanzung in Veitshöchheim war seehr bunt.

Re: Zwischen Bayreuth und Erfurt

Verfasst: 24. Jul 2025, 18:17
von Aramisz78
Danke für die Bilder und ein schöne interessante Tour mit tollen Erlebnissen. :)

Re: Zwischen Bayreuth und Erfurt

Verfasst: 25. Jul 2025, 22:59
von Microcitrus
Der "Ewige Garten Erlabrunn" war klein, ungepflegt und wenig interessant.

Re: Zwischen Bayreuth und Erfurt

Verfasst: 25. Jul 2025, 23:02
von Microcitrus
Das Tropenhaus "Neu Eden" in Pettau war vor allem groß und wenig bunt. Irgendwie nicht das Gelbe vom Ei, ähnlich interessant wie ein Rosengarten im Juli.

Re: Zwischen Bayreuth und Erfurt

Verfasst: 25. Jul 2025, 23:05
von Microcitrus
Ganz toll fand ich die Reste im Landesgartenschaupark von 1990 in Würzburg.

Re: Zwischen Bayreuth und Erfurt

Verfasst: 25. Jul 2025, 23:08
von Microcitrus
Und nette Vorgärten fand ich bei einer Bierwanderung rund um den Staffelberg.